Neu:
16,99€16,99€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Dienstag, 31. Jan.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 9,95 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,49 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,95 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Fitness-Krafttraining: Die besten Übungen und Methoden für Sport und Gesundheit Taschenbuch – 1. November 2000
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe480 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin1. November 2000
- Abmessungen15.1 x 2.45 x 21.5 cm
- ISBN-109783499194818
- ISBN-13978-3499194818
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Wolfgang Buskies, Prof., Dr. Sportwiss., Dr. phil. habil., Jahrgang 1956, studierte Sportwissenschaft an der Detuschen Sporthochschule Köln und Biologie an der Universität Köln. Im Anschluss an sein Studium und eine krankengymnastische Ausbildung promovierte er 1987 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit den Fächern Tranings- und Bewegungslehre sowie Sportmedizin zum Dr. Sportwiss., 1998 erfolgte die Habilitation zum Dr. phil. habil. in Sportwissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit 1987 ist er Dozent/Professor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth mit den Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkten Gesundheit und Fitness, Trainingslehrer sowie Sportmedizin. Zusätzlich ist er seit vielen Jahren Referent in der Fitnesstrainer- und Rückenschulleiterausbildung. Als ehemaliger Leistungssportler in der Leichtathletik ist er auch Fachmann in Fragen des leistungssportlichen Trainings. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und Publikationen zu sportwissenschaftlichen sowie gesundheits- und fitnessbezogenen Fragestellungen.
Produktinformation
- ASIN : 3499194813
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 16. Edition (1. November 2000)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 480 Seiten
- ISBN-10 : 9783499194818
- ISBN-13 : 978-3499194818
- Abmessungen : 15.1 x 2.45 x 21.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 162,879 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 101 in Aerobic & Callanetics (Bücher)
- Nr. 108 in Gymnastik Allgemein (Bücher)
- Nr. 239 in Lexika, Hand- & Jahrbücher des Sports (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Wend-Uwe Boeckh-Behrens, Jahrgang 1943, geht es u. a. darum Fitness und Fitnessforschung als Bestandteile des Gesundheitswesens zu etablieren. Boeckh-Behrens absolvierte von 1963-1969 ein Lehramtsstudium mit den Schwerpunkten Französisch und Sport. Im Anschluss an sein Referendariat war er zunächst als Dozent an der Universität Würzburg, von 1972 bis 2008 als Dozent und Direktor des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Bayreuth tätig. Von 1961 bis 1997 war er zudem aktiver Badminton-Bundesligaspieler. Wend-Uwe Boeckh-Behrens ist heute eine der führenden Persönlichkeiten der Fitnessbranche. Seine Bücher wie „Supertrainer Bauch“, „Fitness-Krafttraining“ oder „maxxF – Der Megatrainer“ zielen besonders auf die Effektivität körperlicher Bewegung ab.
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich bin männlich, 28 Jahre und betreibe nun seit gut Eineinhalb Jahren intensiv Kraftsport. Davor war ich körperlich unterentwickelt und mir war es gerade mal möglich zwei bis drei Liegestütze korrekt durchzuführen.
Nach Anmeldung in einem Fitnessstudio habe ich mich monatelang erst einmal eng an den Trainingsplan der dortigen Betreuer gehalten. Um nicht zu weit abzudriften: der Fortschritt kam langsam aber stetig, nach einiger Zeit hat sich die Muskulatur aber vor allem die Sehnen darauf eingestellt und er Muskelkater wurde geringer.
Ich schreibe das, da dieses Buch meiner Meinung nach nicht für völlige Neulinge - aber durchaus für Anfänger im Bereich Kraftsport geeignet ist. Würde ich mich vor dem oben genannten Punkt mit diesem Buch hantieren- und die hier vorgeschlagenen Übungen selbstständig durchführen sehen; ich würde mich selbst davon abhalten wollen.
Das Buch konzentriert sich neben einer Einführung und einer Auflistung aller zu trainierenden Muskelgruppen hauptsächlich auf eine EMG-Analyse gesteuerte Trainingsempfehlung. Bei dieser EMG Analyse wird einfach ausgedrückt versucht, die Kraftausübung und Anspannung der einzelnen Muskelgruppen elektronisch zu messen.
Über die Korrektheit dieser Ergebnisse gibt es einige Meinungen. Nach meinem laienhaften dafürhalten gibt es im Mindesten einen sehr guten Ansatzpunkt und die Ergebnisse sind auch anatomisch durchaus gut erklärbar.
Das Buch muss sehr intensiv gelesen werden. Es dient meiner Meinung nach nicht zum einmaligen Lesen, da in diesem Durchgang nicht alle Punkte erfasst werden können. Auch fehlt mir ein Leitfaden. Auf Trainingspläne verzichtet dieses Buch völlig. Im folgenden möchte ich eine Auflistung von Punkten machen, die dieses Buch auszeichnen und Punkte die es nicht, wenig oder unzureichend behandelt. Dabei sind die meisten Punkte lediglich informeller Natur für Sie zur Kaufentscheidung und sind nicht wertend gemeint.
Themen die das Buch auszeichnen (umfänglich behandelt)
+ Übersichtliche Auflistung aller Muskelgruppen und falls nötig gesplittete Trainings für einzelne Muskeln dieser Gruppen
+ EMG-Analyse gestützte Trainingsbewertung und Empfehlung
+ Behandelt fast alle wichtigen Themen zumindest in Kurzform
+ Guter Einführungsbereich mit Gesundheitspunkten, Trainingsmethoden, Atmung, Dehnen etc etc.
