H. D. Nicolay

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
Sie werden über Neuerscheinungen informiert, erhalten verbesserte Empfehlungen u. v. m. (in Kürze).
OK
H. D. Nicolay ist Pädagoge und Familientherapeut und seit 1996 in eigener Praxis, an Schulen und in Weiterbildungsinstituten im In- und Ausland tätig. Er ist Autor der Bücher "Jedes Kind kann richtig lesen und schreiben lernen. Legasthenie ist eine Illusion" und "Dyslexia-Myth". Praktische Ratgeber für Schulkinder, Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten.
Für von Lese und Rechtschreibstörungen oder Legasthenie Betroffene bietet er individuelle Lern-Online-Coaching.
Seit 1996 vermittelt er Schulkindern eine Lernstrategie, wie sie richtig lesen und schreiben lernen können. Die Unterrichtsmethode wurde gemeinsam mit Lehrkräften im Klassenzimmer entwickelt. Die Rate der von einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffenen Schüler und Schülerinnen sinkt auf ca. ein Prozent.
Lehrkräften vermittelt er diese Kompetenz in schulinternen und externe Weiterbildungen. Hinzu kommt eine persönliche Betreuung bei der Integration in den Unterricht.
Vorteile der Online-Einzelförderungen sind: Ihr Kind lernt in seiner vertrauten häuslichen Umgebung. Das Lernumfeld wird in die Förderung einbezogen. An- und Abfahrten zum Unterrichtsort entfallen. Eltern erhalten praktische Anleitungen, um die Förderung eigenständig weiterzuführen und erfolgreich abzuschließen. Ein wesentlicher Garant für schnelle Erfolge. Die Erfolge stellen sich ebenso schnell ein wie bei persönlichen Förderungen.
In Vorträgen an Schulen, bei Symposien und Tagungen demonstriert Nicolay gemeinsam mit Betroffenen regelmäßig die Wirksamkeit seiner Unterrichts- und Fördermethode. Lehrkräfte, Therapeuten, Eltern und alle Interessierten können in den Weiterbildungsseminaren die Anwendung erlernen. Er unterrichtet in deutscher und englischer Sprache.
Für von Lese und Rechtschreibstörungen oder Legasthenie Betroffene bietet er individuelle Lern-Online-Coaching.
Seit 1996 vermittelt er Schulkindern eine Lernstrategie, wie sie richtig lesen und schreiben lernen können. Die Unterrichtsmethode wurde gemeinsam mit Lehrkräften im Klassenzimmer entwickelt. Die Rate der von einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffenen Schüler und Schülerinnen sinkt auf ca. ein Prozent.
Lehrkräften vermittelt er diese Kompetenz in schulinternen und externe Weiterbildungen. Hinzu kommt eine persönliche Betreuung bei der Integration in den Unterricht.
Vorteile der Online-Einzelförderungen sind: Ihr Kind lernt in seiner vertrauten häuslichen Umgebung. Das Lernumfeld wird in die Förderung einbezogen. An- und Abfahrten zum Unterrichtsort entfallen. Eltern erhalten praktische Anleitungen, um die Förderung eigenständig weiterzuführen und erfolgreich abzuschließen. Ein wesentlicher Garant für schnelle Erfolge. Die Erfolge stellen sich ebenso schnell ein wie bei persönlichen Förderungen.
In Vorträgen an Schulen, bei Symposien und Tagungen demonstriert Nicolay gemeinsam mit Betroffenen regelmäßig die Wirksamkeit seiner Unterrichts- und Fördermethode. Lehrkräfte, Therapeuten, Eltern und alle Interessierten können in den Weiterbildungsseminaren die Anwendung erlernen. Er unterrichtet in deutscher und englischer Sprache.
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Helfen Sie uns bei der Verbesserung unserer Autorenseiten, indem Sie Ihre Bibliografie aktualisieren und ein neues oder aktuelles Bild und eine Biografie übermitteln.
Autor-Aktualisierungen
Entdecken Sie jetzt alle Amazon Prime-Vorteile
Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen.
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Bücher von H. D. Nicolay
von
H. D. Nicolay
9,90 €
Das neue Buch von H. D. Nicolay ist ein Selbsthilfe-Ratgeber, um richtig lesen und schreiben zu lernen, sowie vor einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) / Legasthenie zu bewahren. Bereits von LRS / Legasthenie Betroffenen bietet der Ratgeber konkrete Handlungshilfen, um ihre Lese- und Rechtschreibkompetenz zu verbessern.
