Florian Krenn

OK
Über Florian Krenn
Florian Krenn, Jahrgang 1980, lebt in Niederösterreich am Rande der Wachau und ist Autor, Nerd und Vater.
Seit jeher begeistern ihn Fantasy und Horror quer durch Literatur, Film, Spiele, Musik und Comics.
Die Idee zu Schreiben begleitete ihn seit seiner Jugend, auch wenn die Umsetzung weitere Jahre benötigte. Das Verfassen von Texten ist für ihn ein willkommener Ausgleich zu seiner Arbeit mit Zahlen.
Mittlerweile wurden mehrere Dutzend seiner Kurzgeschichten veröffentlicht, die thematisch von Horror über Science-Fiction bis hin zu Kindergeschichten breit gefächert sind. Zusätzlich hat er zwei Horror Anthologien als Herausgeber betreut.
www.floriankrenn.at
https://amzn.to/3lBv24A
https://twitter.com/AutorNerd
https://www.instagram.com/autornerdvater/
https://www.facebook.com/florian.krenn.autornerdvater
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Florian Krenn
Androiden, Cyborgs, kybernetische Einheiten, Hybride oder kampfbereite Menschen treffen während ihrer Missionen in den Tiefen des Weltalls auf Lovecrafts alte Götter oder andere Horrorgeschöpfe seines Pantheons.
Ihre spannenden Geschichten füllen die Seiten der Chronik des interplanetarischen Schreckens – das "Biomechanomicon".
Sie werden uns immer ähnlicher! Von einigen herbeigewünscht, von anderen gefürchtet, schreitet die Entwicklung im Bereich von Künstlicher Intelligenz unaufhaltsam voran. Doch wohin führt uns dieser Fortschritt? Vielleicht sind Androiden bald nicht wegzudenken, sind für uns Helfer, Lebensgefährten, Geliebte. Oder sie werden zur echten Gefahr, sobald sie zu dem Schluss kommen, dass nicht wir, sondern sie selbst die besseren „Menschen“ sind.
Lässt sich Menschlichkeit programmieren? Kann aus künstlichem Dasein durch entsprechende Metamorphose eine eigene Lebensform entstehen? Können Androiden genau wie wir mehr als die Summe ihrer Teile sein? Oder ist am Ende gar die Symbiose von Mensch und Maschine die nächste logische Stufe der Evolution? Alles scheint möglich!
25 Autorinnen und Autoren erzählen in „Fast menschlich“ Geschichten, in denen die Grenze zwischen KI und Menschen auf unterhaltsame, aber oft auch erschreckend realistische Weise überschritten wird.
Mit 25 Illustrationen.
Wenn in fernen Galaxien Vertreter verschiedener Spezies in gegenseitiger Leidenschaft entbrennen, überwindet die Liebe dann wirklich alle Hindernisse und Konventionen?
Wie ohne gemeinsame Sprache leidenschaftliche Empfindungen vermitteln?
Was, wenn die Andersartigkeit des Objektes der Begierde keiner irdischen Lebensform ähnelt?
Wie lassen sich körperliche Sehnsüchte erfüllen, wenn gänzlich unterschiedliche Körperform und -funktion eine Vereinigung verhindern?
Diesen und anderen Fragen erstaunlicher Natur stellen sich 15 vom Herausgeber Detlef Klewer ausgewählte Sciencefiction-Stories über intergalaktische Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, Begierde und Sinnlichkeit.
Der Begriff stellt eine Kombination der Worte »Dreadful« (engl. für: erschreckend, bedrohlich - Als Penny Dreadfuls wurden die viktorianischen Vorläufer der Groschenromane bezeichnet) und »Steampunk« dar und verbindet dessen Elemente und Ambiente mit klassischen Horrormotiven. Geistergeschichte und Schauermär treffen auf Gaslicht- und Zahnradromantik.
Schauriges Vergnügen!
Holger Göttmann
Die Gouvernante
Anna Eichenbach
In nebligen Gassen erwacht
Florian Krenn
Jane Kyle und der Ripper
Karin Schindler
Kesseldreck
M.W. Ludwig
Das Bildnis der Gann Li-Pen
Isabell Hemmrich
Das Geheimnis des Conte
A.L. Norgard
Vom Stein der Unsterblichkeit
Ute Zembsch
Pathologische Hingabe
Julian Gräml
Erdwärts
Cendriya S.
Dort, wo es dunkel ist
Markus Cremer
Archibald Leach und der Schrecken der See
Nele Sickel
Sturm über Goslar
Detlef Klewer
Tirn Aill
Mit Illustrationen von Detlef Klewer
Laszive Femme Fatales, erotische Hardboiled-Detectives oder verführerische Serienkiller …
Morbide Lust … grausame Leidenschaft …
blutige Eifersucht … schierer Wahnsinn …
das und viel mehr erwartet euch in den Geschichten
aus dem dunklen Zwischenreich voller Lust
und Verbechen ...
Mit Storys von:
Katherina Ushachov - Nicky DeMelly - Sandra Volterra - Nikki Reva
M.W. Ludwig - Lu Sahnig - Isabell Hemmrich - Tanja Brink
Christophe Nicolas - Sonja Schirdewan - Florian Krenn & Detlef Klewer
Grauenvoll: In den dunklen Tiefen eines Höhlensystems verbirgt sich etwas Unerwartetes ...
