Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Hampstead Park - Aussicht auf Liebe [Blu-ray]
Standard Version
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Die eigenwillige Amerikanerin Emily Walters (Diane Keaton) passt nur auf den ersten Blick in die gediegene Nachbarschaft Hampsteads und findet ihre affektierten Freundinnen zunehmend öde. Als Emily eines Tages zufällig beobachtet, wie ein Fremder im Park von einer Gruppe Schläger attackiert wird, beschließt sie, zu handeln: Sie ruft die Polizei und kümmert sich um ihn. Sofort ist sie fasziniert von dem kauzigen Donald Horner (Brendan Gleeson), der so gar nicht ihrem bisherigen Männerbild entspricht. Donald, der bereits seit 17 Jahren in einer selbstgezimmerten, schäbigen Hütte im weitläufigen Park lebt, soll daraus vertrieben werden und einem Luxusbauprojekt weichen. Entschlossen und zum großen Entsetzen ihrer Freunde stellt sie sich im Kampf um sein Zuhause auf die Seite des Außenseiters. Für alle überraschend entspinnt sich eine ungewöhnliche Liebesgeschichte um das ungleiche Pärchen – fern von gesellschaftlichen Konventionen und Zwängen, die den beiden den Weg in eine neue Welt eröffnet.
Bonusmaterial:
B-Roll; Interviews;
Movieman.de
Ganz tolles Schauspielkino!
Moviemans technische Bewertung: Die romantische Komödie lebt von ihren strahlenden, einfach schönen Farben
Die lose auf einem wahren Ereignis beruhende Geschichte ist einer der mit Abstand schönsten Filme des Jahres. Nicht nur, weil er ruhig, aber gekonnt von zwei Menschen erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch Glück und Liebe beieinander finden, sondern auch, weil hier abseits von großem Brimborium großes Schauspielkino im Vordergrund steht.Dabei nutzt man die schöne Kulisse des exklusiven Hampstead Park in London, um sowohl Diane Keaton als auch Brendan Gleeson Raum zur schauspielerischen Entfaltung zu lassen. Das Schöne an Gleesons Figur ist, dass hier ein eigener, unkonventioneller Lebensweg propagiert wird, der aber auch dazu angetan ist, den Zuschauer herauszufordern, einen Blick auf das eigene Leben zu werfen und zu bewerten, ob es wirklich das ist, was er will. Das ist die größte Stärke von HAMPSTEAD PARK, der ermutigt, so zu sein, wie man ist, ohne sich zu verbiegen oder zu beugen. Allenfalls für die Liebe kann man ein paar Kompromisse eingehen.HAMPSTEAD PARK richtet sich mit seiner Besetzung an ein älteres Publikum, ist aber tatsächlich ein Film, der mit seiner locker-leichten Art jeden zu bezaubern versteht.Fazit: Ganz tolles Schauspielkino! (Bella Buczek)
Moviemans technische Bewertung: Die romantische Komödie lebt von ihren strahlenden, einfach schönen Farben. Der titelgebende Hampstead Park erstrahlt in sattem Grün. Die Blumen im Park leuchten in allen möglichen Farben. Die Hauttöne sind dafür mehrheitlich sehr natürlich, nur wenn ein Gesicht außerhalb des Fokus liegt, kann es etwas rötlicher sein (00:31:38). Rauschen ist in leichter Form vorhanden. Die Schärfe sorgt für eine klare Darstellung. Einzelne Blätter an Bäumen und Büschen sind gut zu erkennen, Texturen wie der strubbelige Pullover von Brendan Gleesons Figur sind auch schön.Der Ton ist eher zurückhaltend. Hier handelt es sich um einen Film, der von den Dialogen lebt. Die sind in beiden Sprachfassungen sauber und störungsfrei zu verstehen. Die Musik ist auf alle Kanäle verteilt und sorgt für eine Lebendigkeit, die sehr schön durch natürliche Umgebungsgeräusche wie der Gesang von Vögeln akzentuiert wird.Die vierminütige B-Roll bietet Impressionen von den Dreharbeiten, während die Interviews etwas tiefgründiger sind als üblich. Während Diane Keaton darüber spricht, was sie an ihrer Rolle interessierte, erzählt Brendan Gleeson, wie er anfänglich recherchierte, welche Teile der Geschichte wahr sind. Nebendarstellerin Lesley Manville hat nicht viel zu sagen, während sich Regisseur Joel Hopkins vor allem über die Figuren und ihre Unterschiede, aber auch über die Schauspieler auslässt. Außerdem gibt es den Trailer.Fazit: Schöne Präsentation. www.movieman.de
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 2.39:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Produktabmessungen : 13.6 x 1.5 x 17.1 cm; 80 Gramm
- Herstellerreferenz : 48983557
- Regisseur : Hopkins, Joel
- Medienformat : Breitbild
- Laufzeit : 1 Stunde und 43 Minuten
- Erscheinungstermin : 26. Januar 2018
- Darsteller : Gleeson, Brendan, Keaton, Diane, Manville, Lesley, Norton, James, Watkins, Jason
- Untertitel: : Deutsch, Niederländisch
- Studio : Splendid Film/WVG
- ASIN : B07549BZS4
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 53,156 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 2,943 in Romantik (DVD & Blu-ray)