Der Hilfe-zur-Selbsthilfe-Ratgeber ist für Schulkinder, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Therapeuten und alle Interessierten geeignet. Sie erhalten eine detaillierte, in der Praxis erprobte Anleitung, um ihre eigene Lese- und Rechtschreibfähigkeit zu verbessern oder Schulkinder dabei zu unterstützen, richtig lesen und schreiben zu lernen sowie vor einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) zu bewahren. Für von LRS Betroffene bietet der Ratgeber konkrete Handlungshilfen, um richtig lesen und schreiben zu lernen. Die Anleitungen sind für die deutsche Sprache sowie alle Fremdsprachen geeignet. Die Lernanweisungen sind teilweise in einer kindgerechten Sprache direkt an das Schulkind gerichtet.
Bereits Tausende Schulkinder haben seit 1996 nachgewiesen und viele Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten bestätigt, dass mit den im Selbsthilfe-Ratgeber beschriebenen Anleitungen jedes schulreife Kind fähig ist, die Rechtschreibung des in der Schule vermittelten Lernwortschatzes in schriftlichen Abfragen mit einer guten Note zu absolvieren und flüssig und fehlerfrei zu lesen.
Das Kapitel „Legasthenie – unheilbar oder eine Lüge?“ enthält Informationen und Tipps, wie Schulkinder vor langwierigen und wenig nutzbringenden Therapien, die nachweislich negative Konsequenzen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben, bewahrt werden können.
Das Kapitel „Der Anteil der Bildungsministerien an der LRS-Misere“ enthält Informationen über ungeeignete Unterrichtsmethoden und Tipps, wie Sie ihr Schulkind unterstützen können, fehlerfrei lesen und schreiben zu lernen.
Der Hilfe-zur-Selbsthilfe-Ratgeber ist für Schulkinder, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Therapeuten und alle Interessierten geeignet. Sie erhalten eine detaillierte, in der Praxis erprobte Anleitung, um ihre eigene Lese- und Rechtschreibfähigkeit zu verbessern oder Schulkinder dabei zu unterstützen, richtig lesen und schreiben zu lernen sowie vor einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) zu bewahren. Für von LRS Betroffene bietet der Ratgeber konkrete Handlungshilfen, um richtig lesen und schreiben zu lernen. Die Anleitungen sind für die deutsche Sprache sowie alle Fremdsprachen geeignet. Die Lernanweisungen sind teilweise in einer kindgerechten Sprache direkt an das Schulkind gerichtet.
Bereits Tausende Schulkinder haben seit 1996 nachgewiesen und viele Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten bestätigt, dass mit den im Selbsthilfe-Ratgeber beschriebenen Anleitungen jedes schulreife Kind fähig ist, die Rechtschreibung des in der Schule vermittelten Lernwortschatzes in schriftlichen Abfragen mit einer guten Note zu absolvieren und flüssig und fehlerfrei zu lesen.
Das Kapitel „Legasthenie – unheilbar oder eine Lüge?“ enthält Informationen und Tipps, wie Schulkinder vor langwierigen und wenig nutzbringenden Therapien, die nachweislich negative Konsequenzen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben, bewahrt werden können.
Das Kapitel „Der Anteil der Bildungsministerien an der LRS-Misere“ enthält Informationen über ungeeignete Unterrichtsmethoden und Tipps, wie Sie ihr Schulkind unterstützen können, fehlerfrei lesen und schreiben zu lernen.
inkl. USt.
The Dyslexia Myth (English Edition)
18.03.2014
von
H. D. Nicolay
8,57 €
This book is a practical "self help" guide for people of all ages with dyslexia and reading and writing disabilities. It provides easy to follow step-by-step instructions to acquire error-free spelling and improve reading and writing skills in English and other foreign languages.
You may buy this book because you have a personal interest in finding an effective means to combat reading and writing difficulties. Or you are seeking practical tips for safeguarding your child against problems with reading and writing. Maybe your child has trouble with spelling in school. Perhaps you would like to improve your own reading and writing in English or in a foreign language. Or maybe you are a teacher or therapist and you are searching for a method, which provides affected students with rapid assistance for learning to read and write error-free.
This guide introduces practical applications with which children who are weak in reading and writing can acquire good grades. As a rule of thumb, four to ten individual tutoring sessions with either me or a teacher/therapist using the NICOLAY METHOD are required. Prevention is also possible so that children can be effectively safeguarded against future reading and writing problems.