Schrecklich: Ein ausgeweidetes Schaf in einer entlegenen Alpenregion ist der Beginn des Horrors ...
Gruselig: Eine junge Frau tritt ihr Erbe an, doch der monströse Hausbewohner wartet schon ...
Berichte von furchterregenden Monstern, Ungeheuern der Urzeit, monströsen Mischwesen, grausigen Gestaltwandlern oder geheimnisvollen Tiermenschen faszinieren bis in die heutige Zeit.
Wir wünschen schauriges Vergnügen ...
Mit Beiträgen von: Hans Jürgen Hetterling, Florian Krenn, Christine Jurasek, Tatjana Beckmann, Nicole Grom, Tim Pollok, Cornelia Theda, Karsten Beuchert, Colin Gross, Julia Lehn, Andrea Timm, Erya Veger, Angela Hoptich, Detlef Klewer, Ricardo Ulbricht, Lukas Rapke, Anne Haubner, Johannes Kratzer und Tino Falke
Menschen, die du nicht kennst. Wen kennen wir schon wirklich? Wann können wir hinter die Fassade gucken? So gut wie nie. Wir wissen nicht, was Jemand denkt, welche Absichten er hegt, welche Schatten sein Innerstes verdunkeln, Doch sei beruhigt: nur wenige sind böse gesinnt.
Diese Wenigen aber sind es, die uns in Sorge treiben; vor denen man sich fürchten muss und deren verschrobene Gedanken auf finsteren Pfaden wandeln - bis in die Abgründe der menschlichen Seele. Doch Achtung: Das wahrhaft Böse schlummert manchmal in uns selbst.
Mit Beiträgen von Jan Niklas Meierund Florian Krenn, Sven Meyer, Christian Veit Eschenfelder, Mike Chick, Rafaela Bureta, Ralf Kor, Dirk Hoffmann, Anett Arnold, Christian Reinöhl, Sarah Drews, Maria Grzeschista, Maria Catharina Madaffari, Michelle K. Duncan, Ulrike Feifar, Elisabeth Gehring, Manuel Otto Bendrin, Georg Britzkow, Andreas Krohberger, Hartmut Holger Kraske, Ute Zembsch, Jessica Riedel, Andreas Stadler und Jessica Pietschmann.
Covergestaltung durch Claudia Gornik.
Vorm Jahrmarkt der Mysterien!
Jahrmärkte, Festivitäten und die bizarren Künste der Schausteller sorgten einst in mittelalterlichen Städten und Dörfern, beim Adel wie beim gemeinen Volk, für willkommene Abwechslung. Sie boten Erheiterung, Nervenkitzel und morbide Faszination zugleich. Doch hinter den bunten Kulissen warteten bisweilen wahre Abgründe auf die Schaulustigen. Wahrsager und Bänkelsänger zogen die Menschen in ihren Bann. Dunkle Magier und Alchemisten hegten nicht immer gute Absichten.
16 Autorinnen und Autoren tauchen unter der Regie von Herausgeber Detlef Klewer ein in diesen Kosmos aus Gauklern und Monstrositäten, zeigen Licht, aber noch viel mehr Schatten, blicken hinter den Vorhang: Eine schillernde und fremdartige Welt erwartet Sie auf diesem »Jahrmarkt der Mysterien« ...
Mit Geschichten von:
Anna Eichenbach * Adina Heinemann * Yngra Wieland * Christian Tobias Krug * Nicole Grom * Holger Göttmann * Tanja Brink * Thomas Williams * Regine D. Ritter * Stefanie Bender * Florian Krenn * Ronja Gerdes * Andrea Bienek * Ute Zembsch * Sabine Frambach * Anton Vogel
Ein Schoßhund als Zerberus. Eine finstere Höhle, in der etwas lauert. Ein Einhorn in psychologischer Behandlung. Eine gefährliche Mission im afrikanischen Regenwald.
Götter und Menschen, Monster und Lichtgestalten, Vergangenheit und Gegenwart.
25 Geschichten, von Heldenepos bis Humor, quer durch die Mythologien der Menschheit.
Der träumende Cthulhu ist aus seinem äonenlangen Schlaf erwacht.
Sein Erwachen kündet vom Eintreffen der Großen Alten, die sich die Welt untertan machen wollen.
Ergibt sich die Menschheit ihrem Schicksal, oder setzt sie sich zur Wehr?
Welche Schrecken brechen über uns herein? Was sagen die Anhänger Cthulhus zu seinem Erwachen?
Alle erzählen hinter vorgehaltener Hand von dem unsäglichen Grauen, aber wir berichten, was passiert, wenn die Götter von den Sternen auf Erden wandeln.
Doch in dieser Ära des Aufbruchs durch Dieselantriebe und des elektrischen Fortschritts geraten Menschen in einen Strudel aus Brutalität, Gewalt und Zerstörung. Dunkle Bruderschaften bilden sich, uralte Siegel werden geöffnet, die alten Götter und mächtige Wesen aus anderen Dimensionen bedrohen die Menschheit. Sie wollen diese Welt zerschlagen, die Erde bersten lassen, das Leben verbrennen.
Ein neues Zeitalter des Schreckens soll beginnen und die alten Götter aus H. P. Lovecrafts Universum treffen auf mutige Abenteurer des Steampunk, die sich ihnen in den Weg stellen …
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite→