Kindle-Preis: | EUR 4,99 |
inkl. USt. | |
Verkauf durch: | Amazon Media EU S.à r.l. Der Verkaufspreis wurde vom Verlag festgesetzt. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Fränkische Gschmäggler: 50 Jahre Collegium Nürnberger Mundartdichter von [Norbert Autenrieth]](https://m.media-amazon.com/images/I/519lorTJ12L._SY346_.jpg)
Fränkische Gschmäggler: 50 Jahre Collegium Nürnberger Mundartdichter Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 3,70 € |
- Kindle
4,99 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
3,70 €
So kann man es im Manifest lesen, das am 22.5 1966 von den Autoren Peter Aumüller, Elisabeth Fürst, Georg Herbolzheimer, Wilhelm Malter, Hans Mehl, Gottlieb Meyer, Willy Schmitzer und Hans Stadlinger formuliert worden ist. Es markiert die Gründung des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“, angeregt vom Verleger K.B. Glock aus Nürnberg.
Seit 50 Jahren tritt das Collegium nun einmal im Jahr mit einer gemeinsamen Lesung auf, Beiträge seiner Mitglieder waren und sind in zahlreichen Veröffentlichungen zu lesen und im Rundfunk immer wieder zu hören. Zur Zeit besteht das Collegium aus 12 Mitgliedern: Friedrich Ach, Norbert Autenrieth, Christa Bellanova, Sven Bach, Elfriede Bidmon, Peter Landshuter, Helmut Mahr, Bernhard Reil, Erika Stenglin, Fritz Stiegler, Walter Tausendpfund und Nikolaus Winter. Sprecher ist seit 2011 Norbert Autenrieth.
Für die vorliegende Anthologie „Fränkische Gschmäggler“, in der 10 Autoren des Collegiums vertreten sind, gilt die grundsätzliche Aussage des in zeitgenössischer Diktion abgefassten Manifestes für diese Veröffentlichung immer noch. So ist ein Büchlein entstanden, das vergnügliche und ernste, fein- und hintersinnige, skurrile und zeitkritische, kontemplative und appellative Gedichte und Geschichten vereinigt. „Fränkische Gschmäggler“ für jeden sind es aber nicht nur wegen ihres weiten Spektrums, das alle Bereiche menschlichen Lebens berührt, sondern auch, weil die Autoren einen individuellen sprachlichen Zugang zur Mundart präsentieren. Also: „Wer des ned glesn hodd, der hodd woss versaamd!“
- LesealterAb 3 Jahren
- SpracheDeutsch
- Herausgeberart&words Verlag für Kunst und Literatur
- Erscheinungstermin1. Juni 2016
- ISBN-13978-3943140552
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B01FIMPUUE
- Herausgeber : art&words Verlag für Kunst und Literatur; 1. Edition (1. Juni 2016)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1844 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 269 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,675,665 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 4,436 in Märchen, Sagen & Legenden (Kindle-Shop)
- Nr. 27,178 in Märchen (Bücher)
- Nr. 1,092,638 in Unterhaltungsliteratur
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.