Neu:
79,99€79,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 12. Jun.
Nur noch 2 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 27,99 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden Taschenbuch – 28. Juli 2009
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
26,96 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
79,99 €
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage ist in allen rechtlichen Fragen auf den neuesten Stand gebracht und um zusätzliche Begriffe erweitert.
Es ist ein ideales Nachschlagewerk für Unternehmensgründer, Gründungsberater aus Politik und Wirtschaft, Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels sowie Studenten und Dozenten.
- ISBN-103834901563
- ISBN-13978-3834901569
- Auflage2., überarb. und erweit. Aufl. 2009
- HerausgeberGabler Verlag
- Erscheinungstermin28. Juli 2009
- SpracheDeutsch
- Abmessungen12.2 x 2.8 x 18.8 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe466 Seiten
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"[...] das erste Nachschlagewerk in deutscher Sprache, das sich zentral mit dem Thema Unternehmensgründung beschäftigt." Wirtschaft im Saarland (IHK-Journal), 04/2006
"Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuß wird alles erläutert, was man wissen muß, um ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden." Berliner Woche, 08.02.2006
"In der Startphase [...] für den Gründer ein nützlicher und zeitsparender Begleiter [...]." www.einfachanfangen.de, 13.02.2006
"Das Lexikon bietet direkte Hilfestellung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung und während der ersten Jahre als Jungunternehmer: Alle relevanten Themen werden thematisiert und in praxisnahen Artikeln vorgestellt." BeraterBrief Betriebswirtschaft, 01/2006
"Wer sich selbstständig macht, hat viele Fragen. Antworten für angehende Unternehmer bietet das neue Gabler Kompakt-Lexikon 'Unternehmensgründung'" Hannoversche Allgemeine Zeitung, 26.11.2005
Werbetext
Buchrückseite
"Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuss wird alles erläutert, was man wissen muss, um ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden." Berliner Woche
"Wer sich selbstständig macht, hat viele Fragen. Antworten für angehende Unternehmer bietet das neue Gabler Kompakt-Lexikon 'Unternehmensgründung'" Hannoversche Allgemeine Zeitung
Das vorliegende Lexikon bietet Ihnen über 2.000 aktuelle Begriffserklärungen zu den Themen
• Gründungsplanung/ -prozess/ -management
• Geschäftsmodelle/ -konzepte/ -entwicklung
• Unternehmensfinanzierung und Förderprogramme.
Der Herausgeber, Professor Dr. Tobias Kollmann, ist anerkannter Experte für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung und -entwicklung. Er erhielt 2007 beim UNESCO Entrepreneurship Award einen Sonderpreis und ist Autor zahlreicher Fach- und Praxisbeiträge zum Themenfeld "Entrepreneurship". 2005 wurde er durch das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. in den "BAND Heaven of Fame" aufgenommen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Gabler Verlag; 2., überarb. und erweit. Aufl. 2009 Edition (28. Juli 2009)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 466 Seiten
- ISBN-10 : 3834901563
- ISBN-13 : 978-3834901569
- Abmessungen : 12.2 x 2.8 x 18.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2,080,325 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 127 in Lexika, Hand- & Jahrbücher der Wirtschaft & Industrie (Bücher)
- Nr. 50,025 in Börse & Geld (Bücher)
- Nr. 79,033 in Management (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Digital Business und Digital Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen und vermittelt so Grund- und Gründungswissen für die Digitale Wirtschaft. Für sein besonderes Lehr- und Förderkonzept in diesem Bereich erhielt er beim UNESCO Entrepreneurship Award „Entrepreneurial Thinking and Acting“ einen Sonderpreis.
Seit 1996 befasst er sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet, E-Business und E-Commerce. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er mit zu den Pionieren der deutschen Internet-Gründerszene und der elektronischen Marktplätze. 2004 hat er lange vor Apple zusammen mit Motorola und der Telekom die erste mobile UMTS-App in Deutschland konzipiert und in einem Feldversuch im Rahmen der Kieler Woche getestet.
Von 2013 bis 2020 war er der Vorsitzende des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“ im BMWI. Die Redaktion von politik & kommunikation zählt ihn vor diesem Hintergrund mit zu den bedeutendsten Akteuren der Digitalisierung im politischen Berlin. Von 2014 bis 2017 war er zudem der Landesbeauftragte für die Digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
2012 wurde er zum „Business Angel des Jahres“ gewählt und laut dem Magazin Business Punk gehört er zu den 50 wichtigsten Köpfen der Startup-Szene in Deutschland. 2012 war er auch Gründungsmitglied des Bundesverband Deutsche Startups e.V. Brandwatch zählt „Prof_Kollmann“ zu den TOP-10 der einflussreichsten Twitter-Autoren rund um das Thema „Digitale Transformation“ und „Digital Leadership“. Laut der FAZ gehört er 2018, 2019 und 2021 zu den 100 einflussreichsten Ökonomen in Deutschland und hat „Gewicht in Medien, Forschung und Politik“.
Seit 2015 ist er Mitglied im Aufsichtsrat vom börsennotierten Stahl- und Digitalkonzern Klöckner & Co SE. 2019 wurde er als stellvertretender Vorsitzender zudem in den Aufsichtsrat der COMECO GmbH & Co. KG, einem FinTech-Spin-off der Sparda Banken, berufen.
Das Magazin Mobile Business bezeichnete sein Lehrbuch „Digital Business“ als „eines der wichtigsten Grundlagenwerke für Digitalunternehmen“ und die Plattform „media.valley“ schrieb, dass sein Lehrbuch „Digital Entrepreneurship“ für jeden Top-Manager „eine notwendige Pflichtlektüre sei, um auch in Zukunft sein Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft am Leben zu halten“.
Unter dem Markennamen „netSTART“ bietet er seit über 15 Jahren einschlägige und begeisternde Vorträge und Moderationen für Unternehmen und Startups an, die in der Digitalen Wirtschaft aktiv sind oder werden wollen. Im Rahmen der "netSTART-Academy" baute er ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm für die Digitale Transformation auf.
www.tobias-kollmann.de
www.netstart-academy.de
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.