
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Haunted: Horror Taschenbuch – 8. Februar 2016
- Seitenzahl der Print-Ausgabe400 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberVoodoo Press
- Erscheinungstermin8. Februar 2016
- Abmessungen11.99 x 2.31 x 19 cm
- ISBN-103902802553
- ISBN-13978-3902802552
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Voodoo Press (8. Februar 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 400 Seiten
- ISBN-10 : 3902802553
- ISBN-13 : 978-3902802552
- Abmessungen : 11.99 x 2.31 x 19 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 647,919 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 17,564 in Horror (Bücher)
- Nr. 50,678 in Fantasy-Romane
- Nr. 91,447 in Krimis & Thriller (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Bentley Little wurde in Arizona geboren, kurz nachdem seine Mutter die Weltpremiere von Psycho besucht hatte. Vor seiner Karriere als Autor schlug er sich mit Gelegenheitsjobs als Reporter, Bibliothekar, Zeitungsbote oder Kassierer durchs Leben.
Mit seinem ersten Roman gewann Bentley Little den begehrten "Bram Stoker Award" und machte damit Stephen King aus sich aufmerksam. Seitdem gilt er als Meisterschüler des "King of Horror" und steht seinem Lehrer in nichts nach: Seine Romane begeistern weltweit Millionen Fans. Bentley Little lebt mit seiner Frau in Arizona und schreibt derzeit an seinem nächsten Roman.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Bereits von der ersten Seite an, war ich gefesselt. Bentley Little schafft es, ab der ersten Seite die Spannung bis ins Unermessliche zu steigen. Die Spannung bleibt stehts konstant, bricht nie ab. Während des Lesens hat mich dauerhaft ein Gefühl von Gänsehaut begleitet. Bentley Little lässt sich kaum Zeit, direkt zu Anfang treten unheimliche und merkwürdige Geschehnisse auf, die seine Leser das Fürchten lernen. Bentley Little schafft es in seinem Horrorroman ein alltägliches Leben einer alltäglichen Familie mit all diese unheimlichen, paranormalen Ereignissen zu verbinden - und das auf eine extrem gruselige Art und Weise. Bentley Little hat es geschafft, mir mit jeder Seite mehr Angst einzujagen. Jeder kennt das Gefühl wenn man alleine zu Hause ist, und plötzlich die Holzdecke anfängt zu knarren; man hört irgendwelche Geräusche, sieht irgendwelche Schatten die sich augenblicklich in hässliche Fratzen und Monster verwandeln ... die eigenen Ängste werden so ausgereizt, dass man sich vieles einbildet. Zu viel. Mit diesem Buch hat Bentley Little es jedenfalls geschafft, genau diese Ängste aus mir heraus zu kitzeln. Ich habe das Buch nur abends gelesen, um dieses Gruselfeeling noch zu verstärken. Immer wieder habe ich mich umgedreht weil ich dachte, in meinem Augenwinkel etwas gesehen zu haben. Ich habe die Rollläden unserer Dachfenster runter gemacht weil ich diese offene Glasscheibe in der tiefen Dunkelheit einfach nicht ertragen konnte. Sie hat mich wahnsinnig gemacht. Der Autor schafft es, nicht nur mit dem Verstand seiner Leser zu spielen, sondern auch mit deren Sinnen und das auf eine sehr makabere Art und weise.
Die Geschichte hat sich wie ein Film vor meinem geistigen Auge abgespielt. Das besondere an diesem Buch ist, dass man die Hauptprotagonisten alle auf die gleiche intime Art und Weise kennen lernt. Es findet abwechselnd pro Kapital ein Perspektivenwechsel statt, was mir sehr gut gefallen hat. Einmal hat man den Vater Julian, der in seinem Arbeitszimmer sitzt und merkwürdige Stimmen hört. Dann wäre da die Mutter Claire, die als Anwältin arbeitet und anfangs versucht, sich einzureden, sie würde sich all diese seltsamen Dinge einbilden. Und zum Schluss gibt es noch die beiden Kinder, James und Megan, die anfangs ein eher anstrengendes Verhältnis zueinander haben, sich durch die ganzen merkwürdigen Geschehnisse jedoch immer mehr annähern. Man lernt nicht nur die Personen an sich kennen, sondern erfährt auch, was sie denken, wie es ihnen in dem Haus ergeht, wie ihre Emotionen Achterbahn fahren und ihre Ängste sie innerlich fast zerfressen. Es gibt keinen der vier Charaktere, den ich nicht gemocht habe. Ich habe mich auf jeden einzelnen gefreut, war nach jedem Kapitel gespannt drauf, was dem nächsten jetzt passieren wird. Genau dadurch, wurde die Spannung noch um einiges gesteigert, was dazu führt, dass man einfach weiter lesen muss. Obwohl Bentley Little nicht zu den Autoren gehört, die viele Details beschreiben, die Dinge mit blumigen Worten umschreiben oder intensiv auf bestimmte Situationen eingehen, konnte man sich alles einwandfrei vorstellen. Das Cover hat dabei ebenfalls ein wenig mit geholfen. Wenn man sich das Haus und die ganze Atmosphäre auf diesem wahnsinnig tollen Cover ansieht, spürt man sofort dieses Gefühl von Angst. Es macht die Geschichte irgendwie noch um einiges realer und unterstützt die Fantasie des Lesers, wodurch dieser sich immer und immer mehr gruselt.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist die Tatsache, dass man in dem Buch auch etwas über die Geschichte der Stadt; über die Straße, in der das Haus steht und über das Haus selber erfährt. Bentley Little erzählt, unabhängig von dem eigentlichen Roman, noch kleine Geschichten aus den Jahren 1700 - 1900. Durch die Tatsache, dass man dadurch erfährt, was früher an diesem Ort war und wieso sich die Menschen so vor diesem Haus fürchten, spitzt sich die Spannung und das Gänsehautfeeling noch ein wenig mehr zu. Man kommt mit seinen Ängsten einfach nicht hinterher und fühlt sich, als wäre man selbst in diesem Haus gefangen.
