Neu:
15,99€15,99€
GRATIS Lieferung:
Freitag, 31. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
11,99€11,99€
Lieferung für 3,00 €
:
1. - 4. Apr.
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
90 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
83 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,79 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Houses Of The Holy
Deluxe Edition
2 CD, Remastered
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Informationen
Jetzt anhören mit Amazon Music |
Houses of the Holy (Remaster)
"Bitte wiederholen" | Amazon Music Unlimited |
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
MP3-Musik, 28. March 1973
"Bitte wiederholen" | 10,32 € | — |
Audio-CD, Original Recording Remastered, 24. Oktober 2014
"Bitte wiederholen" | 11,90 € | 13,98 € |
Vinyl, 24. Oktober 2014
"Bitte wiederholen" | 28,36 € | — |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Titelverzeichnis
Disc 1
1 | The Song Remains The Same |
2 | The Rain Song |
3 | Over The Hills And Far Away |
4 | The Crunge |
5 | Dancing Days |
6 | D'yer Mak'er |
7 | No Quarter |
8 | The Ocean |
Disc 2
1 | The Song Remains The Same |
2 | The Rain Song |
3 | Over The Hills And Far Away |
4 | The Crunge |
5 | Dancing Days |
6 | No Quarter |
7 | The Ocean |
Produktbeschreibungen
2 CD Deluxe Edition - Das neu remasterte Album plus eine zweite Disc mit zusätzlichen unveröffentlichten Studioaufnahmen + 16 seitiges Booklet
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 14.4 x 14.1 x 0.71 cm; 81.93 Gramm
- Hersteller : Atlantic / Swan Song (Warner)
- Modellnummer : 081227958275
- Erscheinungsdatum : 2014
- Label : Atlantic / Swan Song (Warner)
- ASIN : B00M30V1YO
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 2
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 25,031 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 401 in Bluesrock
- Nr. 1,063 in Limited Edition
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. Mai 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Zum Klang (dritter Absatz)
Ich kannte vorher nur die bekanntesten Stücke (zB Stairway to heaven ) und bin dann auf das best of "MOTHERSHIP" gestoßen. Dies hab ich dann rauf und runter gehört und wollte nun endlich mal die Alben durchhören, um die "Hits" des best of einmal im Kontext der Einzelwerke begreifen zu können.
Das hat sich auch wirklich gelohnt und man kann die Alben (teils) als musikalischen Erguss von authentischer Genialität beschreiben. Natürlich sind sie um einiges kürzer als dies auf heutigen CD-veröffentlichten Alben üblich ist, aber die Länge von knapp 40 min wird zB im Falle von Houses of the holy perfekt ausgenutz, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen; man könnte sagen, daß heutige vergleichbar schön anzuhörende Alben (wenn man das überhaupt vergleichen kann) neben einer kleinen Zahl guter Songs sehr viele Lückenfüller beinhalten. Dies ist meiner Meinung nach hier nicht der Fall. Alle acht Titel sind hörenswert, wenn natürlich einige auch besonders herausstechen.
Das Album klingt bombastisch: Es haut einen fast um, wenn man den Regler voll aufdreht und einen dann die Bässe wie eine geballte Faust treffen und dabei, ganz wichtig, die höheren Tonlagen NICHT verzerren oder unangenehm im Ohr dröhnen.
Kein Vergleich zu vielen anderen remastered Klassikern oder eben neueren Werken, bei denen der Bass oft extrem dominant ist, und dann aber die höheren Tonlagen unerträglich klingen. (nicht missverstehen, die Bässe sind bei dieser Zep-platte nicht dominant. sie tun genau das, was sie tun sollen)
Wenn ich Stücke von Houses of the holy auf der 2007er best of "mothership" anhöre (zB Dýer Maker oder The Song Remains Teh Same), so ist dieser 2014-Remastersound ein gewaltiger Fortschritt (oder eben auch ein Rückschritt zu früherer Qualität> also vor dem 2007 remaster oder weiteren 90er Jahre remasters). Außerdem: Ich habe eine alte Schallplatte "Houses of the Holy" (nicht im besten Zustand sei dazu gesagt) von Verwandten mit dieser 2014-Vinylversion verglichen und finde, dass die neue diesem alten Soundgefühl absolut entspricht (eben nicht mit der Heckenscheere die Dynamik rausgeschnitten) und darüber hinaus die Details besser wiedergibt. Offenbar ist sie teils auch ein bischen lauter. > es wurde also beim 2014er remastering scheinbar auch digital etwas verändert, aber ich empfinde es als Verbesserung.
> Die Fragen, die sich mir stellen, sind die, ob dieser ungewöhlich gute Klang daher rührt, daß es sich um Vinyl handelt (und ein anständiges Mastering für dieses Vinyl) oder ob andere Medien (hig frequ download oder CD) der 2014er Remasters ebenso gut klingen und 2. ob es ältere Vinylfassungen gibt, die besser klingen als diese hier (denn die mir zum Vergleich zur Verfügung stehende war eben sehr alt und wurde sehr viel abgespielt)
