Bild nicht verfügbar
Keine Abbildung vorhanden für
Farbe:
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
FREE FISHER Alabama Rig Umbrella Rig Spin Rig Inhalt 5 Stück für Spinner Blinker Gummifische usw.
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | FREE FISHER |
Größe | Einheitsgröße |
Material | Gummi |
Stückzahl | 5 |
Zielspezies | Spinner |
Info zu diesem Artikel
- Gesamtlänge ca.16,8cm
- Gewicht 25,2g
Gratis Versand für deine erste Bestellung
auf Artikel mit Verkauf und Versand von Amazon. Siehe Teilnahmebedingungen.
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Verpackungsabmessungen : 18,6 x 12,2 x 8,4 cm; 220 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 19. April 2013
- Hersteller : Free Fisher
- ASIN : B00CFDKPLY
- Herstellerreferenz : BG14
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 549,582 in Sport & Freizeit (Siehe Top 100 in Sport & Freizeit)
- Nr. 12,436 in Lockmittel
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Umbrella Rig mit 5 Fangarmen.
Kundenrezensionen
4,0 von 5 Sternen
4 von 5
5 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Das Alabama-Rig / Umbrella Rig: Fluch oder Segen?
Rezension aus Deutschland vom 1. Februar 2016
Viele Haken - das Alabama RigVom Alabama Rig hört man derzeit viel. Die Meinungen gehen von genialer und fängiger Montage bis hin zur Tierquälerei. Das Alabama Rig, das aufgrund seines Aufbaus wie ein Umbrella (deutsch: Regenschirm) auch Umbrella Rig genannt wird, imitiert einen Schwarm Beutefische. An einem Gestell werden diverse Kustköder oder auch Naturköder eingehängt, allesamt mit Haken bestückt. Beim Einholen wirkt diese Montage nun wie ein Schwarm an kleinen Beutefischen. Kleine Fischbrut, die derzeit geliebte Nahrung der heimischen Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch ist. Dass diese Technik fängt, steht außer Frage. Doch was passiert, wenn ein untermaßiger Räuber oder ein Hecht an den Haken geht, der eigentlich released (zurückgesetzt) werden soll, ist nicht wirklich waidgerecht. In der Regel verfangen sich die Räuber dann mit Kopf, Augen und Körper in sämtlichen restlichen Haken, so dass der gelandete Raubfisch arg verletzt wird. Ein Haken im Maul, ein im Kopf, ein Haken hängt in den Augen, der nächste in den Kiemen und noch ein Haken hat sich in der Flanke des Raubfisches gesetzt. Kann so ein Fisch noch zurückgesetzt werden? Nein, diese Verletzungen sind in der Regel zu stark, als dass der Fisch noch eine realistische Überlebenschance hätte.
Rezension aus Deutschland vom 1. Februar 2016
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Dezember 2013
für den hobbyangler eine echt gute Sache, einziger kleiner Nachteil, mit einer zu kurzen rufe wirft man nicht sehr weit...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Februar 2016
Vom Alabama Rig hört man derzeit viel. Die Meinungen gehen von genialer und fängiger Montage bis hin zur Tierquälerei. Das Alabama Rig, das aufgrund seines Aufbaus wie ein Umbrella (deutsch: Regenschirm) auch Umbrella Rig genannt wird, imitiert einen Schwarm Beutefische. An einem Gestell werden diverse Kustköder oder auch Naturköder eingehängt, allesamt mit Haken bestückt. Beim Einholen wirkt diese Montage nun wie ein Schwarm an kleinen Beutefischen. Kleine Fischbrut, die derzeit geliebte Nahrung der heimischen Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch ist. Dass diese Technik fängt, steht außer Frage. Doch was passiert, wenn ein untermaßiger Räuber oder ein Hecht an den Haken geht, der eigentlich released (zurückgesetzt) werden soll, ist nicht wirklich waidgerecht. In der Regel verfangen sich die Räuber dann mit Kopf, Augen und Körper in sämtlichen restlichen Haken, so dass der gelandete Raubfisch arg verletzt wird. Ein Haken im Maul, ein im Kopf, ein Haken hängt in den Augen, der nächste in den Kiemen und noch ein Haken hat sich in der Flanke des Raubfisches gesetzt. Kann so ein Fisch noch zurückgesetzt werden? Nein, diese Verletzungen sind in der Regel zu stark, als dass der Fisch noch eine realistische Überlebenschance hätte.
Viele Haken - das Alabama Rig
Vom Alabama Rig hört man derzeit viel. Die Meinungen gehen von genialer und fängiger Montage bis hin zur Tierquälerei. Das Alabama Rig, das aufgrund seines Aufbaus wie ein Umbrella (deutsch: Regenschirm) auch Umbrella Rig genannt wird, imitiert einen Schwarm Beutefische. An einem Gestell werden diverse Kustköder oder auch Naturköder eingehängt, allesamt mit Haken bestückt. Beim Einholen wirkt diese Montage nun wie ein Schwarm an kleinen Beutefischen. Kleine Fischbrut, die derzeit geliebte Nahrung der heimischen Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch ist. Dass diese Technik fängt, steht außer Frage. Doch was passiert, wenn ein untermaßiger Räuber oder ein Hecht an den Haken geht, der eigentlich released (zurückgesetzt) werden soll, ist nicht wirklich waidgerecht. In der Regel verfangen sich die Räuber dann mit Kopf, Augen und Körper in sämtlichen restlichen Haken, so dass der gelandete Raubfisch arg verletzt wird. Ein Haken im Maul, ein im Kopf, ein Haken hängt in den Augen, der nächste in den Kiemen und noch ein Haken hat sich in der Flanke des Raubfisches gesetzt. Kann so ein Fisch noch zurückgesetzt werden? Nein, diese Verletzungen sind in der Regel zu stark, als dass der Fisch noch eine realistische Überlebenschance hätte.
Vom Alabama Rig hört man derzeit viel. Die Meinungen gehen von genialer und fängiger Montage bis hin zur Tierquälerei. Das Alabama Rig, das aufgrund seines Aufbaus wie ein Umbrella (deutsch: Regenschirm) auch Umbrella Rig genannt wird, imitiert einen Schwarm Beutefische. An einem Gestell werden diverse Kustköder oder auch Naturköder eingehängt, allesamt mit Haken bestückt. Beim Einholen wirkt diese Montage nun wie ein Schwarm an kleinen Beutefischen. Kleine Fischbrut, die derzeit geliebte Nahrung der heimischen Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch ist. Dass diese Technik fängt, steht außer Frage. Doch was passiert, wenn ein untermaßiger Räuber oder ein Hecht an den Haken geht, der eigentlich released (zurückgesetzt) werden soll, ist nicht wirklich waidgerecht. In der Regel verfangen sich die Räuber dann mit Kopf, Augen und Körper in sämtlichen restlichen Haken, so dass der gelandete Raubfisch arg verletzt wird. Ein Haken im Maul, ein im Kopf, ein Haken hängt in den Augen, der nächste in den Kiemen und noch ein Haken hat sich in der Flanke des Raubfisches gesetzt. Kann so ein Fisch noch zurückgesetzt werden? Nein, diese Verletzungen sind in der Regel zu stark, als dass der Fisch noch eine realistische Überlebenschance hätte.

