Hersteller | eQ-3 |
---|---|
Artikelnummer | 142408A0 |
Produktabmessungen | 1.9 x 8.6 x 8.6 cm; 78 Gramm |
Batterien | 2 AAA Batterien erforderlich (enthalten). |
Modellnummer | 142408A0 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | Weiss |
Stil | mit Taster für 55er Rahmen |
Muster | Single |
Antriebsart | Batteriebetrieben |
Volt | 3 Volt |
Anzahl der Packungen | 1 |
Anzahl der Teile | 1 |
Maßeinheitensystem | Metric |
Lieferumfang | Funk-Statusdisplay mit Taster für 55er Rahmen 2 x 1,5 V LR03/Micro/AAA Batterien 1 x Wechselrahmen 1 x Montageplatte 2 x Doppelseitige Klebestreifen 2 x Schrauben 3,0 x 30 mm + Dübel Bedienungsanleitung in DE und EN |
Batterien inbegriffen | Ja |
Batterien notwendig | Ja |
Batterieart | Alkaline |
Artikelgewicht | 78 g |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Homematic Funk-Statusdisplay mit Taster HM-Dis-EP-WM55 für 55er Rahmen
Erweitere deinen Einkauf
- Besonders stromsparendes E-Paper-Display für Statusanzeige und Beschriftung des integrierten 2fach-Tasters
- Freie Platzierung im Raum durch Batteriebetrieb
- Montage im mitgelieferten Wechselrahmen, im 55-mm-Tischaufsteller oder innerhalb der vorhandenen 55-mm-Installationsserie im Mehrfachrahmen
- Anlernen und Programmieren über die Zentrale CCU2/CCU3 und kompatible Plattformen
- Bis zu 10 Geräte je Kanal anlernbar
Kundenrezensionen nach Funktion
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01KPM3MRU |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,1 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 227,796 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt) Nr. 3,298 in Elektrische Schalter & Dimmer |
Im Angebot von Amazon.de seit | 20. August 2016 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibung des Herstellers

HomeMatic Funk-Statusanzeige mit Taster für 55er Rahmen

Homematic ist ein Smart-Home-System und die Technologie von eQ-3. Das breite Portfolio mit mehr als 90 Geräten beinhaltet Produkte zur Licht-, Rollladen- und Heizungssteuerung. Gefahrenmelder, Sicherheitssensoren und Produkte zur Wetterdatenmessung runden das Angebot ab. Über die CCU2 können außerdem alle Homematic IP Produkte angelernt werden.
HomeMatic Funk-Statusanzeige mit Taster für 55er Rahmen
Als Teil des Homematic Smart-Home-Systems verbindet die Funk-Statusanzeige für 55er Rahmen eine energiesparende ePaper-Statusanzeige mit einem 2-fach-Taster. Die schlanke Statusanzeige ermöglicht somit das komfortable Bedienen von anderen Homematic Geräten und gibt gleichzeitig Auskunft über das eigene Smart Home. Ein Statusupdate (wie bspw. das Öffnen eines Fensters) oder der Wechsel des Systemzustandes (z. B. anwesend/abwesend) kann zudem akustisch signalisiert werden. Dank des 55er Rahmenmaßes kann die Anzeige problemlos in zahlreiche Schalterserien namhafter Hersteller integriert werden. Die Stromversorgung mit zwei LR03 Batterien erlaubt zudem die freie Platzierung im Raum.
Einrichtung und Steuerung
Alle Homematic Produkte können über eine Webbrowser-basierte Nutzeroberfläche der Zentrale CCU eingerichtet und im lokalen Netzwerk sowie über Drittanbieter-Software auch von unterwegs gesteuert werden. Alternativ lassen sich alle Geräte auch ohne Zentrale direkt mit anderen Homematic Produkten verknüpfen.
Sicherheit
Die Kommunikationssicherheit zwischen allen Homematic Funk-Geräten basiert auf universell akzeptierten Standards, die beispielsweise auch im Online-Banking Anwendung finden. Für eQ-3 stellt die Sicherheit im Smart-Home-System keine Option, sondern eine elementare Grundeigenschaft dar.
