Hans Klüche

OK
Über Hans Klüche
Hans Klüche stammt aus dem westfälischen Ibbenbüren. Nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften und Nordischen Philologie mit Schwerpunkt dänische Sprache und Literatur anfangs in Münster und später in Kopenhagen bleibt er einige Jahre in der dänischen Hauptstadt als freier Hörfunkkorrespondent für Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nebenbei beliefert er eine Nachrichtenagentur sowie zahlreiche Zeitungen und Magazine mit Stoff aus Europas Norden. Den bereist er vom dänischen Wattenmeer im Süden bis ins Eismeer weit nördlich von Spitzbergen, vom finnischen Karelien bis an die Westküste Grönlands und er macht den Sprung, den schon die Wikinger schafften, und besucht deren Siedlungsreste in L'Anse aux Meadows in der kanadischen Provinz Neufundland.
Hans Klüche stammt aus dem westfälischen Ibbenbüren. Nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften und Nordischen Philologie mit Schwerpunkt dänische Sprache und Literatur anfangs in Münster und später in Kopenhagen bleibt er einige Jahre in der dänischen Hauptstadt als freier Hörfunkkorrespondent für Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nebenbei beliefert er eine Nachrichtenagentur sowie zahlreiche Zeitungen und Magazine mit Stoff aus Europas Norden. Den bereist er vom dänischen Wattenmeer im Süden bis ins Eismeer weit nördlich von Spitzbergen, vom finnischen Karelien bis an die Westküste Grönlands und er macht den Sprung, den schon die Wikinger schafften, und besucht deren Siedlungsreste in L'Anse aux Meadows im Osten der kanadischen Provinz Neufundland.
Die große Liebe zu Island und dessen rauer Landschaft lässt ihn noch ein Land auf der anderes Seite der Erde entdecken und intensiv erkunden: Neuseeland. "Irgendwie ist das doch ein Island mit Wald und etwas mehr Sonne", kommt es wie aus der Pistole geschossen aber mit einem breiten Grinsen auf den Lippen, wenn er gefragt wird, was einen Skandinavisten denn nach down under treibt. Inzwischen muss er vor jeder Reise im Pass nachrechnen, dass er nicht versehentlich gegen Visa-Bestimmungen verstößt, weil er zu viel Zeit im Land der Kiwis verbringt.
Mit der Lust am Reisen verlagern sich die Schwerpunkte der Arbeit. Die aktuelle Politik rückte in den Hintergrund, Reisen, Tourismus und das Leben der Menschen in den Ländern, über die er schreibt, rücken in den Fokus. Statt Mikro und Aufnahmegerät begleiten ihn jetzt immer ein paar Fotoapparate als Handwerkszeug. Die Mitarbeit an Bildbänden sowie Fotoausstellungen in Deutschland und den USA folgen.
Heute lebt und arbeitet Hans Klüche als freier Journalist, Buchautor und Fotograf mit seiner Familie in Ostwestfalen und geht von dort auf seine Reisen. Rund ein Dutzend Bücher über Dänemark hat er veröffentlicht, weitere Titel über Island, Neuseeland, Norwegen, die Färöer-Inseln sowie die Orkney- und Shetland-Inseln. Zusammen mit Lizenzausgaben in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch, Niederländisch und Dänisch wurden weltweit schon über eine halbe Millionen seiner Bücher verkauft.
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Hans Klüche
Sprache: Deutsche TitelMit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen!
- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming) nutzen
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks zu den Websites der wertvollen Tipps
Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Das E-Book basiert auf: 5. Auflage 2019, Dumont Reiseverlag
Für die 5. Auflage des DuMont Reise-Handbuchs Dänemark reiste Autor Hans Klüche wieder kreuz und quer durch das Land. Er besuchte neueste Museen und Attraktionen wie das spektakuläre TIRPITZ in Blåvand, das Zugvogel-Center in Skagen, das Architekturmuseum DAC i BLOX in Kopenhagen oder Esrum Kloster og Møllegård. Darüber hinaus erkundete er Innovationen wie die Boote mit Öko-Strom-Motoren zum Selbststeuern im Kopenhagener Hafen und spürte kulinarischen Trends nach in der ambitionierten nordischen Küche ebenso wie auf hippen Streetfood-Märkten.
Von der rauen Nordseeküste im Westen bis zu den Klippen von Bornholm ganz im Osten werden Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« Highlights, schönste Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort wählte Hans Klüche attraktive und besondere Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen aus, in größeren Städten leicht zu finden auf speziell für das E-Book erstellten Cityplänen. Vorschläge für aktives Urlauben erschließen die schönsten Landschaften, etwa die Wanderung an den faszinierenden Kreideklippen auf Møn oder eine Kanutour auf der Suså im zentralen Seeland. Viel Wissenswertes über Dänemark, seine Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Mit den DuMont direkt Reiseführer E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!
