Produktabmessungen | 19 x 19 x 4.8 cm; 160 Gramm |
---|---|
Altersempfehlung des Herstellers | Ab 8 Jahren |
Modellnummer | 27593 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Lernziel | Kreativität |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch |
Modell | 27593 |
Anzahl Spieler | Ab 1 Spieler |
Zusammenbau nötig | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Batterien inbegriffen | Nein |
Material | Kunststoff |
Fernsteuerung enthalten | Nein |
Farbe | White |
Zielgruppe | jungen |
Artikelgewicht | 160 g |
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Ravensburger 27593 - GraviTrax Erweiterung Looping- Ideales Zubehör für spektakuläre Kugelbahnen, Konstruktionsspielzeug für Kinder ab 8 Jahren
Marke | Ravensburger |
Altersspektrum (Beschreibung) | 8 Jahre to 99 Jahre |
Material | Kunststoff |
Farbe | White |
Anzahl der Player | Ab 1 Spieler |
Info zu diesem Artikel
- Das GraviTrax-Set Trax ist eine Erweiterung des interaktiven Kugelbahnsystems GraviTrax: Mit GraviTrax bauen Kinder nicht nur einfache Kugelbahnen, sondern erschaffen ganze Kugelbahnwelten
- Kombiniert mit einem Starter-Set (auch GraviTrax PRO), können mit der Erweiterung Trax noch längere und komplexere Kugelbahnen gebaut werden
- Bei diesem Konstruktionsspielzeug sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Einfach das Trax-Set mit einem GraviTrax Starter-Set (auch GraviTrax PRO) kombinieren und für noch mehr Action in den selbst erschaffenen Kugelbahnwelten sorgen
- Mit dem GraviTrax-Set Trax können Kinder noch spannendere Streckenverläufe planen, ausprobieren und realisieren - damit wird GraviTrax nie langweilig und bleibt stets ein toller Zeitvertreib und die ideale Beschäftigung für Kinder
- Als MINT Spielzeug macht das GraviTrax-Set Schwerkraft spielerisch erlebbar und ist das ideale Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsgeschenk oder Ostergeschenk für Kinder, die ihre Kugelbahnen erweitern oder neugestalten möchten
Einen ähnlichen Artikel in Betracht ziehen
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B06X9KPT9D |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 16,542 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 211 in Bauklötze & Bausteine |
Im Angebot von Amazon.de seit | 22. März 2017 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Warnhinweise
<p>Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.</p>
Haftungsausschluss
<p>Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.</p>
Produktbeschreibung des Herstellers
|
|
|
---|---|---|
Freies BauenEs gibt kein "richtig" oder "falsch". Es geht ums Ausprobieren und Versuchen. Anleitungen sollen nur Anregungen geben. Jeder Bauplan kann nach eigenem Ermessen umgebaut und erweitert werden. DU bestimmst wie deine Bahn aussieht! |
Endlose KreativitätDas System kann endlos erweitert werden, jedes neue Produkt bietet neue Möglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. |
Rasante ActionJedes Element hat andere Fähigkeiten, deine Kugel durch die Bahn zu bringen. Schnell, langsam, hoch, tief … es kommt auf DEIN Baugeschick an wie rasant die Action ist! |

Das interaktive Kugelbahnsystem von Ravensburger
Beim GraviTrax Kugelbahnsystem baust Du kreativ nach den Gesetzen der Schwerkraft eigene Kugelbahnwelten.
Das GraviTrax Kugelbahnsystem macht Schwerkraft spielerisch erlebbar, kann durch Erweiterungen endlos vergrößert werden und garantiert grenzenlosen Bau- und Spielspaß!
- Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
- Einzigartige und actionreiche Kugelbahnen
- Zum selbst Gestalten und Erweitern
- Bau- und Spielspaß für die ganze Familie

GraviTrax PRO
Diese Produktreihe ergänzt die Welt von GraviTrax und kann mit allen GraviTrax Produkten kombiniert werden. Die Steine und Bauvarianten sind etwas komplexer in der Handhabung. Sie ist vor allem geeignet für die erfahreneren Baumeister/innen: Noch mehr Höhe – noch mehr Möglichkeiten!