Störsicherheit und Reichweite
Durch die Nutzung des 868-MHz-Funkbandes kombiniert Homematic die hohe Reichweite mit einer hohen Störsicherheit. Die Produkte kommunizieren zuverlässig über mehrere 100 m Entfernung. Eine Störung durch WLAN, Video-Streaming oder andere Nutzer bei 2,4 GHz ist ausgeschlossen. Für Neubauten oder bei Sanierungen bietet das Homematic Drahtbussystem RS485 die passende Alternative.
Zuverlässigkeit
Alle Homematic Geräte kommunizieren bidirektional. Die Bestätigung der Funkbefehle durch den jeweiligen Empfänger macht das System besonders zuverlässig und bietet so einen entscheidenden Vorteil gegenüber unidirektionalen Systemen. Zudem besteht immer Klarheit über den aktuellen Status aller Geräte.
|
|
|
---|---|---|
Entspannung im UrlaubLassen Sie Ihre Sorgen im Urlaub zurück und behalten Sie trotzdem ein sicheres Gefühl. Mit Homematic können Sie sich über den Zustand Ihres Zuhauses jederzeit bequem informieren und den Urlaub sorgenfrei genießen. |
FernsehabendFür Gelegenheiten wie einen gemütlichen Fernsehabend automatisieren Sie mit Homematic mit nur einem Tastendruck komfortabel das Licht, die Rollläden und die Heizung. |
Heizen und EnergiesparenMit automatisierten Heizkörperthermostaten und individuellen Heizprofilen auf Raumebene sparen Sie bis zu 30 % Energiekosten und genießen zugleich den Komfort einer perfekten Wohlfühltemperatur. |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 12. November 2017
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Tasten bräuchte mann, um zum Beispiel eine LED auszuwählen und dann zu schalten. ZB eine LED zeigt an, dass eine Lampe an ist, dann kann man mit den Tasten auf der Rückseite zu diesem LED wandern und dort die Lampe ausschalten. An der Wand ist dies also nicht mehr möglich.
Programmieren war auch nicht leicht, well man muss verhindern, dass man übermäßig viele Befehle schickt. Und es gibt keine Möglichkeit "WENN LED <> Orange" zu programmieren. Also muss man "WENN LED = Grün ODER LED = Rot ODER LED = Aus" programmieren. Weiterhin wird der status vom CCU2 genommen. Wenn man das Gerät also vom Strom nimmt und irgendwo anders die Programmierarbeit fortsetzt, denkt die CCU2 noch dass eine LED zB rot aufleuchtet. Obwohl alles am Gerät aus ist nachdem man es wieder am Strom anschließt. Da wird man verrückt bis man versteht was los ist. Am besten 2 Hilfsprogramme schreiben. Eins macht alle LEDs aus und eins macht alle LEDs an in der Farbe die sie bereits haben (für den Fall eines Stromausfalls).
Auch konnte ich bereits sehen, dass einen Schalterbefehl nicht gut angekommen ist. Der LED war rot aber das Licht war echt aus. Aber das ist ein generelles Problem der Funktechnologie. Meine LED Programme fragen den Status nochmals alle 5 Minuten ab und setzt die LEDs falls sie den falschen Wert haben. In der Nacht werden alle LEDs ausgeschaltet, es sei denn es gibt eine Alarmsituation.
Unter dem Strich bin ich zufrieden und würde das Teil wieder kaufen.
Übrigens: Meldungen, dass das Display aus minderwertigem Plastik besteht kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaube eher, dass diese Leute vergessen haben die Schutzfolie vom Display zu entfernen.
Das Gerät ist nicht gerade günstig aber wenn man bedenkt was man damit im Endeffekt alles machen kann und dazu noch die Preise der anderen HomeMatic Komponenten vergleicht ist es wieder günstig.
Ich selbst verwende es momentan nur als Statusanzeige, allerdings ist es auch ein 16 fach Schalter und wenn man es genau nimmt sogar ein 32 fach Schalter da man kurzen und langen Tastendruck auswerten kann.
