Hersteller | Güde |
---|---|
Artikelnummer | gu50053 |
Artikelgewicht | 66 Kilogramm |
Herstellerreferenz | gu50053 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Geräuschpegel | 96 dB |
Schlauchlänge | 10 Meter |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Artikelgewicht | 66 kg |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
KOMPRESSOR 415/10/50 N
Marke | Güde |
Geräuschpegel | 96 dB |
Gewicht | 145.51 Pfund |
Kapazität | 50 Liter |
Schlauchlänge | 10 Meter |
Info zu diesem Artikel
- KOMPRESSOR 415/10/50 N
- Super Werkzeuge und Zubehör
- Direkt vom Werkzeug Fachhändler
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01CVRXFO2 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,9 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 618,456 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt) Nr. 934 in Kompressoren |
Im Angebot von Amazon.de seit | 11. Mai 2007 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibungen
Kompressor 415/10/50 CD Motorleistung P1,
2,2 kW,
Anschluss 230 V/50 Hz,
Ansaugleistung 435 l,
Abgabeleistung 302 l,
max. Druck 10 bar,
Kessel 50 l,
Druckminderer,
2 Manometer,
2 DL-Anschlüsse,
Kesseldoppelfuß,
Motorschutzschalter,
Wasserablaßventil,
2 Zylinder V-Aggregat mit Ölschmierung.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Sämtliche Universalluftfilter für Kompressoren werden mit Metallgewinde angeboten - hier kann man noch 1,8 Cent sparen und verbaut billigen Plastilschrott... Wirklich Schade...

Sämtliche Universalluftfilter für Kompressoren werden mit Metallgewinde angeboten - hier kann man noch 1,8 Cent sparen und verbaut billigen Plastilschrott... Wirklich Schade...

Deswegen gebe ich nur zwei Sterne, sowas dar nicht passieren wenn ich so ein Hochwertiges, teueres Produkt verkaufen möchte....
Nach Studium vieler Rezensionen, Testberichte und Forenbeiträge von Handwerkern u.a. Möchtegern-Profis bin ich schließlich auf dieses Gerät gestoßen weil es bereits in den Semiprofibereich reicht, sehr robust verarbeitet ist und außerdem sprechen die technischen Daten und der hierfür angemessene Preis für eine Kaufentscheidung.
Vorteile: Die höchste Füll-Leistung mit 300l/min unter den Geräten die noch mit 220V betrieben werden können (3KW). Geräte mit höherer Förderleistung gibt es ausschließlich im 400V-Segment und strapazieren damit auch den Geldbeutel erheblich mehr. 400V-Geräte kann man naturgemäß auch nur dort einsetzen wo auch die entsprechende Starkstrom-Steckdose zur Verfügung steht und die hat man nun mal nicht überall. Dieses hier funktioniert an einer 16A abgesicherten 220V-Steckdose. Den Anschluss an eine Kabeltrommel mit 3 x 1,5 mm² würde ich nicht empfehlen; das dürfte etwas warm werden. Ansonsten reicht bei der Steckdose der Leitungsquerschnitt aus.
Nachgemessen habe ich den Füll-Luftstrom von 300 l/min natürlich nicht aber zum Vergleich steht bei mir ein Gerät mit 200l/min Füll-Leistung zur Verfügung und das ist erheblich langsamer beim Befüllen obwohl es nur über einen 25l Tank verfügt. Dadurch lädt es auch ständig nach und ist so laut, dass man einen Gehörschutz braucht obwohl auch dieses Gerät mit Schallpegel von 97 db angeben ist. Das Güde ist mit 96 db angegeben, ist aber, sofern die 97 db bei meinem alten Gerät stimmen, erheblich leiser. Jedenfalls hatte ich noch nicht den unbedingten Wunsch nach einem Gehörschutz weil das Motorengeräusch vergleichbar niedrig iund tief ist, was wohl daran liegt, dass die Kompressoren nicht mit einer Drehzahl von 2800 U/min laufen sondern durch den Riemenantrieb langsamer. Um auf dieselbe oder besser gesagt, höhere Luftleistung zu kommen sind die riemengetriebenen Kompressoren erheblich größer als die direkt am Motor angeflanschten lauten Schnellläufer-Kompressoren. Der wesentlich größere Hubraum ermöglicht einen größeren Luftstrom bei niedrigerer Umdrehungszahl. Dafür läuft der Güde-Kompressor auch entsprechend schwerfälliger an und aufgrund des hohen Einschaltstroms werden schon mal die Lampen dunkler. Deshalb auch keine Empfehlung zu einem Verlängerungskabel; es sei denn es ist auf 3 x 2,5 mm² ausgelegt und ausgerollt.
Der Luftdruckregler ist sehr feinfühlig einstellbar. Sämtliche Teile sind revisionsfreundlich angebracht, so dass eine Wartung kein Problem darstellt. Haltegriff und Fahrgestell sind sehr stabil und ermöglichen ein sehr einfaches und leichtes Bewegen des Kompressors, denn Anheben möchte man die ca. 50 kg sicherlich nicht mehr nachdem man das Teil mühsam aus seiner Verpackung geborgen hat. Diese kann man zwar ggf. auch beim Auspacken zerschneiden - aber im Falle eines Defektes wird dann die Rücksendung schwieriger.
Sehr praktisch ist auch der Kugelhahn am Druckbehälter. Zuvor hatte ich hier nur eine Schraube die sehr schwer zu lösen war. Logischer Weise befindet sich der Hahn am tiefsten Punkt des Behälters, was das Ablassen von Kondenswasser nicht gerade zum Spaß ausarten lässt. Aber oben angebracht hätte er wohl auch wenig Sinn;-)
Alles in Allem kann ich das Teil nur empfehlen. Für den professionellen Betrieb würde ich sicherlich die 400V-Variante nehmen und den Behälter mit 100l Volumen. Für den Hobby-Handwerker wie mich der ab und zu mal Traktoren reinigt oder den Rasentraktor ist der Güde 451/10/50 absolut o.k. wobei bei häufigerem Gebrauch auch der 100l-Tank nicht schlecht wäre. Dafür braucht man aber auch den nötigen Stellplatz. Das muss aber der Anwender wissen und hat nichts mit gut oder schlechter Rezension zu tun.
Die beiden riemenangetriebenen Kompressoren des Güde werden durch ein großes Lüfterrad gekühlt die bei einer Tankfüllung nicht einmal lauwarm werden. Insofern kein Problem, wenn man den Luftstrom/Druck mal etwas länger benötigt was mit nicht gekühlten Systemen ein Problem darstellt.
Die Kaufentscheidung kann ich euch nicht abnehmen aber ggf. kann man ja hier auch Fragen stellen.