Challenges
Hoch hinaus! Mit den neuen Elementen von GraviTrax PRO hast du jetzt noch mehr Möglichkeiten deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und dich herauszufordern.

Möglichkeiten
Ob alleine, zu zweit oder mit mehreren, kreiert eure eigene und einzigartige GraviTrax Bahn! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. WICHTIG: GraviTrax PRO kann mit allen GraviTrax Produkten kombiniert werden!

GraviTrax App
Wer seine Bahnen immer dabeihaben oder seinen Track aus Sicht der Kugel erleben will, kann sich die kostenlose App für sein Smartphone herunterladen. Diese App ist unabhängig und wird nicht zum Spielen mit GraviTrax benötigt.

GraviTrax PRO

Challenges

Möglichkeiten

GraviTrax App
Jede GraviTrax Reihe besteht aus Starter-Sets, Erweiterungen und Action-Steinen
|
|
|
---|---|---|
GraviTrax Starter-SetsMit den verschiedenen GraviTrax Starter-Sets hat der Spielspaß freie Bahn! Ob GraviTrax oder GraviTrax PRO, die Starter-Sets bieten alles, um sofort loszulegen – eine Packung voller Möglichkeiten und Kreativität. Kann mit ALLEN GraviTrax Produkten kombiniert werden. |
GraviTrax ErweiterungenMit den zahlreichen GraviTrax Erweiterungen hast du noch mehr Möglichkeiten deine Bahn einzigartig zu machen! Steigere deine Baumöglichkeiten mit den PRO Erweiterungen und fordere dich selbst heraus. Kann mit ALLEN GraviTrax Produkten kombiniert werden. Nur mit Starter-Set spielbar. |
GraviTrax Action-SteineNoch mehr Action! Mache deine Bahn noch spannender mit den Action-Steinen von GraviTrax & GraviTrax PRO. Kann mit ALLEN GraviTrax Produkten kombiniert werden. Nur mit Starter-Set spielbar. |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 28. Februar 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wir haben schon einige Kugelbahnen ausprobiert (Holz, einfache Stangen-Plastik-Bahn, fischertechnik) aber keine ist so einfach aufzubauen und zu variieren wie Gravitrax. Also ist diese Kugelbahn grundsätzlich eine klare Empfehlung.
Der LOOPING ist nicht so interessant. Zum einigen hat er wenige Funktionen (keine Beschleunigung, keine besondere Streckenführung) und zudem benötigt er ziemlich viel Energie (wie man in dem Video sieht).
Tipps: Um der Kugel die benötigte Energie zu geben gibt es zwei Möglichkeiten damit er funktioniert. Diese werden auch in der beiliegenden Anleitung genannt.
Zum einen nimmt man einen Absteig, der von einer Höhe deutlich über der Größe des Loopings kommt oder zum anderen kann man die Gauss Kanone vorschalten.
Die Kugel sollte möglichst gerade auf den Looping zulaufen.
Insgesamt eine Erweiterung, die man nicht unbedingt benötigt. Oder braucht jede Kugelbahn einen Looping?
Aber natürlich gibt es hier auch mehr oder weniger gute andere Erweiterungen. Daher testen wir auch alle Erweiterungen und stellen unsere Bewertung ins Netz.
Erweiterungen für Gravitrax:
Platz 1: Gausskanone: physikalisch begeisternd, aber leider reißt man immer mal wieder die Bahn auseinander, wenn man die Kugel nach dem Auslösen auf die andere Seite setzt und die Kanone nicht richitg festhält. Am Besten läuft die Kugel direkt eine Schräge hinauf oder in den Looping. Für Kurven ist sie zu schnell.
Platz 2: Lift: Wenig spektakulär, aber sammelt gut die Kugeln und man kann bei Endlosbahnen die Abfolge besser steuern.
Platz 3: Kaskade: Super um einiges an Höhe zu gewinnen. Muss auf einer Geraden landen, fliegt sonst oft heraus.
Platz 4: Hammer: Gut für eine Beschleunigung zwischendurch. Einfacher in der Bedienung als das Katapult, aber weniger Kraftentfaltung.
Platz 5: Trampolin: Die am schwersten einzubauende Erweiterung um reproduzierbare Ergebniss zu erhalten.
Platz 6: Tunnel: Die Tunnel finden wir nicht so interessant, die senkrechten Verbinder haken öfters, weil es da auf jeden Milimeter ankommt. Die anderen Verbinder sind ganz nett, man benötigt aber viel Grundsteine um die Ebenen verschiedene Läufen aufzubauen.
Platz 7 oder außerhalb der Wertung: Looping: Kein größerer Sinn, nur wenige Kombinationsmöglichkeiten. Außerhalb der Wertung, weil: Muss nicht jede Achterbahn einen Looping haben?