- Nr. 14,651 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Nr. 16,136 in Komödie & Unterhaltung (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Amerikanerin Emily Walters (Oskar- und Golden Globe-Preisträgerin für „Der Stadtneurotiker“ 1978 Diane Keaton, Amerikanerin, Jahrgang 1946) ist ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes noch orientierungslos, wohnt in einer Villa in der noblen, auch in der Realität das Epizentrum der Gentrifizierung darstellenden Wohngegend Camden am großflächigen Park „Hampstead Heath“ im Norden Londons umgeben von affektierten Frauen reicher Männer, die sich ihre Freundinnen nennen, und steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Zufällig beobachtet sie eines Tages Donald Horner (Emmy-Preisträger Brendan Gleeson, Ire, Jahrgang 1955, bekannt geworden mit „Braveheart“, 1995, „Am Sonntag bist Du tot“, 2014, „Live by Night“, 2016, „Paddington 2“, 2017), der in einer selbst gebauten Hütte im Park haust. Der kauzige, eremitisch lebende, mal raubauzige, mal höfliche Selbstversorger steckt den Kopf in den Sand, als er aus seinem Zuhause in der Wildnis des Parks vertrieben werden soll, weil der Bau von Luxuswohnungen auf dem Gelände geplant ist. Weil Emily nach Ablenkung und einer Aufgabe sucht, setzt sie sich für Donald ein. Doch dieser weist ihre Hilfe strikt zurück, zunächst jedenfalls…
Die Liebeskomödie „Hampstead Park – Aussicht auf Liebe“ erzählt mit herrlich ironischem und schrägem Humor sowie amüsanten, süffisanten, moderat beißenden Dialogen von extrem unterschiedlichen, starken Charakteren, die doch mehr gemeinsam haben, als zunächst gedacht, davon, was ein Zuhause ausmacht, von Selbstbestimmung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Werten und Überzeugungen, für die es sich zu kämpfen lohnt, von Ängsten und davon, sie zu besiegen, also von Befreiung.
Keaton und Gleeson verleihen ihren oft ungelenken, nicht mehr ganz so jungen und das Flirten verlernt habenden Figuren eine berührende und erfrischende Warmherzigkeit.
Fazit: „Hampstead Park – Aussicht auf Liebe“ ist ein charmantes Märchen für Erwachsene mit Zartheit und vieltönigem Humor zwischen Naturschutzaktivismus und Kapitalismuskritik, Sozialromantik und Gesellschaftskritik in malerischer Landschaft. Dass es harmlos bleibt, Bissig-Kämpferisches zu Beginn angedeutet, doch dann fallen gelassen wird, und die Geschichte manchmal ins „Süßlich-Seniorenromantische“ gleitet wie die Musik, dürfte manchen stören. Mir gefällt die Konzentration auf das Zwischenmenschliche und das Zusammenspiel der Schauspieler. Dieser Film ist wunderbar rund und zur netten, unbeschwerten Entspannung gut geeignet.
Überrascht hat mich dann der Tiefgang, die so ruhig erzählte Story und die Aussage dieses Films. Die Darsteller hätten nicht besser gewählt werden können. Die versnobte Scheingesellschaft, in die man gelernt hat, sich zu fügen und dann kommt da plötzlich jemand, der nur sein Leben lebt, das widerum aber nicht ins Normalbild passt. Das lebt er auch nicht ganz so freiwillig, wie es scheint. Die ursprünglichen Gegensätze lösen sich fast auf, aber nicht ganz. Auch zum Schluss wird jeder seine eigene Lebensart behalten und das ist auch richtig. Aber man ergänzt sich auf wohltuende Weise.
Dieser Film regt zum nachdenken an, ist aber trotzdem so wunderschön in Erzähltempo und Schnitt, dass man sehr entspannt einfach zugucken kann. Die ruhige unaufdringliche Musik ist die perfekte Untermalung. Dieser Film gibt ein gutes Gefühl. Ich mag ihn sehr!
Da sieht sie eines Tages durch ein Dachfenster einen kräftig gebauten älteren Herren nackt in einem kleinen See im nahegelegenen Park schwimmen und geht am nächsten Tag auf die Suche nach ihm. Sie findet eine zusammengekloppte Hütte mit darum herum angelegten Beeten für die Selbstversorgung und wenig später auf einem Friedhof auch Donald (James Norton), der nun angezogen ist und der sich für einen Odachlosen unerwartet gewählt auszudrücken versteht. Trotz seiner schroffen, ablehnenden Art entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, der speziell das Leben Emilys nachhaltig verändern soll.
Die Story basiert wohl auf dem wirklichen Fall eines Herrn Hallowes, der in England ein Parkstück in der beschriebenen Art für 17 Jahre mehr oder minder unbemerkt - und vor allen Dingen unangefochten - bewohnt hatte, wodurch ihm schließlich das Eigentum daran zufiel. Eine schöne, leichte und anrührende Komödie mit zwei starken Darstellern.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


Both are in danger of losing their very different homes..
Their paths cross and they fall in love
I love Daine Keaton and I could listen to Brendan Gleeson all day. He is a great actor, one of my favourites and he always brings great authenticity to any role he takes on and steals the show here
This is easy, feel good viewing.


nice scenery gentle humour gently paced
a relaxed film
for a relaxed evening

Most localities would have resulted in a sad ending for the ecologists.