In der südlichsten Stadt Skandinaviens widerlegen die weltoffenen Kopenhagener jedes Klischee vom kühlen Norden, ein bisschen ausgeflippt im Latinerkvarteret, alternativ und multikulti in den Brückenvierteln, volkstümlich im Tivoli, anderswo geht es »hyggelig«, elegant oder ausgelassen zu. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Hans Klüche können Sie sich zwanglos unter die Kopenhagener mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: moderne Architektur und royale Pracht, die neue nordische Küche, originelle Designshops und die Trendmeile am Stichkanal Nyhavn. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Kopenhagener zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
E-Book basiert auf: 2. Auflage 2019, Dumont Reiseverlag
Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in Sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Mit den DuMont Reisetaschenbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!
Die dänische Nordseeküste mit Strand, Dünen und Ferienhäusern ist Erholung pur. Doch wo liegt das schönste Ferienhausgebiet? Welche Sportarten bieten sich an der dänischen Küste an? Und wo bekomme ich als Selbstversorger frische Lebensmittel? Die wichtigsten Fragen für die Reiseplanung beantwortet Autor Hans Klüche gleich auf den ersten Seiten des Reiseführers. Dass er die dänische Landschaft, ihre Menschen, ihre Kreativität und ihr entschleunigtes Leben liebt, merkt man seinen Texten an.
Das E-Book basiert auf: 3. Auflage 2017, Dumont Reiseverlag
Ein perfekter Ort für die Entschleunigung des Alltags ist das alte Schleusenhaus von Ballum, es zählt zu den acht Lieblingsorten des Autors, die er im DuMont Reise-Taschenbuch Dänemark – Nordseeküste verrät. Für die aktuelle Auflage beschreibt er, wie Whisky vom Fjord zur Luxusmarke werden kann.
Aber die Region im Westen Dänemarks ist auch Abwechslung: Fachwerk trifft moderne Architektur, Edutainment fasziniert Kinder wie Eltern, Kunst von Gestern und Gegenwart will entdeckt werden, ebenso Weltklasse- Mode und nordisch-nüchternes Design. Zehn spannende Entdeckungstouren führen in das Nordsee-Ozeanarium nach Hirtshals, zu der spektakulären Kunstmeile Birk Centerpark oder in die lebenslustige Stadt Aalborg. Aktivurlauber versorgt Hans Klüche mit Tipps zu den besten Wassersportrevieren ebenso wie mit Tourenbeschreibungen inklusive Detailkarten für schöne Wanderungen und Radausflüge.
Darüber hinaus liefert das E-Book eine Übersichtskarte mit den Highlights der dänischen Nordseeküste sowie präzise Citypläne.
Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Mit den DuMont Reisetaschenbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!
Das E-Book basiert auf: 1. Auflage 2020, Dumont Reiseverlag
Und so erleben Sie Dänemarks Nordseeküste mit dem DuMont Reise- Taschenbuch:
- Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
- Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften
- Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen
- Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
- Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
- Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
- Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …
- Die Karten: Citypläne, Tourenkarten, Übersichtskarte mit Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte
Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in Sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!
Für die 4. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war der Autor Hans Klüche wieder monatelang in Neuseeland unterwegs. Er erkundete neue Wanderrouten und Bike Trails an der West Coast der Südinsel ebenso wie junge Angebote für Besucher auf Stewart Island, er besuchte die immer lebendiger und kulinarisch spannender werdenden Hafenviertel in Auckland und Wellington und informierte sich über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus in den von Erdbeben betroffenen Städten Christchurch und Kaikoura. Hans Klüche setzt sich in dem Band aber auch mit dem in der neuseeländischen Bevölkerung umstrittenen ›Freedom Camping‹ auseinander und hilft, das Land zu bereisen und zu genießen.
Von der hippen Kultur- und Einkaufsstadt Wellington bis zur einsamen Insel Stewart Island, von endlos langen Badestränden auf der Nordinsel bis zu tief eingeschnittenen Fjorden auf der Südinsel werden sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zum Start in jedes Kapitel präsentiert eine Doppelseite Highlights, schönste Routen, aktive Naturerlebnisse und Tipps des Autors. Ort für Ort hat Hans Klüche besondere Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die mit Hilfe von Cityplänen leicht zu finden sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften wie die Vulkanwelt des Tongariro National Park oder die Gletscherwelt im Westen der Südinsel, wo Regenwälder auf Gletscher treffen. Viel Wissenswertes über Neuseeland, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Reisekarte, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 30 Citypläne, Wander- und Routenkarten.
E-Book basiert auf: 4. Auflage 2018
Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!