
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Im Hyperraum: Eine Reise durch Zeittunnel und Paralleluniversen Taschenbuch – 2. Januar 1998
- Seitenzahl der Print-Ausgabe432 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin2. Januar 1998
- Abmessungen12.5 x 3.3 x 19.5 cm
- ISBN-103499603608
- ISBN-13978-3499603600
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Wettlauf um die Zukunft: Wie der Quantencomputer die Probleme der Menschheit lösen wirdMichio KakuGebundene Ausgabe
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Produktinformation
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 7. Edition (2. Januar 1998)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 432 Seiten
- ISBN-10 : 3499603608
- ISBN-13 : 978-3499603600
- Originaltitel : Hyperspace: A Scientific Odyssey Through Parallel Universes, Time Warps, and The Tenth Dimension
- Abmessungen : 12.5 x 3.3 x 19.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 664,898 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 460 in Astrophysik (Bücher)
- Nr. 2,662 in Populärwissenschaft (Bücher)
- Nr. 2,754 in Astronomie (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Michio Kaku, geboren 1947, ist einer der Väter der Stringtheorie und zählt zu den berühmtesten Physikern der Welt. Er arbeitet und lehrt als Professor für theoretische Physik an der City University of New York. Wie Albert Einstein und Stephen Hawking ist er auf der Suche nach der einen Theorie von allem zur Erklärung der fundamentalen Kräfte der Natur.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Gegen Ende ergeht sich Kaku in einem Rundumschlag bzgl. der Entwicklungsprobleme von Zivilisationen, was nur am Rande zum Thema passt und auf Grund des begrenzten Umfangs weder Fisch noch Fleisch ist: Geburt und Tod von Sternen, Rote Riesen, weiße Zwerge, Supernovae, Neutronensterne, schwarze Löcher... alles nur angerissen, ohne genauer zu werden.
Schade...
Ich habe die ersten 50 Seiten als sehr zäh in Erinnerung -> leset weiter und Ihr werdet überrascht sein!
Man sollte allerdings schon ein wenig Grundwissen mitbringen. In diesem Buch wird nämlich nicht erklärt, was die Relativitätstheorie (z.B.) IST, sondern wie man sie interpretieren kann.
Also quasi wissenschaftlich-fundierte Science Fiction. Es wird wirklich anschaulich erklärt, wie man sich höhere Dimensionen, Wurmlöcher und Paralleluniversen vorstellen kann.
Der Erzählstil ist sehr angenehm, einfach und persönlich. Trotzdem werden hier und da einige mathematische Formeln und tiefergreifende Informationen gegeben, die zum "weiterforschen" anregen. So haben blutige Anfänger, aber auch Alte-Hasen-Laien garantiert ihren Spass. Es ist meiner Meinung nach wirklich das beste Buch dieses Genres und ich lege es jedem ans Herz, der sich Hobbymäßig mit solchen Gedankenspielen beschäftigt.
Viel Spaß damit!
Kaku verführt den Leser zu einer phantastischen Reise durch Relativität, Quanten und Stringtheorie. Durch die Mystik von Raum und Zeit, von der vierten bis zur 10. Dimension und an den Ort oder die Zeit ¿vor¿ der Schöpfung. Man wird auf fesselnde und unterhaltsame Weise mit parallelen Universen, schwarzen Löchern und Zeitmaschinen konfrontiert. Bin selten von einem wissenschaftlichem Buch so spannend unterhalten worden. Empfehle für Fans das ähnliche Buch GOTTES GEHEIME GEDANKEN.
Es ist wirklich einfach, jedoch nicht langweilig, und trotzdem faszinierend geschrieben. Kaku spart nicht mit netten Anekdoten aus der Welt der Physik oder Geschichten anderer Autoren zum leichteren Verständnis, sowie er immer wieder auf Themen wie Science Fiction Serien Bezug nimmt um einen klaren Adressatenbezug herzustellen.
Er spart mit schwer verständlichen mathematischen Gleichungen, im Anhang jedoch finden sich für den interessierten Leser die jeweiligen Gleichungen mit Erklärung.
Im Hyperraum vermittelt einen interessanten Abriss über Kakus Leben und die Geschichte der Physik, um dann zur zentralen Aussage, dass die Naturgesetze im höherdimensionalen Universum einfacher werden, zu kommen. Er fügt auch interssante Kapitel über Zeitreisen an, da die Zeit selbst sicher eine der interessantesten Erscheinungen für den Leser ist.
Interessanterweise behandelt der Autor alle Theorien als das was sie sind - als Theorien. Er behauptet nicht, daß die Welt so ist sondern daß sie sich so erklären läßt. Das macht mir das Buch sehr sympatisch und glaubwürdig.
Meine Empfehlung lautet allerdings, zusätzlich QED von Richard Feynman zu lesen, weil das die Quantenelektrodynamik noch weiter beleuchtet. Zwei Bücher also, die sich gegensetig ergänzen und beide sehr schön lesbar sind.