Neu:
19,99€19,99€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Freitag, 10. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 15,20 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren Broschiert – 4. April 2014
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Erweitere deinen Einkauf
In seinem Bestseller, der nun zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheint, zeigt Simon Sinek, dass erfolgreiche Persönlichkeiten wie Martin Luther King Jr. oder Steve Jobs alle nach demselben, natürlichen Muster dachten, handelten und kommunizierten. Am Anfang ihres Wirkens stand immer die Frage nach dem Warum. Mit diesem Ansatz schafften sie es, bedeutende Dinge zu vollbringen und darüber hinaus ihre Mitstreiter zu inspirieren. Sich an diesen Vorbildern orientierend, gibt Sinek in seinem Ratgeber nun Führungskräften, Unternehmen, aber auch Privatpersonen einen Leitfaden an die Hand, der zum endgültigen Erfolg verhilft. Dabei erklärt er das so erfolgreiche Muster, welches dem goldenen Schnitt ähnlich ist, und auf den drei elementaren Fragen basiert:
Warum? Wie? Was? Dadurch eröffnen sich dem Leser völlig neue Möglichkeiten und er wird lernen, dass die Motivierung von Mitarbeitern viel zielführender ist als ihre Manipulation! Und dies geht ganz einfach: einfach »Warum?« fragen.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRedline Verlag
- Erscheinungstermin4. April 2014
- Abmessungen16.7 x 1.7 x 21.8 cm
- ISBN-109783868815382
- ISBN-13978-3868815382
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Warum Sie dieses Buch lesen sollten, um erfolgreich zu sein …
Die wenigsten Unternehmen wissen, WARUM sie etwas tun. Dabei ist es diese Frage, die letztlich entscheidend ist.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Eine kleine Gruppe von Männern… wurde am 17. Dezember 1903 Zeuge des ersten Fluges in der Menschheitsgeschichte. Warum gelang es den Brüdern Wright ihren Traum vom Fliegen zu realisieren, während ein besser finanziertes und ausgebildetes Team scheiterte? |
Nur den Brüdern gelang es,… ihr Team wahrhaft zu inspirieren und zur Entwicklung einer Technologie zu führen, die die Welt verändern sollte. Nur die Brüder Wright fragten immer erst: »Warum?« |
Sie wollten großen Einfluss haben,… sie wollten die Vorstellung der Menschen davon, wie die Welt funktioniert, infrage stellen. Für Steve Wozniak und Steve Jobs, die Gründer von Apple Computers, war das Schlachtfeld die Wirtschaft und die Waffe ihrer Wahl der Heimcomputer. |
Im Gegensatz zu allen anderen Konkurrenten… stellte Apple konventionelles Denken in der Computer- und Unterhaltungsindustrie infrage. Der Grund ist einfach. Apple inspiriert. Apple fragt immer erst nach dem Warum. |

Über den Autor
Bestsellerautor Simon Sinek ist Business-Berater von Unternehmen und Institutionen wie unter anderem UN, Microsoft und American Express. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel sowie Kommentare zu den Themen Inspiration und Erfolg in renommierten Tageszeitungen und Magazinen wie The New York Times, Wall Street Journal, The Washington Post und Huffington Post und lehrt strategische Kommunikation an der Columbia University. Sein Vortrag auf TED.com ist mit der häufigste angeklickte TED-Talk aller Zeiten.
Bildnachweis: Brian A Jackson/Shutterstock.com | Simon Sinek | Everett Collection/Shutterstock.com | J.K2507/Shutterstock.com | Jen Kaaba
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : 3868815384
- Herausgeber : Redline Verlag; 1. Edition (4. April 2014)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 224 Seiten
- ISBN-10 : 9783868815382
- ISBN-13 : 978-3868815382
- Abmessungen : 16.7 x 1.7 x 21.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 4,018 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 32 in Karrierestrategien
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Sinek zeigt anhand berühmter Beispiele (Apple, Microsoft, Pepsi Cola etc.) wie Unternehmen mit einer klaren Antwort auf das WARUM zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen geworden sind. Er zeigt auch wie erfolgreiche Unternehmen durch die Aufweichung der Antworten auf das WARUM in eine Krise geraten sind.
