- Ausgewählte Leseempfehlungen des Monats
Entdecken Sie monatlich wechselnde außergewöhnliche Leseempfehlungen aus den Genres Thriller, Krimis, Frauenromane, Liebesromane, historische Romane und Humor. - Sie suchen preisreduzierte Fachbücher von Amazon Warehouse Deals? Hier klicken.
- Entdecken Sie die aktuellen BILD Bestseller. Jede Woche neu. Hier klicken
Andere Verkäufer auf Amazon
EUR 11,00
+ EUR 0,79 Versandkosten
+ EUR 0,79 Versandkosten
Verkauft von:
averdo24
EUR 11,00
+ EUR 0,90 Versandkosten
+ EUR 0,90 Versandkosten
Verkauft von:
MOLUNA
EUR 11,00
+ EUR 0,95 Versandkosten
+ EUR 0,95 Versandkosten
Verkauft von:
preigu
Möchten Sie verkaufen?

Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen

Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie? Aufsätze zur politischen Philosophie Taschenbuch – 15. Dezember 2001
31 neu ab EUR 11,00
7 gebraucht ab EUR 10,00
Der Amazon Bücherschatz
Ausgewählt und zusammengestellt vom Amazon Buchteam
Hier entdecken
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Den Verlag informieren!
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Der Welttag des Buches 2018
Feiern Sie mit uns das Hören und Lesen Hier entdecken
Produktinformation
Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen?
|
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis« gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der britischen Labour-Partei und kandidierte für das kanadische Unterhaus.
Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis« gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der britischen Labour-Partei und kandidierte für das kanadische Unterhaus.
Kundenrezensionen
Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
5 Sterne (0%) |
4 Sterne (0%) |
3 Sterne (0%) |
2 Sterne (0%) |
1 Stern (0%) |
Möchten Sie weitere Produkte entdecken?
Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten: politische theorie, suhrkamp wissenschaft, charles taylor
|