Neu:
10,90€10,90€
Lieferung für 3,00 €
:
29. - 31. Mär.
Versand durch: Buecherwelt (Bitte unter Artikelzustand beachten) Verkauft von: Buecherwelt (Bitte unter Artikelzustand beachten)
Gebraucht kaufen 5,37 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Ganz ehrlich, Filippa!: Die Wunschhundwette Gebundene Ausgabe – 17. September 2015
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 8,90 € | — |
- Kindle
5,99 € Lies mit kostenfreien App - Gebundenes Buch
10,90 € - Taschenbuch
8,90 €
Erweitere deinen Einkauf
- Lesealter9–11 Jahre
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen15 x 2.2 x 21.1 cm
- HerausgeberDressler
- Erscheinungstermin17. September 2015
- ISBN-10379152920X
- ISBN-13978-3791529202
Beliebte Titel dieses Autors
Produktinformation
- Herausgeber : Dressler (17. September 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 379152920X
- ISBN-13 : 978-3791529202
- Lesealter : 9–11 Jahre
- Abmessungen : 15 x 2.2 x 21.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,234,549 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 112,395 in Belletristik für Kinder
- Nr. 274,035 in Liebesromane (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Anja Fröhlich, geboren 1964, verbrachte ihre Kindheit mitten in Rom und ihre Jugend im tiefsten Sauerland. Nach dem Abitur studierte sie Filmwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie in Köln. Sie arbeitete als Werbetexterin, Filmkritikerin und Autorin. 2001 erschien ihr erster Roman. Es folgten zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach übersetzt und ausgezeichnet wurden. Mehr Infos zur Autorin unter www.anja-froehlich.de.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Eine Eingabe im Programm "Antolin" zeigte dann das sie es auch gut verstanden hatte.
Das Nichts-als-die-Wahrheit-Sagen entpuppt sich als ein spannendes – und wider Erwarten schwieriges – Thema. Es wird auch erwachsene Leser zum Nachdenken anregen und bietet viel Diskussionsstoff für Eltern und Kinder.
Obwohl das Buch für Kinder ab 9 Jahren ist, sind die Kinder in der Geschichte etwas älter; sie gehen in die 5. Klasse und müssten somit 10 oder 11 sein. Das zeigt sich mitunter in den Dingen, die sie beschäftigen.
Ein kleiner Kritikpunkt, der an dieser Stelle genannt sei, ist die Erwähnung eines Schimpfwortes, das ich in einem Kinderbuch ab 9 Jahren als unangebracht empfinde. Es mag von Fünftklässlern durchaus benutzt werden, jedoch hätte meines Erachtens ein „harmloseres“ Schimpfwort den Unmut des Kindes an dieser Stelle auch verdeutlicht. Auch gab es eine Stelle, an der etwas nebenbei über einen Erwachsenen erwähnt wurde, was meines Erachtens ebenfalls nicht unbedingt in ein Kinderbuch gehört. Zumal es nichts mit der eigentlichen Geschichte zu tun hatte.
Von diesen Kritikpunkten abgesehen, haben mein Sohn und ich die Abenteuer von Filippa und Cooper sehr genossen und mit viel Freude gelesen. Ich musste beim Lesen tatsächlich immer mal wieder laut lachen!
"Ganz ehrlich, Filippa!" ist ein entzückendes Buch für Jungs und Mädchen, an dem auch Erwachsene Gefallen finden werden. Ich würde sogar empfehlen es als Familie zu lesen, da die ernsten Themen wahrscheinlich einige Fragen vonseiten der Kinder aufwerfen werden.
Die Charaktere werden toll dargestellt. Allen voran ist natürlich Filippa zu nennen, die die Geschichte aus der Ich-Perspektive berichtet. Man kann sich daher super gut in sie hineinversetzen und ich habe wirklich so richtig mit ihr gefühlt. Sie ist mir ganz schnell ans Herz gewachsen. Ihre Eltern sind so sehr mit ihrer Arbeit beschäftigt, dass sie so gut wie nichts über sie wissen, deshalb hat sie mir besonders anfangs oft leid getan. Die Nachmittage verbringt sie mehr oder weniger behütet bei ihrer Oma Nostra Dame, eine verrückte Nudel, die sich als Wahrsagerin ihr Taschengeld verdient, und echt ganze schön abgedreht sein kann. Aber je besser man sie kennenlernt, desto mehr erkennt man von dem tollen Kern, der in ihr steckt. Am Ende habe ich sie richtig gemocht. Cooper, wenn man ihn nur von außen betrachtet, ist er einfach anders und komisch. Er spricht nicht, obwohl seine Stimmbänder eigentlich funktionieren würden. Ganz tief in sich drinnen hat er aber auch Gefühle, ganz schwer nur die zu erraten, da er nicht spricht und auch nicht mit der Wimper zuckt. Die Woche schweißt ihn und Filippa aber zusammen und es ist so toll dargestellt, wie sich diese Freundschaft ganz langsam entwickelt. Unbedingt erwähnen muss ich noch Sophie, die Mutter von Cooper, die ist einfach nur toll, für mich der Inbegriff einer perfekten Mama.
Die Geschichte lässt einen manchmal schmunzeln, stellenweise geht sie einem richtig ans Herz und vor allem lässt sie einen ganz viel grübeln. Wie ist es denn eigentlich mit den Lügen? Muss man immer die Wahrheit sagen, oder gibt es vielleicht Ausnahmen, in denen eine Notlüge einfach viel besser wäre? In dieser Woche erlebt Filippa so viele Situationen, bei denen sie in richtigen Zwickmühlen steckt. Wie man es macht, ist es falsch und dabei wünscht sie sich doch nichts sehnlicher als den Hund und will deshalb die Wette gewinnen. Das Thema Lügen wird wirklich super dargestellt. Richtig schön ist auch das Thema Freundschaft verpackt. Da gibt es zum einem die Freundschaft zu Cooper, die sich langsam entwickelt. Aber mit Elli ist da auch noch eine beste Freundin und deren Freundschaft wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt, ganz zu schweigen von Linabell, die überall mitmischt. Und nicht nur für Hundefreunde ist da noch Filippas absolute Begeisterung für Hunde, die mir wirklich super gut gefallen hat. Sich von Herzen ein Haustier wünschen, kennt so gut wie jedes Kind. Aber Filippa ist da bestimmt noch eine Steigerung.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr kindgerecht. Man kann sich alles prima vorstellen und die relativ kurzen Kapitel überfordern sicher auch ungeübtere kleine Leser nicht bzw. eignen sich auch gut zum Vorlesen. Um die 19 Kapitelnummern schlängelt sich jeweils ein Beagle in den unterschiedlichsten Postionen, was mir super gut gefallen hat, sonst gibt es aber keine Illustrationen.
Alles in allem ein tolles Buch, das ich nur empfehlen kann.