Kindle-Preis: | EUR 34,90 |
inkl. USt. | |
Verkauf durch: | Amazon Media EU S.à r.l. Der Verkaufspreis wurde vom Verlag festgesetzt. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Funktionale Programmierung in Java: Eine umfassende Einführung (Programmieren mit Java) von [Herbert Prähofer]](https://m.media-amazon.com/images/I/41sXF7U2+jL._SY346_.jpg)
Funktionale Programmierung in Java: Eine umfassende Einführung (Programmieren mit Java) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 34,90 € | 28,71 € |
- Kindle
34,90 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
34,90 €
Ihr Weg vom objektorientiertem zum funktionalem Java
- Was ist Funktionale Programmierung?
- Wie funktioniert Funktionale Programmierung in Java?
- Was sind Techniken, Muster und Best Practices für den Einsatz von Funktionaler Programmierung in Java?
"Funktionale Programmierung in Java" eignet sich sowohl für Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch für erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionalen Konzepte erweitern wollen. Nach der Lektüre wissen sie, wie Sie mit Ansynchronität und Nebenläufigkeit umgehen können. Streams, Monaden und Co. werden Ihren Programmierstil bereichern.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDpunkt.Verlag GmbH
- Erscheinungstermin28. Juli 2020
- Dateigröße6918 KB
Produktbeschreibung des Verlags


Die wichtigsten Konzepte in einem Buch
- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
- Programmieren ohne Seiteneffekte
- Arbeiten mit Funktionsparametern und höhere Funktionen
- Funktionskomposition
- Funktoren und Monaden
- Streams
- Parallele Verarbeitung mit Streams
- Reaktive Streams im System RxJava
- Asynchrone Funktionsketten

Verschiedene Lernpfade führen durch das Buch
Egal ob Student oder erfahrene Java-Entwicklerin, lieber viel Theorie oder direkter Einstieg in die Praxis. Durch das Buch führen verschiedene Lernpfade, die dabei helfen den für sich passenden Einstieg in die Funktionale Programmierung in Java zu finden.

Ausführliche Codebeispiele
- Codebeispiele erläutern die gelernten Konzepte
- Beispielanwendungen zeigen den praktischen Einsatz
- Code komplett zum Download

Nach der Lektüre des Buchs ...
- ... verstehen Sie die theoretischen Grundlagen der funktionalen Programmierung.
- ... können Sie die funktionalen Aspekte von Java einsetzen.
- ... können Sie beurteilen, wann funktionale Programmierung in Ihrer Anwendung sinnvoll ist.
- ... können Sie mit den Stolpersteinen von funktionaler Programmierung umgehen.
- ... können einschätzen, ob eine funktionalere Sprache wie Scala oder Kotlin für Sie eine Option wäre.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B08DRN8PVS
- Herausgeber : Dpunkt.Verlag GmbH; 1. Edition (28. Juli 2020)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 6918 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 345 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl : 3864907578
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 391,803 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 439 in Java
- Nr. 520 in Programmierung & Webdesign (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Sprache ist sachlich, der Autor will offenbar konstruktiv lehren auf Uni-Niveau, und weder unterhalten noch abschrecken. Auch auf die Vereinbarkeit funktionaler und imperativer, objektorientierter Programmierung in Java wird hingewiesen.
Genauso muss das sein.
Das Buch hat außerdem einen nennenswerten Vorteil gegenüber mitunter dilettantisch übersetzten Fachbüchern: es wurde tatsächlich in Deutsch verfasst und liest sich flüssig und verständlich.
Ja, in der mir vorliegenden 1. Auflage sind ein paar Fehler, die ich ob der vielen Vorteile des Buches aber gern bereit bin zu überlesen.
Mit diesem Buch kann man sich in Ruhe umfassend die funktionalen Aspekte von Java aneignen, anstatt halbgares Wissen aus hastig ge-googelten Code Snippets und inhaltlich stark eingeschränkten Online-Tutorials abzuleiten.
Daher: klare Kauf-Empfehlung und Dank an den Verfasser!
Wesentlich ärgerliche finde ich jedoch, dass in den Codebeispielen No-Go-Patterns verwendet wurden. Beispielsweise fehlt bei so ziemlich jeder "einzeiligen Anweisung" die Klammerung. Ja, dass ist sprachkonform sollte aber unbedingt unterlassen werden. Und das sage ich nicht aus akademischen Gründen, sondern weil mich Fehler aufgrund dieses Patterns schon sehr sehr viel Zeit und Nerven gekostet haben (ebenso so ziemlich jeden meiner Kollegen).
Von einem Lehrbuch erwarte ich Vorbildfunktion.
Daher wegen Schlamperei im Lektorat und Verwendung von Bug-Patterns zwei Sterne Abzug.
Bin Java-Entwickler seit 2000 (Java 1.2).
Anschließend wird auf die in Java 8 eingeführten Streams und auf reaktive Streams mit Observables eingegangen.
Ein kleiner Makel sind die Codebeispiele, die zwar ausführlich beschrieben werden, aber in denen oft Abkürzungen verwendet werden, die den Code schwerer verständlich machen.
Obwohl ich schon seit Jahren hauptberuflich mit Java und auch mit der Stream Bibliothek arbeite, konnte ich aus diesem Buch noch viel neues mitnehmen.
Ein gutes Verständniss von Java ist dafür allerdings eine Vorraussetzung. Und auch ein Verständniss für mathematische Konzepte wie Gruppen schadet nicht. Vorkenntnisse in einer funktionalen Sprache werden aber nicht benötigt.
Fazit:
Es werden viele interessante Konzepte der funktionalen Programmierung in Java sehr detailiert und verständlich erklährt. Das Buch richtet sich dabei an fortgeschrittene Leser, die sich schon gut mit der Sprache Java auskennen.
Das Buch dient auch als gutes Nachschlagewerk!