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Februar 2019
Wir haben schon einige Kugelbahnen ausprobiert (Holz, einfache Stangen-Plastik-Bahn, fischertechnik) aber keine ist so einfach aufzubauen und zu variieren wie Gravitrax. Also ist diese Kugelbahn grundsätzlich eine klare Empfehlung.
Der LOOPING ist nicht so interessant. Zum einigen hat er wenige Funktionen (keine Beschleunigung, keine besondere Streckenführung) und zudem benötigt er ziemlich viel Energie (wie man in dem Video sieht).
Tipps: Um der Kugel die benötigte Energie zu geben gibt es zwei Möglichkeiten damit er funktioniert. Diese werden auch in der beiliegenden Anleitung genannt.
Zum einen nimmt man einen Absteig, der von einer Höhe deutlich über der Größe des Loopings kommt oder zum anderen kann man die Gauss Kanone vorschalten.
Die Kugel sollte möglichst gerade auf den Looping zulaufen.
Insgesamt eine Erweiterung, die man nicht unbedingt benötigt. Oder braucht jede Kugelbahn einen Looping?
Aber natürlich gibt es hier auch mehr oder weniger gute andere Erweiterungen. Daher testen wir auch alle Erweiterungen und stellen unsere Bewertung ins Netz.
Erweiterungen für Gravitrax:
Platz 1: Gausskanone: physikalisch begeisternd, aber leider reißt man immer mal wieder die Bahn auseinander, wenn man die Kugel nach dem Auslösen auf die andere Seite setzt und die Kanone nicht richitg festhält. Am Besten läuft die Kugel direkt eine Schräge hinauf oder in den Looping. Für Kurven ist sie zu schnell.
Platz 2: Lift: Wenig spektakulär, aber sammelt gut die Kugeln und man kann bei Endlosbahnen die Abfolge besser steuern.
Platz 3: Kaskade: Super um einiges an Höhe zu gewinnen. Muss auf einer Geraden landen, fliegt sonst oft heraus.
Platz 4: Hammer: Gut für eine Beschleunigung zwischendurch. Einfacher in der Bedienung als das Katapult, aber weniger Kraftentfaltung.
Platz 5: Trampolin: Die am schwersten einzubauende Erweiterung um reproduzierbare Ergebniss zu erhalten.
Platz 6: Tunnel: Die Tunnel finden wir nicht so interessant, die senkrechten Verbinder haken öfters, weil es da auf jeden Milimeter ankommt. Die anderen Verbinder sind ganz nett, man benötigt aber viel Grundsteine um die Ebenen verschiedene Läufen aufzubauen.
Platz 7 oder außerhalb der Wertung: Looping: Kein größerer Sinn, nur wenige Kombinationsmöglichkeiten. Außerhalb der Wertung, weil: Muss nicht jede Achterbahn einen Looping haben?

Die Kinder können sich austoben und unendlich viele Varianten aufbauen und testen. Das Spiel fesselt einen regelrecht und man mag gar nicht mehr aufhören.
Man sollte jedoch schon Anfangs etwas unterstützen, jedoch wenn das Spielprinzip einmal verstanden wurde macht es riesen Spaß.
Wir können es nur wärmstens weiter empfehlen. Aber bitte genug Teile dazu besorgen, da es sonst Streit zwischen den Kids um das letzte Teil gibt ;-).
Produktsicherheit
-
Achtung:Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen