Neu:
24,00€24,00€
Kostenlose Lieferung:
Freitag, 24. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 12,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
90 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Hochsensibel durch den Tag (humboldt - Psychologie & Lebensgestaltung): Raus aus der Reiz-Überflutung. Gelassen durch alle Alltagssituationen. In ... In Zusammenarbeit mit www. hochsensibel.org Taschenbuch – 9. Januar 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
18,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
24,00 €
Erweitere deinen Einkauf
Weitere Details


· In Zusammenarbeit mit hochsensibel.org dem Internetportal für reizempfindliche Menschen
· Der aktuelle Ratgeber für Hochsensible und Reizüberflutete
· Bewährte, praktische Hilfe für konkrete berufliche und private Situationen
Raus aus der Reizüberflutung
Zu laut, zu hektisch, zu konfus: Wer hochsensibel ist, dem wird es schnell zu viel. Dieser Ratgeber hilft mit einfachen Tipps aus der Reizüberflutung mit ganz praktischen Lösungen für berufliche und private Stress-Situationen. Egal, ob hochsensible Personen sich vor bestimmten Reizüberflutungen schützen möchten oder bereits mittendrin stecken: Die Autorin zeigt mit viel Erfahrung und Humor geeignete Auswege. Der perfekte Ratgeber für alle Hochsensiblen, die sich eher für die praktische Hilfe als für die Theorie interessieren!
Aus dem Inhalt:
Echt reizend
Was ist denn das hochsensibel?
Handwerkszeug zur bekömmlichen Tagesgestaltung
Reiz-Imprägnierung am Arbeitsplatz
Selbstfürsorge Nicht nur im Home-Office
Freundschaft und Bekanntschaft Hege, Pflege und Dosierung
(Selbst-)Fürsorge in der Partnerschaft
Netzwerken und Small Talken
Aufregung bei Arztbesuchen in den Griff bekommen
Überstimulierende Alltagssituationen
Praktische Helferlein
Schöne Dinge und Energie tanken
- Seitenzahl der Print-Ausgabe192 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHumboldt
- Erscheinungstermin9. Januar 2016
- Abmessungen14.7 x 1.7 x 21.6 cm
- ISBN-103869105143
- ISBN-13978-3869105147
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Ohne Reiz-Überflutung durch den Tag kommen

Echt reizend!
Das vegetative Nervensystem hochsensibler Menschen lässt sich leicht irritieren. Vermeintliche Kleinigkeiten, die Normalsensible völlig kalt lassen, können Hochsensible schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Im Alltag geraten diese immer wieder in Situationen, die sie grantig und missmutig werden lassen. Ihre Reaktionen stoßen logischerweise nicht immer auf Begeisterung und Verständnis. Sabine Dinkel zeigt, wie man herausfindet, ob man selbst hochsensibel ist, wie man Reizüberflutungen vermeiden kann und wie es einem gelingt, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Sie liefert Tests und Tipps sowie praktische Hilfen für den Alltag.

Die Autorin
Sabine Dinkel kannte die Probleme von Hochsensiblen aus eigener Erfahrung und bietet daher einfühlsam und mit einem Augenzwinkern Lösungen, die funktionieren. Vor ihrer Krebserkrankung coachte sie 15 Jahre lang Menschen in fordernden Situationen und Umbruchphasen. In ihrem Ratgeber verfolgt sie einen sehr praktischen und verständlichen Ansatz, der schnell für Hilfe im Alltag sorgt. Sabine Dinkel verstarb im Juli 2020.
Der Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. ist Ansprechpartner für die allgemeine Öffentlichkeit, vernetzt forschende Wissenschaftler, unterstützt lokale Aktivitäten und sammelt Informationen zum Thema Hochsensibilität. Seine Website hochsensibel.org ist eines der inhaltsreichsten Informationsangebote im Internet für reizempfindliche Menschen.
