
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Innovationsmanagement: Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse (Pocket Power) Gebundene Ausgabe – 3. April 2014
Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen für ein systematisches Innovationsmanagement. Dazu gehören Erkennen und Bewerten zukünftiger Trends, Entwickeln und Umsetzen einer umfassenden Innovationsstrategie, Generieren, Sammeln und Bewerten von Ideen sowie ihre Umsetzung in marktfähige Produkte, das Nutzen von Kreativitätspotenzialen sowie das Zusammenarbeiten in Innovationsnetzwerken. Werkzeuge und Methoden für die Unterstützung des gesamten Innovationsprozesses werden sowohl für den Einsteiger wie für den Experten verständlich dargestellt.
Highlights
- Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse
- Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps
- Neu in der dritten Auflage: Bionik, Normung, “Industrie 4.0”
- ISBN-103446439315
- ISBN-13978-3446439313
- Auflage3.
- HerausgeberCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Erscheinungstermin3. April 2014
- SpracheEnglisch
- Abmessungen10.7 x 0.8 x 16.6 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe128 Seiten
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Innovationsmanagement: Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse (Pocket Power)Tobias Müller-ProthmannGebundene Ausgabe
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
- Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse
- Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps
- Neu in der dritten Auflage: Bionik, Normung, “Industrie 4.0”
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.
Die Autoren
Dr. Tobias Müller-Prothmann ist im Stab der Geschäftsführung für das unternehmensweite Wissensmanagement der IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr verantwortlich. Davor war er fünf Jahre als Bereichsleiter Innovationsmanagement bei der Pumacy Technologies AG tätig.
Nora Dörr, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH), ist bei der inpro Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH als Projektingenieurin Innovationsmanagement tätig und arbeitet als freie Dozentin. Vorher war sie bei der Pumacy Technologies AG beschäftigt.
Produktinformation
- Herausgeber : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 3. Edition (3. April 2014)
- Sprache : Englisch
- Gebundene Ausgabe : 128 Seiten
- ISBN-10 : 3446439315
- ISBN-13 : 978-3446439313
- Abmessungen : 10.7 x 0.8 x 16.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 926,460 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 22,193 in Börse & Geld (Bücher)
- Nr. 22,712 in Wirtschaft (Bücher)
- Nr. 34,189 in Management (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Dr. Tobias Müller-Prothmann ist im Stab der Geschäftsführung für das unternehmensweite Wissensmanagement der IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr verantwortlich. Davor war er fünf Jahre als Bereichsleiter Innovationsmanagement bei der Pumacy Technologies AG tätig.
Nora Dörr, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH), ist seit ihrem Studium in verschiedenen Branchen und Positionen mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement tätig.
Ihre Branchenerfahrung umfasst unter anderem die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Pharma/Biotechnologie, Automobilindustrie, Elektrotechnik/Elektronik.
Darüber hinaus arbeitet sie an mehreren Universitäten im gesamten Bundesgebiet als freie Dozentin für Change, Projekt- und Innovationsmanagement.
http://www.noradoerr.com
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Verpackung und Lieferung warwn einwandfrei und zügig.
Bei der Bearbeitung meiner Bachelorthesis ist dies das erste Buch welches ich gelesen habe, um mir einen schbellen Überblick zu verschaffen.
Obwohl das Buch ein Kompaktbuch ist, ist es wissenschaftlich einwandfrei verfasst worden und bietet eine gute leserlichkeit.
Ich bin äußerst zufrieden damit und empfehle es jedem, der eine schnelle und qualitativ hochwertige Einführung in das Thema benötigt und für jeden der sein Wissen auffrischen möchte.
Von Auflage zu Auflage auch jeweils nochmal besser geworden, obwohl man nie sagen konnte, es wäre verbesserungswürdig gewesen. Weiter so.
Ich habe bereits zuvor einiges über Innovationsmanagement gehört und gelesen und muss sagen, dass ich aus diesem Buch vieles erfahren habe, dass mir nicht bekannt war bzw. was ich so nie in Verbindung mit dieser Thematik gesehen habe.
Neben der Vermittlung der wesentlichen Grundlagen des IM finde ich es sehr schön, dass auf Nebenaspekte, wie Kreativitätstechniken oder aktuelle Trends praxisnah eingegangen wird. Besonders hat mir dabei der Betrag zu OpenInnovation gefallen.
Die Autoren geben zu allen Themen Tipps zur Umsetzung, sodass ich eine Anwendung in der Praxis für problemlos durchführbar halte. Die Beispiele aus der Wirtschaft untermauern zusätzlich verständlich die Inhalte.
Ich würde es jedem empfehlen, der einen schnellen aber nicht anspruchlosen Einstieg in das Feld des Innovationsmanagememt möchte.
Unternehmen brauchen eben nicht nur eine Innovationsstrategie und was ist das eigentlich? "Eine Innovationsstrategie"?. Sie müssen auch wissen, welche Methoden es gibt und wie sie sinnvoll genutzt werden können. Und dazu gibt das Buch eine wirklich gute Übersicht. Überhaupt ist der Praxisbezug ansprechend herausgearbeitet, da immer wieder mit interessanten Beispielen gearbeitet wird und die vielen Grafiken zusätzlich für Verständnis sorgen.
Eine gelungene, kompakte Einführung in das Thema Innovationsmanagement, dazu noch absolut preiswert - eben Hanser Pocket Power!
Ich kann dieses Buch sowohl empfehlen, wenn man in der Praxis die Zusatzaufgabe Innovationsmanagement übertragen bekommt, als auch für das Studium oder zur Klausur-/Prüfungsvorbereitung. Zusätzlich für den erfahrenen Praktiker gut als Nachschlagewerk und für eine schnelle Übersicht über bisher eventuell unbekannte Innovationsmangementmethoden geeignet.
Zur Vertiefung einzelner Themen ist dann jedoch sicherlich weiterführende Literatur zu Rate zu ziehen ...
Es mag in seiner Detailliertheit keine Standard-Werke ersetzen, bietet aber dennoch eine gute Einführung in alle wichtigen Aspekte des Innovationsmanagements. Vor allem ist es aber deutlich besser verständlich und konzentriert sich inhaltlich auf das Wesentliche. Alles in allem also ein absolut empfehlenswertes Buch.
Unternehmen brauchen eben nicht nur eine Innovationsstrategie. Sie müssen auch wissen, welche Methoden es gibt und wie sie sinnvoll genutzt werden können. Und dazu gibt das Buch eine wirklich gute Übersicht. Überhaupt ist der Praxisbezug ansprechend herausgearbeitet, da immer wieder mit interessanten Beispielen gearbeitet wird und die vielen Grafiken zusätzlich für Verständnis sorgen.