Neu:
10,00€10,00€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Mittwoch, 8. Feb.
Nur noch 4 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 1,88 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,95 € Versandkosten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,00 € Versandkosten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Das Geheimnis glücklicher Kinder Taschenbuch – Illustriert, 1. November 2001
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 5,02 € |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | 15,07 € | 5,36 € |
Erweitere deinen Einkauf
Der Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph gibt Eltern Handlungsanleitungen zu einem entspannteren und konfliktfreieren Umgang mit ihrem Nachwuchs. Hier erfahren Eltern, was in ihren Kindern wirklich vor sich geht und wie man am besten darauf reagiert.
«... ein tatsächlich einzigartiges Buch, das die üblichen Ratgeber weit hinter sich lässt ...»
SÜDDEUTSCHER RUNDFUNK
- Seitenzahl der Print-Ausgabe222 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHeyne
- Erscheinungstermin1. November 2001
- Abmessungen12.5 x 1.7 x 18.7 cm
- ISBN-103453197429
- ISBN-13978-3453197428
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Klappentext
(Süddeutscher Rundfunk)
"Wenn Sie dieses Buch mit seinen gut strukturierten Kapiteln lesen, werden Sie buchstäblich die stützende Hand auf Ihrer Schulter spüren."
(Saarländischer Rundfunk)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Heyne (1. November 2001)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 222 Seiten
- ISBN-10 : 3453197429
- ISBN-13 : 978-3453197428
- Originaltitel : The Secret of Happy Children
- Abmessungen : 12.5 x 1.7 x 18.7 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 28,009 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 109 in Eltern-Kind-Beziehung
- Nr. 174 in Familie & Erziehungshandbücher
- Nr. 226 in Beziehungen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Eigentlich ist Steve Biddulph, 1953 in England geboren, ein zurückhaltender Mensch. Doch wenn er für einen seiner Vorträge die Bühne betritt, fällt alle Schüchternheit von ihm ab. Dann verwandelt er sich in einen humorvollen Geschichtenerzähler und Entertainer. Dabei ist Steve Biddulph Psychologe und Familientherapeut, sein Schwerpunkt liegt also auf dem Gebiet der Pädagogik. Seine zahlreichen Bücher handeln vom Glück der Kinder, von einer liebevollen Erziehung und der Beziehung zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs. Besonderes Gewicht legt Steve Biddulph dabei auf die positive Entwicklung von Jungen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Australien; 2000 wurde er dort zum Vater des Jahres gewählt.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 27. April 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nein, bei Biddulph einem erfahrenen australischen Familientherapeuten, ist das nicht so, sondern vieles anders und überzeugender. Es wird nachvollziehbar und humorvoll aufgezeigt, dass die Eltern die Schaltstelle innerhalb der Familie sind und die muss funktionieren, sonst ist alles andere in Frage gestellt, d.h. was ich kann ich tun, damit die Beziehung zu meinem Partner stimmt; dass es mir selbst als Einzelperson gut geht etc. Dann geht es natürlich um die Kinder, die Liebe aber eben auch klare Leitregeln und feste elterliche Vorbilder brauchen. Dazu gibt es viele Praxis-Geschichten die einem die Augen öffnen. Biddulph schreibt dabei nicht mit dem erhobenen Zeigefinger des Besserwissers, sondern macht Mut zum Neuanfang und zum besseren Umgang mit den Kindern. Wie oft erkennt man bei der spannenden Lektüre staunend das eigene Familienlieben. Dabei ist das Buch sprachlich so eingängig, humorvoll und witzig geschrieben, dass man es sicher mehr als einmal lesen wird.Das sollte man auch, damit man die Fülle der Anregungen aufgreifen und umsetzen kann.
Dieses Buch kann allen Eltern, die sich bei der Erziehung ihrer Kinder ausgebrannt oder hilflos oder fühlen, uneingeschränkt empfohlen werden. Es hilft nicht nur bei der Erziehung der Kinder, sondern auch bei der Gestaltung der eigenen Partnerschaft und des höchstpersönlichen Lebenswegs. Ein gutes Geschenk für Freunde und Bekannte.
Wer den Inhalt des Buchs im täglichen Leben umsetzen kann (was nicht immer einfach sein mag), der wird seinen Kinder mit Liebe und klaren Grenzsetzungen ein guter Vater oder Mutter sein. Jedenfalls so gut, wie er es eben vermag. Ein Buch, das die Augen öffnen und nur nützen kann. Uneingeschränkt empfehlenswert.
P.S.: Das wäre auch ein guter Lesetipp für Familienministerin von der Leyen. Ich glaube, ich schenke ihr eine Ausgabe. Ja, das mache ich.
Wie man an meiner Zusammenfassung merkt: M.E. hätte Steve Biddulph auf einzelne Passagen auch verzichten können. Doch das mindert nicht den Wert der gelungenen Abschnitte: Besonders beeindrucken mich die eindrücklichen Bilder, die sich einprägen und fast automatisch das eigene Erziehungsverhalten verändern (das ist ja auch der Anspruch des hypnosystemischen Ansatzes, von dem Steve Biddulph herkommt). So habe ich (fast automatisch) nach der Lektüre des Buches begonnen, mich wieder stärker um meine Interessen und mein Netzwerk zu kümmern. Es ist ein Buch, das schon beim Lesen ein bisschen glücklicher machen kann. Und wenn Steve Biddulph recht hat, dann ja wohl auch die Kinder.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