"Er wusste, dass er in den kommenden Jahren an diesen Ort, an dem so viel passiert war, zurückkehren würde. Und er würde an die Zeit denken, als er ein Junge war."
Fazit
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle eingefleischten Horrorfans, für Leute, die sich zwischendurch gerne mal ein wenig gruseln möchten und auch für Leute, die sich zum ersten Mal an einem Horrorroman versuchen möchten. Das Buch hat es mir auf jeden Fall angetan und Lust auf mehr gemacht. Gerade diese Zeit ist perfekt für solche Bücher. Ich kann das Buch nur empfehlen.
[...]
Haunted stammt aus der Feder von Bentley Little.
Mit Haunted hat man einen schönen "Gruselroman" in der Hand, mit dem man sich gemütlich in seinem Sofa oder Sessel zurück lehnen kann zum lesen. Die Geschichte um die Familie Perry und das Haus hat für mich etwas von alten Grusel- bzw. Horrorfilmen aus Hollywood. Von der Erzählung her, war dieses Buch auch so aufgebaut. Zuerst lernt man die Familie Perry näher kennen und erlebt mit ihnen die kleinen Ungereimtheiten, komischen Erlebnisse oder auch gruselige Gegebenheit. Diese steigern sich immer mehr und bringen die einzelnen Familienmitglieder nach und nach immer mehr in Gefahr um dann in einem höllischen Finale zu gipfeln.
Die Protagonisten empfand ich gut ausgearbeitet und vor allem die psychische Belastung für die Kinder und deren Reaktion darauf war gut nachzuvollziehen. Die Veränderungen der Eltern dagegen waren subtiler und oftmals nicht so offensichtlich.
Die Geschichte hat mich wahnsinnig gut unterhalten, das ich mich aber tatsächlich gegruselt habe kann ich nun nicht behaupten, dafür fehlte der Geschichte einfach was Neues oder das gewisse Extra.
Mein Fazit:
Ein unterhaltsamer Gruselroman, den ich mit Vergnügen gelesen habe, dem aber das gewisse Etwas fehlte.
Der Autor:
Bentley Little wurde in Arizona geboren, kurz nachdem seine Mutter die Weltpremiere von Psycho besucht hatte. Vor seiner Karriere als Autor schlug er sich mit Gelegenheitsjobs als Reporter, Bibliothekar, Zeitungsbote oder Kassierer durchs Leben.
Mit seinem ersten Roman gewann Bentley Little den begehrten "Bram Stoker Award" und machte damit Stephen King aus sich aufmerksam. Seitdem gilt er als Meisterschüler des "King of Horror" und steht seinem Lehrer in nichts nach: Seine Romane begeistern weltweit Millionen Fans. Bentley Little lebt mit seiner Frau in Arizona und schreibt derzeit an seinem nächsten Roman.
Meine Meinung:
Der Klappentext hörte sich so gut an und ich war voller Spannung was das Buch betraf doch dann wurde ich leider etwas enttäuscht. Der Anfang ist schleppend und zieht sich etwas. Auch die Personen sind für mich in der ganzen Geschichte etwas blass geblieben. Ich habe das Buch extra im Dunkeln auf meinem Kindle gelesen um noch mehr Atmosphäre zu schaffen aber leider hat auch das nichts gebracht. Am Schluss kam dann noch so etwas wie Spannung auf weil ich unbedingt wissen wollte wie es nun endet. Und auch die Rückführungen waren für mich mit das spannendste am Buch. Im Großen und Ganzen muss ich sagen das ich schon weitaus bessere Gruselbücher gelesen haben wo die Gänsehaut meinen Nacken empor gekrochen ist. Ich weiß nun nicht ob ich nochmal ein Buch von dem Autor lesen werde. Ich mag Grusel sehr gerne und auch Horror ist ganz nach meinem Geschmack aber es muss mich auch richtig schocken können. Leider hat mich dieses Buch nur unterhalten aber nicht geschockt. Ich vergebe daher 3 Sterne weil es ein guter Schreibstil ist und die Geschichte einen guten Ansatz hat und weil der Schluss nochmal packend war.