Gebraucht kaufen 81,17 €
Gebraucht kaufen 81,17 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Der Freund Nr. 1 Taschenbuch
Erweitere deinen Einkauf
- SpracheDeutsch
- ISBN-103980987906
- ISBN-13978-3980987905
Produktinformation
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3980987906
- ISBN-13 : 978-3980987905
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,805,421 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Diese erste Ausgabe enthält 18 Beiträge verschiedener Autoren. Unter anderem haben natürlich Christian Kracht und Eckhart Nickel selbst zur Feder gegriffen, aber auch andere Bekannte wie Benjamin von Stuckrad-Barre, Moritz von Uslar oder Eva Munz haben Texte beigesteuert.
Die Thematik der verschiedenen Erzählungen zu beschreiben würde hier wohl den Rahmen sprengen, aber wer an anderen Arbeiten der oben genannten Autoren Freude hatte, kommt sicherlich auch hier nicht zu kurz.
Der Freund erscheint bei Axel Springer . Gedruckt wird das Magazin irgendwo in der Deutschen Provinz, aber die Redaktion sitzt in Katmandu.Der Freund verzichtet ganz und gar auf Fotos und Anzeigen, stattdessen sieht man ab und zu eine der Figuren, die Tina Obladen (Art-Directorin) und Eckhart Nickel für die erste Ausgabe erschaffen haben.
Es fällt sicherlich etwas schwer einen wirklichen Sinn hinter den Beiträgen im einzelnen oder der Ausgabe als Gesamtkunstwerk zu sehen. Man sollte versuchen die Texte unvoreingenommen wahrzunehmen, wäre mein Rat an diejenigen, die alles vielleicht etwas zu ernst nehmen.