Der Story kann ich ( nach einem Drittel des Buches) nichts abgewinnen, das ist doch alles viel zu weit hergeholt: Ein ins Abseits gestellter Polizeibeamter und eine Anfängerin werden dazu ausgewählt, ein mögliches Komplott eines Seuchenforschers, eines Waffenhändlers und eines Islamisten aufzudecken! Dazu fehlt mir dann doch die Phantasie.
Ein Krimi sollte doch eine nachvolllziehbare und glaubhafte Handlung haben und kein Märchen sein.


Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen
Hörprobe
Wird gespielt...
Angehalten
Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dem Autor folgen
Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
OK
Griechisches Blut: Kommissar Gabriels 5. Fall (Deutsch) Taschenbuch – 5. April 2018
von
Michael Koglin
(Autor)
Michael Koglin
(Autor)
Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor
und mehr.
Siehe Suchergebnisse für diesen Autor
Sind Sie ein Autor?
Erfahren Sie mehr über Author Central
|
Alle Formate und Ausgaben anzeigen
Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen"
|
9,99 €
|
9,99 € | — |
-
Kindle
0,00 € Dieser und mehr als 1 Million weitere Titel sind auf Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 2,99 € kaufen -
Taschenbuch
9,99 €
Erhöhen Sie Ihren Einkauf
-
Seitenzahl der Print-Ausgabe267 Seiten
-
SpracheDeutsch
-
Erscheinungstermin5. April 2018
-
Abmessungen12.85 x 1.7 x 19.84 cm
-
ISBN-101980752680
-
ISBN-13978-1980752684
Der neue historische Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Die Falkenbach-Familensaga geht weiter
hier entdecken.
Wird oft zusammen gekauft
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
- Todesfunkeln: Kommissar Gabriels FälleTaschenbuch
- Späte Rache: Sturm über KretaTaschenbuch
- Schmetterlingsschwester: Ein KretakrimiTaschenbuch
- Unter den Augen des MinotaurusTaschenbuch
- Kretischer Abgrund: Ein neuer Fall für Michalis Charisteas (Michalis Charisteas Serie, Band 2)Broschiert
- Oliven zum Frühstück: Roman (Kreta-Sommer, Band 1)Taschenbuch
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Griechisches Blut: Kommissar Gabriels 5. Fall auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : Independently published (5. April 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 267 Seiten
- ISBN-10 : 1980752680
- ISBN-13 : 978-1980752684
- Abmessungen : 12.85 x 1.7 x 19.84 cm
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1,187,374 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 4,924 in Krimis über Internationales Verbrechen
- Nr. 11,405 in Landhaus-Krimis
- Kundenrezensionen:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
- Oliven zum Frühstück: Roman (Kreta-Sommer, Band 1)Taschenbuch
- Wellengrab: Ein Griechenland-Krimi (HAYMON TASCHENBUCH)Taschenbuch
- Tod am Aphroditefelsen: Sofia Perikles' erster FallBroschiert
- Griechische Gefahr: Kommissar Nick Zakos ermittelt (Nick-Zakos-Krimi, Band 4)BettermannTaschenbuch
- Grenzenlose Intrigen. Tod in AlepochoriTaschenbuch
- Griechisches Gift: Kommissarin Katharina Waldmann ermittelt auf Paros (Kommissarin Waldmann ermittelt auf Paros)Taschenbuch
Kundenrezensionen
4,0 von 5 Sternen
4 von 5
19 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 17. Dezember 2018
Missbrauch melden
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Rezension aus Deutschland vom 19. August 2019
Verifizierter Kauf
Die Serie rund um Kommissar Gabriel, seinem Hund Mutter und seine Partnerin wird mit zunehmender Anzahl der Bücher meiner Meinung nach immer skurriler, unrealistischer und bar jeder Wahrscheinlichkeit. - Und das gefällt mir persönlich einfach nicht!
Rezension aus Deutschland vom 21. März 2020
Verifizierter Kauf
Wer Griechenland kennt, wird dieses Buch lieben und es sehr interessant finden.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Juni 2019
Verifizierter Kauf
War super geschrieben
Rezension aus Deutschland vom 12. September 2019
Verifizierter Kauf
Super Krimi in meinem Lieblings Dorf agia Galini
VINE-PRODUKTTESTER
Wieder ermittelt der abgeschobene Kommissar aus dem Archivkeller mit seinem weiblichen 'Frischling' aus der Polizeischule, diesmal in Griechenland eil hier Böses im Zusammenhang mit tödlichen Viren vermutet wird die angeblich von einem Labor auf einer Ostseeinsel entwendet worden sind.