Woran man bei der Anzeige allerdings denken muss ist der Duty Cycle den ja alle Geräte haben, sprich man sollte keinen Status von Geräten anzeigen welche alle paar Sekunden geändert werden. (Info von EQ3: Im von Homematic genutzten Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichung des 1 %- Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist.)
Ich nutze die Anzeige hauptsächlich zur Überwachung der Türen/Fenster was auch relativ leicht über die CCU2 einzustellen (verknüpfen) ist, aber es lassen sich im Endeffekt so ziemlich alle Sachen anzeigen wenn man sich ein Script dazu erstellt.
Ein großer Minuspunkt und deswegen auch der Stern Abzug ist dass das Gerät die Schaltzustände nicht speichert (oder von der CCU2 abfragt) wenn man es mal vom Netz genommen hat und sofort wieder einschaltet, sprich alle LEDs sind aus und reagieren erst wieder bei einer Änderung.
Ein ähnliches Problem gibt es wenn man die CCU2 neu startet weil man z.B. die Firmware aktualisiert hat oder ein Addon installiert hat. Dabei wurde dann nach dem Restart der CCU2 bei mir ein offenes Fenster als geschlossen angezeigt. Nach ca 15 Minuten wurde dann der Status aber aktualisiert.
Für das erste Problem soll es aber im Forum eine Lösung geben in dem man den Status der LEDs wohl in Systemvariabeln zwischenspeichert.
Ansonsten ist die Verarbeitung OK, die durchsichtige Frontplatte ist mit Magneten befestigt und lässt sich leicht abnehmen und es gibt eine Beschriftungsvorlage bei EQ3 zum Download.
Strom gibt es nur über das Netzteil, ich hätte mir zwar auch Batteriebetrieb gewünscht aber wenn man wie ich die LEDs immer an hat (0.0 bei Anzeigedauer eingeben) dann wären die Batterien vermutlich schnell leer.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. November 2017
Das Gerät ist nicht gerade günstig aber wenn man bedenkt was man damit im Endeffekt alles machen kann und dazu noch die Preise der anderen HomeMatic Komponenten vergleicht ist es wieder günstig.
Ich selbst verwende es momentan nur als Statusanzeige, allerdings ist es auch ein 16 fach Schalter und wenn man es genau nimmt sogar ein 32 fach Schalter da man kurzen und langen Tastendruck auswerten kann.
Woran man bei der Anzeige allerdings denken muss ist der Duty Cycle den ja alle Geräte haben, sprich man sollte keinen Status von Geräten anzeigen welche alle paar Sekunden geändert werden. (Info von EQ3: Im von Homematic genutzten Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichung des 1 %- Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist.)
Ich nutze die Anzeige hauptsächlich zur Überwachung der Türen/Fenster was auch relativ leicht über die CCU2 einzustellen (verknüpfen) ist, aber es lassen sich im Endeffekt so ziemlich alle Sachen anzeigen wenn man sich ein Script dazu erstellt.
Ein großer Minuspunkt und deswegen auch der Stern Abzug ist dass das Gerät die Schaltzustände nicht speichert (oder von der CCU2 abfragt) wenn man es mal vom Netz genommen hat und sofort wieder einschaltet, sprich alle LEDs sind aus und reagieren erst wieder bei einer Änderung.
Ein ähnliches Problem gibt es wenn man die CCU2 neu startet weil man z.B. die Firmware aktualisiert hat oder ein Addon installiert hat. Dabei wurde dann nach dem Restart der CCU2 bei mir ein offenes Fenster als geschlossen angezeigt. Nach ca 15 Minuten wurde dann der Status aber aktualisiert.
Für das erste Problem soll es aber im Forum eine Lösung geben in dem man den Status der LEDs wohl in Systemvariabeln zwischenspeichert.
Ansonsten ist die Verarbeitung OK, die durchsichtige Frontplatte ist mit Magneten befestigt und lässt sich leicht abnehmen und es gibt eine Beschriftungsvorlage bei EQ3 zum Download.
Strom gibt es nur über das Netzteil, ich hätte mir zwar auch Batteriebetrieb gewünscht aber wenn man wie ich die LEDs immer an hat (0.0 bei Anzeigedauer eingeben) dann wären die Batterien vermutlich schnell leer.