+ Bei der Trainingsdarstellung Warnung bei möglichen Gesundheitsrisiken / Gefahr falscher Ausführung oder besonders komplexen Übungen
+ Jede Muskelgruppe ist in Übungen mit- und ohne Zusatzgewichte unterteilt.
+ Variationen wichtiger Übungen und ihre verschiedene Effektivität oder Auswirkungen auf unterschiedliche Muskelpartien
+ Behandlung von negativen / positiven Übungsausführung sowie Neigungen. Das war für mich der interessanteste komplett neue Punkt des Buches beim ersten Lesen. Negative Übungen bei denen zum Teil auch alleine gewisse Punkte mit Hilfe überschritten- und zumeist das herunterlassen mit Gewichten höher als normal alleine bewältigt werden kann.
Themen die (zu) kurz kommen
- Zum Teil gar keine oder ganz kurze Darstellung der Ausführung einer Übung. Für mich der größte Kritikpunkt dieses Buches. Ich habe mir überlegt aus diesem Grund einen Stern abzuziehen mich dann aber doch dagegen entschieden, da das Buch in seinen Kernpunkten fast alles richtig macht. Kaufen Sie sich hierzu noch ein weiteres Buch, fragen Sie ihren Betreuer im Fitnessstudio oder schauen Sie sich Videos bei Youtube an (dort aber bitte unbedingt kritisch bleiben und lieber mehrere anschauen. Dort sind mir auch von vermeintlichen Profis haarsträubende Ausführungen begegnet)
- Für mich gerade interessant: Für Fortgeschrittene könnte das Splitting des Trainings noch auf mehrere verschiedene Möglichkeiten ausgeweitet werden. Hier wird lediglich ein Ober-/Unterkörper und 3-Fach Split behandelt.
- In Teilen etwas unübersichtlich. Es gibt viele verschiedene Boxen, Infotexte, Warnungen und Rubriken. Das Buch ist sehr komplex und ausführlich was sich hier leider etwas negativ auswirkt. Ebenso kommt mir das mehrmalige Auflisten der Top Übungen innerhalb einer Kategorie unnötig vor.
Fazit:
Eine absolute Kaufempfehlung dieses Buches für jeden der nicht gerade erst mit dem Krafttraining anfängt, sich gerne seine eigene Meinung aus verschiedenen Quellen bildet und einen eigenen optimierten Trainingsplan ausarbeiten möchte.
Das Buch ist keine Eierlegende Wollmilchsau, behandelt allerdings alle Kernthemen ausführlich und ist von der Aussagekraft in meinen Augen weit über den Konkurrenzbüchern, die ich durchgeblättert habe.
Für eine Überarbeitung würde ich mir vor allen Dingen wünschen die Darstellung von Top Übungen mit/ohne Gewichten in den einzelnen Rubriken zu entschlacken und Wiederholungen zu vermeiden oder diese Bereiche in (Unter-)Rubriken klarer abzutrennen.
Nach meiner Pause wollte ich direkt alles richtig machen und bekam von einem Freund das Buch von Boeckh-Behrens und Buskies empfohlen.
Ich muss sagen, dass ich sehr begeistert von "Fitness-Krafttraining" bin und denke, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene von diesem Buch profitieren können:
1. Was Anfänger und leicht Fortgeschrittene von diesem Buch lernen können:
Die Autoren geben einen Überblick über sämtliche Trainingsprinzipien und Methoden, anhand derer sowohl gesundheits- als auch leistungsorierntiertes Krafttraining möglich ist.
Je nach eigener Zielsetzung ist ein selektives Lesen möglich, was begünstigt wird durch zahlreiche Grafiken und Tabellen, aus denen man schnell das für einen interessante Wissen entnehmen kann.
Wer sich als Fortgeschrittener etwas näher mit dem Training beschäftigen will, findet im Buch von Boeck-Behrens und Buskies ein sehr informatives und gut zu lesendes Standardwerk vor. Für Anfänger bietet es einen schnellen Überblick über alles Wichtige.
2. Welchen Gewinn Fortgeschrittene aus diesem Buch ziehen können:
Für Fortgeschrittene und Ambitionierte in erster Linie interessant sind sicherlich die von den Autoren aufgestellten Übungs-Rankings in Bezug auf deren Effektivität.
Boeckh-Behrens und Buskies sind beide an Universitäten tätige Sportwissenschaftler und haben eine langjährige Studie durchgeführt, in der sie sämtliche gängigen Trainingsübungen mithilfe von Testpersonen auf ihre Effektivität hin untersucht haben. Dies haben sie getan, indem sie den Probanden Messgeräte (EMG-Messung) angelegt und so den Elektronenfluss, also die Muskelaktivität bei den Übungsausführungen ermittelt haben. (Je stärker ein Muskel beansprucht wird, desto mehr Strom fließt.)
Anhand der Ergebnisse haben sie ein Ranking aufgestellt, das zeigt, welche Übungen besonders effektiv und welche weniger gewinnbringend sind.
Auch, wer schon länger trainiert kann seinen Trainingsplan mithilfe dieser Erkenntnisse also optimieren.