Als neuhörer der Band stellt sich mir auch die Frage, was es mit diesem Cover auf sich hat. Es erscheint doch etwas grenzwertig bzw. übers Ziel hinausgeschossen. Im Internet lässt sich finden, dass es in den USA bsp.weise zensiert werden musste.
Klang: wie auch die vorhergehenden Alben klingen die Aufnahmen sehr gut. Lediglich der Bass kommt für mich auf der CD zu kurz.
Die Aufnahmen an sich klingen als wären sie live im Studio aufgenommen. Alles sehr plastisch.
Aufgenommen wurden die Songs von Januar bis August 1972 in London, Stargroves, Headley Grange und New York City und am 28. März 1973 bei Atlantic Records veröffentlicht
Zu den Songs: Dies ist für mich die erste Zeppelin CD bei der sich mir kein Konzept erschießt. Bei den Alben 1 -4 steht der Rock bzw. Blues im Vordergrund. Auf diesem Album wurden (zeitgemäß Anfang der 70er) verschiedene Arten der Musik ausprobiert. So klingt das gesamte Album zwischen The Who, Pink Floyd, T.Rex und James Brown.
The Song Remains the Same: Klingt für mich wie Led Zeppelin meets the Who. Sehr gute Guitar Parts von Jimmy Page. Sehr eingänglicher Song. Plants Simme ist einfach fantastisch auf dieser Aufnahme. Eins der Highlights auf der CD.
The Rain Song: Für mich eine Mischung zwischen Blues und Ballade. Sehr schöner Einsatz der Synthesizer und der akustischen Gitarre. Ein Song zum Zurücklehnen und Relaxen.
Over the Hills and Far Away : Sehr schöner Song mit akustischer Gitarre und sehr markanter Stimme von Plant, der sich von im Laufe des Songs immer schneller, bis zu sehr guten electric guitar solo, entwickelt.
The Crunge: ……..kein Kommentar. Für mich der Song den man ganz schnell überspringen kann. Funk der James Brown sehr gut stehen würde.
Dancing Days: Glam Rock vom feinsten. Hätte auch auf einem T.Rex Album Platz gehabt.
D’yer Mak’er: Reggae meets Rock. Karibisches Feeling mit Led Zeppelin. Geht ins Ohr.
No Quarter: Für mich ein weiters Highlight auf der CD. Psychedelischer Rock vom feinsten. Led Zeppelin meets Pink Floyd.
The Ocean : Für mich der Song der den Scheiben 1 – 5 am nächsten kommt. Rock vom feinsten.
Chart Platzierung der Original CD:
England, USA (1) – 104!!! Wochen
Deutschland(8) – 31. Wochen
Single Auskopplungen:
D’yer Mak’er: USA (20) – 16.Wochen
The Ocean: Deutschland (8) – 13.Wochen
Over the Hills and Far Away:USA (51) – 8:wochen
Bonus CD:
Die Bonus Cd enthält alle Songs des Albums in alternativen Versionen. Mal als instrumental Version oder nur durch hervorheben oder weglassen einzelner Instrumente. Auch hier ist die Aufnahmequalität sehr gut. Man hätte hier nur deutlich mehr machen können. Die Aufnahmen unterscheiden sich kaum von der Original CD. Den Platz auf der CD hat man nicht genutzt. Hier fehlen mir einfach Demo’s oder wirklich alternativ Versionen.
Fazit: 4 Sterne wegen der überflüssigen und für mich enttäuschenden Bonus CD. Wer das Album in hervorragender Qualität haben will und auf die überflüssige Bonus CD verzichten kann, ist mit der 1 Cd besser und günstiger bedient.
The only thing that really turns me off is vinyl quality. I mean the stuff which it's made of. It was ok with LZ III & In Through the Out Door but not with this one. You kniw waht I mean? It didn't sound the way a brand new just unsealed record must do. Something's really wrong with the German LP production. I'm afraid it's not synonymous with high quality anymore. I'd call it the unisex syndrome. It's when you're not sure who is before you, a boy or a girl. So you're not sure where the thing was made, in Germany or in China.
It was replaced very soon. Thanks again to Amazon.
Die Platte an sich ist auch gut
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


This vinyl is fantastic. Lovely job done by Mr Page. Huge depth and everything leaps out at you when it's meant to. In comparison to the original it sounds huge, and really polishes up the songs which sound like they were recorded yesterday.
Even the ill conceived but brilliantly played "Crunge". I can hear what they were trying to do. Highlights are drums, bass and vocal remasterings. Can't think of a better hearing of Bonham's drums - "D'Yer Maker" and "The Ocean" (and "Crunge") are brilliant demonstrations of his technique and skill.
It does a belting job of showing what Led Zeppelin was about and why they are so revered. It's so good I'd buy it twice


Now I understand the music...I must say the album is a delight on vinyl..
It leaps out from Rega and BW speakers..
It's so clear and precise..
Mr Page has done a great job.
No Quarter! Nearly as good as Stairway!


Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 11. Februar 2020
Now I understand the music...I must say the album is a delight on vinyl..
It leaps out from Rega and BW speakers..
It's so clear and precise..
Mr Page has done a great job.
No Quarter! Nearly as good as Stairway!