Das Buch ist gut zu lesen, leicht verständlich, entbehrt aber nicht einer gewissen Redundanz. Besonders gut gefallen hat mir das erste Kapitel über falsche Annahmen und den Teil mit Zuckerbrot und Peitsche. Er beschreibt wie Unternehmen mittels Manipulationen versuchen den Kunden zum Kauf zu bewegen, zum Beispiel mit einem Rabatt, mit Ängsten, durch Gruppenzwang, durch leere Versprechungen. Zurecht beschreibt er diese Art von Kundengewinnung als nicht vertrauensfördernd. Mit Manipulation baut man kein Vertrauen auf. Stattdessen sollte man Menschen zum Handeln inspirieren und nicht manipulieren.
Unternehmen sollten zuerst nach dem WARUM fragen. Unternehmen, die sich durch das WAS definieren brauchen seiner Ansicht nach Zuckerbrot und Peitsche. Das WAS ist was ein Unternehmen tut. Eine Computerfirma baut Computer, Apple dagegen beantwortet die Frage nach dem WARUM folgend: „Bei allem was wir tun, geht es für uns darum, das Bestehende infrage zu stellen. Wir glauben daran, dass man anders denken muss. Wir stellen das Bestehende infrage, indem wir unsere Produkte schön, einfach und anwenderfreundlich gestalten. Und wir machen auch großartige Computer. Willst du einen kaufen?“
Zugegeben, die Beantwortung der Frage nach dem WARUM ist sinnvoll und die Frage sollte von jedem Unternehmen gestellt werden. Warum machen wir unseren Job, warum stehen wir morgens auf und gehen motiviert in unser Unternehmen? Die Menschen kaufen nicht, WAS du tust, sondern WARUM du es tust. Das ist die Kernaussage von Sinek.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der etwas tiefer einsteigen möchte in die Welt der Markenbildung, in die Welt der Sinnsuche, und zwar nach dem Sinn eines Unternehmens. Die Frage nach dem WARUM ist keine Erfindung des Autors. Die Formulierung der Unternehmensmission startet auch mit der Frage nach dem Sinne und Zweck eines Unternehmens. Und diese Art der Unternehmensführung existiert schon seit Jahrzehnten. Theodore Levitt hatte schon in den 60-er Jahren mit seinem bahnbrechenden Artikel „Marketing-Kurzsichtigkeit“ den staunenden Lersern erklärt, dass Menschen keinen 10 mm Bohrer wollen, sondern ein 10 mm Loch.
Leider haben sich trotzt der 6. Auflage eine Reihe von Rechtschreibfehler und Zahlendreher eingeschlichen, und zwar auf folgenden Seiten: 87, 101, 104, 157, 161, 163 und 164.
Der Unternehmensberater Sinek führt in seinem ca. 200 Seiten umfassenden Buch vor allem die Unterschiede zwischen dem WAS ein Unternehmen tut und WARUM ein Unternehmen etwas tut, auf. Eine zunächst scheinbar simple Unterscheidung wird bei näherer Betrachtung zu einer gänzlich anderen Sichtweise. Die Differenzierung erklärt zugleich, weshalb manche Unternehmen nachhaltig erfolgreicher sind als andere, wie bspw. Apple oder Southwestairlines. Sie gibt aber auch verblüffende Antworten für das Beinahe-Scheitern einst erfolgreicher Unternehmen, wie bspw. Wal Mart, wenn der Gründer von Bord geht (oder stirbt wie im Falle Sam Walton‘s) oder von Produkteinführungen, die einfach nicht zum Unternehmen passen, wie der Phaeton von VW.
Der Autor nähert sich dem Thema in sechs Teilen mit insgesamt 14 Kapiteln. Er beschreibt anhand bekannter Beispiele die Unterschiede, die es macht, wenn sich Unternehmen nur auf das WAS konzentrieren, nämlich ihre Produkte (und letztlich möglichst viel Geld verdienen), das WARUM sie existieren, aber völlig ausser Acht lassen. Durch die Konzentration auf das WARUM gewinnen Unternehmen einen Sinn, der Kunden zu Fans werden lässt, weil diese sich mit dem Sinn identifizieren können und wissen, was sie bekommen, wenn sie etwas kaufen.
Sicherlich war Sinek nicht der erste, der über das WARUM eines Unternehmens nachgedacht und veröffentlich hat, aber ihm gebührt das Verdienst, das Thema populär gemacht zu haben. Und wenn man sich die spätere Veröffentlichung von Laloux „Reinventing Organisations“ ansieht, dann gibt es durchaus Parallelen in den Ansätzen. Die gesamte Bewegung „purpose-driven organisations“ hat Sinek sicherlich maßgeblich mit beeinflusst.