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
„Das Thema „Hochsensibilität“ ist mittlerweile ja nichts total Neues mehr und auch die Bücher ähneln sich in vielem. Doch dieses Buch von Sabine Dinkel – in Kooperation mit dem Forschungsverbund Hochsensibilität e. V. – ist etwas anderes. Es ist für alle reizüberfluteten Menschen eine Sammlung von ganz einfachen und wirksamen Ideen, die im Alltag direkt und unkompliziert angewendet werden können.“ --Barbara Pötter, zeitzuleben.de – Online-Magazin für Persönlichkeitsentwicklung
„Hochinteressant für Hochsensible, hilfreich für alle!“ --medienprofile
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Humboldt; 2. Edition (9. Januar 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3869105143
- ISBN-13 : 978-3869105147
- Abmessungen : 14.7 x 1.7 x 21.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 200,528 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 513 in Psychologie Ratgeber
- Nr. 998 in Stress (Bücher)
- Nr. 1,129 in Stress & Stressbewältigung
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Sabine Dinkel, Coach und Existenzgründerberaterin aus Hamburg, Jahrgang 1967, ist hochsensibel und hat zu allem Überfluss auch noch Krebs, nein, halt, sie hat Eierstock-Schnieptröte. So nennt sie Ihren Plagegeist, der immer wieder in ihrem Unterstübchen sein Unwesen treibt.
Trotzdem versucht sie, in jeder noch so doofen Lebenslage das Gute im Schlechten zu finden - mit Hilfe von Humor. Sogar ihrer eigenen Endlichkeit begegnet die Autorin beherzt mit Schabernack.
Ihr geht es darum, dem Leben mindestens dreimal täglich ein kleines Kichern abzuringen - trotz schlimmer Diagnose oder Hochsensibilität. Getreu dem Motto ihrer humorvollen Ratgeber: „Krebs ist, wenn man trotzdem lacht“ und "Hochsensibel durch den Tag"
Ihre LeserInnen schätzen die Hilfe von Sabine Dinkel, weil sie in ihren Büchern und im Coaching einen sehr praktischen und verständlichen Ansatz verfolgt und so schnell für Hilfe im Alltag sorgt.
Sie kennt die Probleme von Hochsensiblen und lebensbedrohlich Erkrankten aus eigener Erfahrung und kann daher einfühlsam und mit einem Augenzwinkern Lösungen bieten, die auch wirklich funktionieren.
Ihre Ratgeber muss man sich nicht mühsam erarbeiten sondern kann diese mit guter Laune genießen.
***Pressestimmen:***
zu "Krebs ist, wenn man trotzdem lacht":
„Ein Mutmachbuch, ein Reiseführer für den fremden Planeten Schnieptröte und
handfeste, selbsterprobte Tipps; das Ganze gespickt mit einer guten Prise Humor.
Herausgekommen ist ein Buch, das ich meinen Patientinnen ohne zu zögern
ab dem Moment einer Krebsdiagnose empfehlen würde.“
(Kristina Schmitz, Psychoonkologin der Frauenklinik des UKE Hamburg)
„Es geht um Zuversicht. 208 Seiten lang. Eine Handbuch, wie Du in einer Scheißsituation
Deine verdammte Zuversicht behältst.“
(Jutta Tharun, Heimatwanderin.de)
„Positiv, humorvoll, kreativ, lebensbejahend und trotzdem realistisch,
sind die prägnantesten Eigenschaften, die mir zu diesem Werk einfallen.“
(Onkobitch, Bloggerin)
„Schon im ersten Kapitel begann ich zu kichern. Sabine Dinkel hat einfach einen ganz unnachahmlichen Schreibstil, unglaublich komisch, ein bisschen schnoddrig, ehrlich, selbstironisch und voller Humor.“
(Monika Richrath, EFT für hochsensible Menschen)
zu "Hochsensibel durch den Tag":
"DINKEL schreibt flockig und witzig; das flotte Design des Buches, gedruckt auf glänzendem Papier, enthält auch amüsante Bildchen. DINKELs Tipps überzeugen nicht zuletzt dadurch, dass ihre Umsetzung nicht zu aufwändig ist, weshalb der innere Schweinehund deren Beherzigung nicht mit seinem Veto unterbinden dürfte. Besonders betont sei der sehr positive Eindruck von Handfestigkeit: Dem Rezensenten ist sehr angenehm aufge- fallen, dass die Vorschläge so bodenständig sind, dass der im modernen Leben stehende Zeitgenosse (man ist versucht, zu sagen: zur Abwechslung einmal) nicht das Gefühl hat, hier würde Harmonie mit Erdgeistern angestrebt.
