Neu:
9,90€9,90€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Montag, 13. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 3,34 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 1,89 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 4,00 € Versandkosten
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
Alle ansehenOK
Großstadtgefühle: Nächster Halt Friedrichstraße Taschenbuch – 23. November 2019
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
4,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
9,90 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe140 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberBoD – Books on Demand
- Erscheinungstermin23. November 2019
- Abmessungen13.5 x 0.9 x 21.5 cm
- ISBN-103749465916
- ISBN-13978-3749465910
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Liv Modes wurde 1997 geboren. 2015 konvertierte sie vom Land- zum Hauptstadtleben, den Kopf voll Ideen und Geschichten. Neben mehreren Kurzgeschichten erschien ihr Debütroman "ANXO: Zwischen den Sphären" 2016 im Eisermann Verlag, 2018 folgt die Romance-Novelle "Auf der anderen Seite der Sterne" im Selfpublishing. Ihre Brötchen verdient sie im Sozialversicherungsbereich, daneben studiert sie Social Media Management und frönt ihrer Leidenschaft für Ballettaufführungen, Konzerte und Musicals.
Jen Pauli, Jahrgang 1996, lebt und liebt Berlin seit ihrer Geburt. Ihren Weg in die schreibende Zunft fand sie über RPGs und kommt seitdem nicht mehr davon los. Neben dem Schreiben und ihrer Tätigkeit als Erzieherin ist sie ehrenamtlich als Pressesprecherin des Gedankenreich Verlags aktiv und betreibt den Buchblog Jenlovetoread. Ihr Markenzeichen ist eine Schleife in den Haaren.
Katharina Stein wuchs in einem Haushalt voller Bücher auf und ist bis heute nicht vom geschriebenen Wort losgekommen. Seit 2013 ist sie mit Leib und Seele Berlinerin und erkundet seitdem, was die Hauptstadt kulturell zu bieten hat. Sie schreibt vor allem kürzere Texte - Kurzgeschichten, Lyrik und alles, was irgendwo dazwischen liegt. Neben dem Studium arbeitet sie derzeit an ihrer Debütveröffentlichung.
Produktinformation
- Herausgeber : BoD – Books on Demand; 1. Edition (23. November 2019)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 140 Seiten
- ISBN-10 : 3749465916
- ISBN-13 : 978-3749465910
- Abmessungen : 13.5 x 0.9 x 21.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,827,595 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 22,895 in Kurzgeschichten
- Nr. 165,397 in Literatur (Bücher)
- Nr. 509,058 in Unterhaltungsliteratur
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Liv Modes (*1997) zog nach bestandenem Abitur vom Land nach Berlin und absolvierte eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten. Seit Oktober 2021 studiert sie Psychologie.
Bisher erschienen ihr Sciencefiction-Roman „ANXO – Zwischen den Sphären“ im Eisermann Verlag sowie die YA-Novelle „Auf der anderen Seite der Sterne“ im Selfpublishing. Im November 2021 erscheint zudem der YA-Roman „Flip my Heart“ im Carlsen Verlag.
Daneben veröffentlichte sie mehrere Kurzgeschichten, absolvierte ein Fernstudium zur Social Media Managerin und ist Mitgründerin des Autor*innen-Netzwerks #BerlinAuthors. In diesem ist sie außerdem als Herausgeberin tätig.
S. M. Gruber ist Autorin und Herausgeberin. Am liebsten schreibt sie ironisch, lustig, gefühlvoll über interessante Charaktere, von widerspenstigen Teenagern bis hin zum Teufel persönlich. Ob Roman, Kurzgeschichte, Lyrik oder Spoken Word – ihre Tastatur kennt keine Gattungsbeschränkung. Ihre Texte findet man vor allem im Eisermann Verlag ('Heart Beat – Frühling, Flirts & Freundschaftskrisen'), in der #BerlinAuthors Anthologie (Mit-Herausgeberin der 'Großstadtgefühle') und im #NikasErben Schreibkollektiv (2 Kurzgeschichten in Herzgezeiten & Mit-Herausgeberin der neuen Anthologie) sowie auf Instagram (@buecherphie).
Roland Ruether, Jahrgang 1967, studierte Filmwissenschaft sowie Publizistik-/Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin und arbeitete in den unterschiedlichsten Funktionen für diverse Fernsehsender. Nach einer Ausbildung zum Film-Aufnahmeleiter am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe absolvierte er zudem eine Fortbildung zum Cutter für Film und TV am Filmhaus Babelsberg in Potsdam und eine Weiterbildung zum Autoren für Film und Fernsehen an der Masterschool Drehbuch in Berlin. Neben seiner Tätigkeit als Filmschaffender trat Ruether immer wieder auch als Autor hervor, wobei er sich konsequent auf Kriminalgeschichten beschränkt, da er den Grund für die internationale Bedeutungslosigkeit sowohl des deutschen Films, als auch der deutschen Literatur „in der generellen Ablehnung der Genres und der daraus resultierenden Nicht-Beherrschung dieser“ sieht. Schauplatz von Ruethers Geschichten ist meist seine Heimatstadt Berlin.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich hoffe, dass da noch einiges nachkommt!