The children learn to become aware of the thought processes they deploy when reading and writing. They experience how children with good reading and writing skills use their thought processes and how they can effectively apply these successfully in their learning strategies. The child learns what is described in the following chapters at home, with the support of his own parents and/or a tutor.
The method is based on proven scientific knowledge from the areas of neurology and psycholinguistics. Children first learn to store visually the individual words from their vocabulary in their native or a foreign language; later they learn texts and grammatical rules. In the future, they can recall the learned vocabulary and write proficiently.
The NICOLAY METHOD is composed of three parts to ensure that the child can easily learn the new strategy and become more successful and happy at school:
* Playful journey of discovery to recognize your individual learning strategies and how to learn to read and write without making mistakes.
* A concept for strengthening the capacity to concentrate and relax, as well as to enhance self- esteem.
* A concept to counter-balance psychological, family or social disadvantages, which have a negative impact on successful learning.
One parent or tutor should be actively involved in the individual sessions. They obtain practical instructions from the book for continuing support at home, without outside help, and for bringing this to a successful conclusion.
I myself also had writing difficulties as a child and this influenced my career path. I describe my personal experiences in the second chapter.
If you are not interested in the personal details, I recommend that after reading the first chapter, you jump to the third chapter. There you will find information on how the reading and writing method I developed works. The fourth chapter
provides a detailed description on how you can apply the concept.
Teachers who would like to implement the method in the classroom should first work with just two to three children in individual support groups. In this way, they can coach the children to write and spell proficiently. Building upon this, error-free reading and writing can be taught to a larger group of students or a whole class using the NICOLAY METHOD.
The Nicolay learning concept is taught in special continuing training seminars. This book includes an overview of how the method is applied in the learning process.
You may buy this book because you have a personal interest in finding an effective means to combat reading and writing difficulties. Or you are seeking practical tips for safeguarding your child against problems with reading and writing. Maybe your child has trouble with spelling in school. Perhaps you would like to improve your own reading and writing in English or in a foreign language. Or maybe you are a teacher or therapist and you are searching for a method, which provides affected students with rapid assistance for learning to read and write error-free.
This guide introduces practical applications with which children who are weak in reading and writing can acquire good grades. As a rule of thumb, four to ten individual tutoring sessions with either me or a teacher/therapist using the NICOLAY METHOD are required. Prevention is also possible so that children can be effectively safeguarded against future reading and writing problems.
The children learn to become aware of the thought processes they deploy when reading and writing. They experience how children with good reading and writing skills use their thought processes and how they can effectively apply these successfully in their learning strategies. The child learns what is described in the following chapters at home, with the support of his own parents and/or a tutor.
The method is based on proven scientific knowledge from the areas of neurology and psycholinguistics. Children first learn to store visually the individual words from their vocabulary in their native or a foreign language; later they learn texts and grammatical rules. In the future, they can recall the learned vocabulary and write proficiently.
The NICOLAY METHOD is composed of three parts to ensure that the child can easily learn the new strategy and become more successful and happy at school:
* Playful journey of discovery to recognize your individual learning strategies and how to learn to read and write without making mistakes.
* A concept for strengthening the capacity to concentrate and relax, as well as to enhance self- esteem.
* A concept to counter-balance psychological, family or social disadvantages, which have a negative impact on successful learning.
One parent or tutor should be actively involved in the individual sessions. They obtain practical instructions from the book for continuing support at home, without outside help, and for bringing this to a successful conclusion.
I myself also had writing difficulties as a child and this influenced my career path. I describe my personal experiences in the second chapter.
If you are not interested in the personal details, I recommend that after reading the first chapter, you jump to the third chapter. There you will find information on how the reading and writing method I developed works. The fourth chapter
provides a detailed description on how you can apply the concept.
Teachers who would like to implement the method in the classroom should first work with just two to three children in individual support groups. In this way, they can coach the children to write and spell proficiently. Building upon this, error-free reading and writing can be taught to a larger group of students or a whole class using the NICOLAY METHOD.
The Nicolay learning concept is taught in special continuing training seminars. This book includes an overview of how the method is applied in the learning process.
Andere Formate:
Gebundenes Buch
inkl. USt.
Weitere Informationen
Siehe Autoren-Seiten FAQ
Sonst noch etwas? Geben Sie Feedback zu dieser Seite.