
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Frankfurt für Anfänger Taschenbuch – 11. April 2018
- Seitenzahl der Print-Ausgabe220 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberEdition Frankfurter Ansichten
- Erscheinungstermin11. April 2018
- Abmessungen15.1 x 1.7 x 21.1 cm
- ISBN-103000592210
- ISBN-13978-3000592218
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Eva Feuchter, Jahrgang 1990, ist in einem kleinen Dorf in Franken aufgewachsen. Nach vielen Umwegen hat es sie mittlerweile ins Rhein-Main-Gebiet verschlagen. Frankfurt hat sie bei ihren Exkursionen für Frankfurt für Anfänger genauer unter die Lupe genommen. Am liebsten mag sie das Museum für Angewandte Kunst und den Grüntee-Kuchen im Café Iimori. Sie studierte Kommunikationsdesign in Halle und Mainz, wo sie sich auf Illustration spezialisierte, und arbeitet als freiberuliche Illustratorin und Designerin. In ihren illustrativen Ar- beiten beschäftigt sie sich vor allem mit Stadtszenen und deren Verhält- nis zum Menschen. Außerdem ist sie ehrenamtlich als Gestalterin für interkulturelle und feministische Projekte tätig und gibt Workshops an Hochschulen.
Produktinformation
- Herausgeber : Edition Frankfurter Ansichten; 2000. Edition (11. April 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 220 Seiten
- ISBN-10 : 3000592210
- ISBN-13 : 978-3000592218
- Abmessungen : 15.1 x 1.7 x 21.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,124,515 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 71,153 in Sport & Fitness (Bücher)
- Nr. 72,605 in Reisen & Tourismus (Bücher)
- Nr. 123,950 in Naturwissenschaften & Technik (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das Werk bezeichnet sich selbst bewusst nicht als Reiseführer, sondern als eine Hilfe, als ein Leitfaden, Frankfurt kennen und lieben zu lernen. Eine Annäherung, angefangen bei „Frankfurter Klassikern“, über eine Auswahl an Wahrzeichen und Meilensteinen bis hin zu kleinen Fluchtorten, wenn die Stadt dann doch eine Auszeit fordert. Auch wenn ich dachte,dass ich mich in Frankfurt gut auskenne, bin ich noch auf kleine Geheimtipps wie den Fleischautomaten der Metzgerei Kaiser gestoßen.
Auf eine ehrliche, persönliche und oft amüsante Weise wird Frankfurt und seine Eigenheiten von allen Seiten angegangen. Dabei bekommt man als Leser genau das richtige Maß an Informationen, nicht zu viele und nicht zu wenige, sodass die Lektüre Spaß macht. Vor allem die auffällig gelbbunten Illustrationen sind detailreich und eine schöne Abwechslung zum Text. So wird man als Leser immer wieder zum Blättern in dem Buch angeregt und motiviert, sein ganz eigenes Frankfurt zu entdecken. "Frankfurt für Anfänger" ist gerade für Neu-Frankfurter ein Tipp, um die Stadt lieben zu lernen und für Alt-Frankfurter, um vielleicht die Liebe zu ihrer Heimat neu zu entdecken.
Kurze Zusammenfassung:
In 6 Kapiteln („Frankfurter Klassiker“, „Wahrzeichen“, „Kleine Fluchten“, „Meilensteine“, „Strandgut“ und „Frankfurter Ansichten“) findet man Tipps, Lokalitäten, Kurioses und manches weniger bekannte Stück Frankfurt.
Mein Leseeindruck:
Nachdem man sich die „Gebrauchsanweisung“ und „Liebe auf den zweiten Blick“ durchgelesen hat, bleibt man beim ersten Durchblättern allein der wunderbaren Illustrationen wegen an dem ein oder anderen Kapitel hängen und liest sich fest.
Hier findet man selbst als Frankfurt Kenner viel Neues (z.B. war mir das „Ich-Denkmal“ bisher nicht bekannt). Informationen unübersehbar am Textrand platziert, runden die mit kleinen Anekdoten beschriebenen „Sehenswürdigkeiten“ und „Lokalitäten“ ab.
Die Beschreibungen sind kurzweilig und informativ ohne dass sie mit übermäßig vielen geschichtlichen Daten befrachtet sind.
Die wunderschönen Illustrationen fallen besonders durch ihre Originalität und den gewissen Pfiff auf. Das Gelb des Buchrückens findet man auch hier immer wieder z.B. in den Überschriften und als „Hingucker“ auf so manchem Bild.
Fazit:
Ein tolles Geschenk für Neu-Frankfurter aber auch für Frankfurter, die glauben, ihre Stadt wie ihre Westentasche zu kennen. Gerade die werden sich wundern, was die facettenreiche Stadt am Main noch alles zu bieten hat.
Wunderbar, wie leichtfüßig Matthias Arning dabei vorgeht. Wie er Informationen zur Architektur mit Anekdoten über Frankfurter Bürger und historischen Fakten verbindet, das ist schon meisterhaft. Kurzum, nicht nur alle Neubürger sollten das Buch lesen; es gehört in jeden Frankfurter Haushalt. Und ist sicher eines der besten Bücher, die je über Frankfurt geschrieben wurden.