5,0 von 5 Sternen
Das Alabama-Rig / Umbrella Rig: Fluch oder Segen?
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Februar 2016
Viele Haken - das Alabama RigKundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Februar 2016
Vom Alabama Rig hört man derzeit viel. Die Meinungen gehen von genialer und fängiger Montage bis hin zur Tierquälerei. Das Alabama Rig, das aufgrund seines Aufbaus wie ein Umbrella (deutsch: Regenschirm) auch Umbrella Rig genannt wird, imitiert einen Schwarm Beutefische. An einem Gestell werden diverse Kustköder oder auch Naturköder eingehängt, allesamt mit Haken bestückt. Beim Einholen wirkt diese Montage nun wie ein Schwarm an kleinen Beutefischen. Kleine Fischbrut, die derzeit geliebte Nahrung der heimischen Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch ist. Dass diese Technik fängt, steht außer Frage. Doch was passiert, wenn ein untermaßiger Räuber oder ein Hecht an den Haken geht, der eigentlich released (zurückgesetzt) werden soll, ist nicht wirklich waidgerecht. In der Regel verfangen sich die Räuber dann mit Kopf, Augen und Körper in sämtlichen restlichen Haken, so dass der gelandete Raubfisch arg verletzt wird. Ein Haken im Maul, ein im Kopf, ein Haken hängt in den Augen, der nächste in den Kiemen und noch ein Haken hat sich in der Flanke des Raubfisches gesetzt. Kann so ein Fisch noch zurückgesetzt werden? Nein, diese Verletzungen sind in der Regel zu stark, als dass der Fisch noch eine realistische Überlebenschance hätte.
Bilder in dieser Rezension



Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Popolo marinaro
5,0 von 5 Sternen
buon prodotto
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 4. Oktober 2017
salve ragazzi il prodotto e conforme alle descrizione spedizione puntuale io li ho acquistati ad agosto e prima di recensirli li ho voluti provare devo dire che funzionano bene anche se sfortunatamente si devono piegare un bel po per far aprire l'ombrello ma una volta trovata la giusta misura di inclinazione fa un bel nuoto sinuoso l'unico problema secondo me e che dureranno poco in virtù del fatto che vengano piegati e cosi facendo si indebolisce la struttura in piu logicamente ci vuole la accortezza di lavarli con acqua dolce e riasciugarli per bene altrimenti la ruggine prenderà il sopravvento ....detto questo onestamente io li consigli ci pesco a traina marina e le prede abboccano quindi RIPETO IO LI CONSIGLIO CIAOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

Giura
5,0 von 5 Sternen
Preciso
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 21. November 2018
Belle e buone