Der Rezensent ist natürlich gebauchpinselt angesichts der lobenden Worte über hoch- sensibel.org, hat aber „auch so“ die Lektüre genossen und das Gefühl, hier möglicher- weise einen zukünftigen Klassiker der Ratgeberliteratur für Hochsensible gelesen zu haben."
(Dr. iur. Michael Jack, Präsident des IFHS e.V. | hochsensibel.org)
"Ein schöner Alltagsratgeber, den ich immer wieder in die Hand nehmen werde und den ich auch Nicht-HSP-lern zum besseren Verständnis von hochsensiblen Mitmenschen sehr ans Herz legen kann." (freiraumfrau.de)
"Schon im ersten Kapitel musste ich laut auflachen, als die Autorin zwei typische Dialoge aus ihrem Leben zur Verfügung stellt, die zeigen, wodurch sich Hochsensible und Nicht-Hochsensible unterscheiden." (zeitzuleben.de)
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das Buch ist randvoll mit sehr praktischen Beispielen, die sofort ausprobiert werden können; schon von daher wird es der Kategorie der Ratgeberliteratur vollauf gerecht. Manches dürfte sogar den Nicht-Hochsensiblen unter den Leser/innen Hilfestellung bieten (z. B. „Positive Affirmation“, Umgang mit Small Talk u. v. m.).
Das Ganze liest sich in einem Zug, die humorige Seite der Autorin, die selbst zur Gruppe hochsensibler Menschen zählt, befördert die Lektüre. Alles in allem einer der wenigen solide gearbeiteten Ratgeber. Mein Urteil: Rundum empfehlenswert, nicht nur für Hochsensible.
Das Geniale: Das Buch ist so aufgebaut, dass man praktisch an jeder Stelle einsteigen und etwas schmökern und lernen kann - durch die übersichtliche Strukturierung findet man sich super zurecht.
Und als besonderes Schmankerl ist das Ganze auch noch sehr unterhaltsam geschrieben, ich musste an einigen Stellen schon laut lachen (Wie ein HSP Small Talk empfinden kann oder wozu Gebrauchsanleitungen so nützlich sein können - herrlich!).
Deshalb eine uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, denen der Alltag oder bestimmte Situationen manchmal einfach zu viel, zu laut, zu bunt oder zu wild sind.
Frau Dinkel führt viele hilfreiche Tipps und Verhaltensweisen auf, die den Hochsensiblen durch den Tag helfen. Angefangen beim Aufstehen, über die Pausengestaltung am Arbeitsplatz bis hin zum Feierabendritual. Und "Notfallpläne" sind auch viele vorhanden.
Die Gestaltung des Buch ist übersichtlich und mit vielen Absätzen versehen, so entsteht eine optische Ruhe und man fühlt sich nicht gleich überfordert wenn man das Buch aufschlägt und man wird vom Text erschlagen.
Es ist ein richtiges Praxisbuch und beschäftigt sich nicht mit esoterischen Hintergründen und Schamanismus.
Wer sich also im Alltag schwer tut und eine Hilfe im täglichen Leben benötigt, ist mit diesem Buch richtig aufgestellt!