Sie müssen wieder ran im Rahmen eines Austauschprogrammes, sollen aber eigentlich wieder nur oberflächlich tätig werden. Aber Kommissar Gabriel beißt sich fest und löst den Fall, nicht zur Freude der eigentlich zuständigen Beamten, des BND und der griechischen Behörden.
Der Hund den der Kommissar als Reinkarnation seiner Mutter sieht und daher 'Mutter' nennt ist wieder mit von der Partie und frisst sich durch alle angebotenen Leckerlies die ihm auch in Griechenland reichlich angeboten werden, Gabriel sieht es mit Missmut.
Wieder geniale Sprüche des missmutigen Kommissars, wieder clevere Einsätze der jungen Polizistin der Handy und Social-Media normale Ermittlungsinstrumente sind und zum Schluß eine interessante Lösung des Falles.
Einziger Wermutstropfen: es wird ein bißchen unübersichtlich mit den vielen agierenden Personen und Handlungssträngen, ich habe da hin und wieder den roten Faden verloren.
Ich bin offen für weitere Fälle des Kommissars, seiner Kollegin und natürlich 'Mutter'.
Sie müssen wieder ran im Rahmen eines Austauschprogrammes, sollen aber eigentlich wieder nur oberflächlich tätig werden. Aber Kommissar Gabriel beißt sich fest und löst den Fall, nicht zur Freude der eigentlich zuständigen Beamten, des BND und der griechischen Behörden.
Der Hund den der Kommissar als Reinkarnation seiner Mutter sieht und daher 'Mutter' nennt ist wieder mit von der Partie und frisst sich durch alle angebotenen Leckerlies die ihm auch in Griechenland reichlich angeboten werden, Gabriel sieht es mit Missmut.
Wieder geniale Sprüche des missmutigen Kommissars, wieder clevere Einsätze der jungen Polizistin der Handy und Social-Media normale Ermittlungsinstrumente sind und zum Schluß eine interessante Lösung des Falles.
Einziger Wermutstropfen: es wird ein bißchen unübersichtlich mit den vielen agierenden Personen und Handlungssträngen, ich habe da hin und wieder den roten Faden verloren.
Ich bin offen für weitere Fälle des Kommissars, seiner Kollegin und natürlich 'Mutter'.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 20. Oktober 2018
Ein Freund unserer Reisegruppe hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Wie jedes Jahr, verbringen wir ein paar Wochen auf Kreta in Agia Galini. Und wärend ich das Buch las, war es, als würde ich durch den Ort spazieren. Ich habe vieles wieder erkannt und hatte das Gefühl "dort" zu sein. Super schön. Aber darüber hinaus, ist es ein super spannender und thematisch brisanter Krimi, bei dem man mitfiebert und rätselt. Die Figuren sind hinreißend. Kommissar Gabriel und sein Hund namens Mutter sind ein skurriles Gespann! Er lingt im Dauerzwist mit seinem Hund, weil er ihn für die Wiedergeburt seiner Mutter hält. Anrührend bis urkomisch. Gabriels Assistentin Sandra hat mir auch gut gefallen. Anscheinend ist Sie dabei, um schlimmeres zu verhindern, denn Gabriel ist nicht sehr Menschenkompartibel. Aber er hat einen klugen Kopf und lässt bei seinen Ermittlungen nicht locker. Sein Absturz mit einer Gesangseinlage garniert war mir lange ein Ohrwurm und somit muss ich sagen, dass es ein großartiges Lesevergnügen war. Ein spannender Fall, super Figuren und ein Autor der sehr lebendig und fesselnd schreibt. Absolute Leseempfehlung!
Als nächstes werde ich den ersten Gabriel lesen. den von der Reeperbahn. Denn, in Hamburg bin auch auch immer wieder gerne mal.
Als nächstes werde ich den ersten Gabriel lesen. den von der Reeperbahn. Denn, in Hamburg bin auch auch immer wieder gerne mal.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden