Farbe | Schwarz |
---|---|
Größe | uni |
Stil | ohne Flickzeug |
Materialtyp | Kunststoff |
Stückzahl | 1 |
Leistungsquelle | Kabelgebunden |
Pflanzzeit | Year-round |
enthaltene Komponenten | keine |
Batterien inbegriffen | Nein |
Marke | Fischer |
Kategorie | Unisex – Erwachsene |
Hersteller | FISCHER |
Modellnummer | 85593 |
Verpackungsabmessungen | 25.4 x 7.8 x 3.6 cm; 40 Gramm |
ASIN | B01EBXZNXA |
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 0,80 € Versandkosten
88 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
94 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
FISCHER Minipumpe Doppelhub Reversibel, Schwarz
Weitere Informationen
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Erweitere deinen Einkauf
Farbe | Schwarz |
Marke | Fischer |
Material | Kunststoff |
Stromquelle | Kabelgebunden |
Info zu diesem Artikel
- Kompakte Abmessung, mit Doppelhub-Funktion - pumpt bei Zug und Druck
- Durch reversiblen Einsatz passend für alle gängigen Ventile
- Inkl. Ballnadel
- Mit Schnellverschluss
- Passend für: Auto-Ventil (AV), Dunlop-Ventil (DV), Sclaverand-Ventil (SV)
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Im Angebot von Amazon.de seit | 16. April 2016 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,2 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 31,230 in Sport & Freizeit (Siehe Top 100 in Sport & Freizeit) Nr. 16 in Dämpferpumpen |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Produktbeschreibung des Herstellers


FISCHER Minipumpe mit Doppelhub-Funktion
Eine Luftpumpe zählt im Fahrradbereich zur Grundausstattung, kann allerdings auch für Auto- und Motorradfahrer sinnvoll sein. Erhältlich sind grundsätzlich verschiedene Bauformen, wobei jede davon wie üblich Vor- und Nachteile hat und sich fast ausschließlich für einen bestimmten Einsatzzweck eignet. Die kompakte FISCHER-Mini-Pumpe pumpt bei Zug- und bei Druck. Durch den reversiblen Einsatz passt sie für alle gängigen Ventile. Die Minipumpe wird mit Ballnadel geliefert und ist dadurch auch für die Freizeit geeignet.
- mit Doppelhub-Funktion für schnelleres Aufpumpen
- für alle gängigen Ventile geeignet
- mit Schnellverschluss
- Leistung bis zu 5,5 Bar
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. September 2016
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Zugegeben, das System zur Umstellung von Autoventil auf Blitzventil erfordert schon ein wenig genaueres studieren,
denn so schnell kommt man nicht darauf, wie man es richtig machen soll.
Abdeckkappe abschrauben und dann mit der Ventilverriegelung beide Einsätze rausdrücken.
Zum Vorschein kommt ein Kunststoffeinsatz und ein etwas dickerer Gummiring.
Um auf die andere Ventilart umzustellen, müssen beide Einsätze einfach umgedreht werden, also den Kunststoffeinsatz umdrehen und wieder einsetzen und dann den Gummiring umdrehen und wieder einstecken. Dabei muss aber der Gummiring immer zur Öffnung hin eingesetzt werden,also den Kunststoffeinsatz immer zuerst in den Pumpenkopf einstecken.
Zur Förderleistung der Luft sei zu erwähnen, dass diese Doppelhubpumpe natürlich nicht mit einer Standpumpe zu vergleichen ist. Ich habe mehrere Standpumpen, damit pumpe ich in weniger als 10 Sekunden einen Reifen so hart auf, dass er kurz vorm Platzen ist. Aber dafür passt diese kleine Pumpe in jede Fahrradtasche oder in einen Rucksack. Im direkten Vergleich mit einer der bekannten schwarzen Fahrradpumpen, die man von früher kennt, die man an den Fahrradrahmen einhaken konnte, ist diese Fahrradpumpe erheblich schneller. Ich habe zirka eine halbe Minute gebraucht. um den Reifen auf etwa 2,5 bar zu bekommen, das ist vertretbar, wenn Unterwegs der Reifen mal platt sein sollte.
Edit : Mal ein wichtiger Hinweis für alle, die mit der Pumpleistung dieser Pumpe nicht zufrieden sind.
Es gibt am Pumpenkopf auf der anderen Seite des Ventilaufsatzes eine blaue Verriegelung.
Diese Verriegelung muss zuerst geöffnet auf den Ventilkopf gesetzt werden und muss dann unbedingt auf den Ventil verriegelt werden, auch bei den Fahrradventilen und nicht nur bei den Autoventilen. Wenn man diese Verriegelung nicht schließt, dann pumpt man die Hälfte der Luft am Ventil vorbei und dann wird die Pumpleistung natürlich als zu schwach angesehen.
Sie kann alle gängigen Ventile!
Also:
Die kleineren Fahrrad-Ventile: Dunlop, Blitz und Sclaverand
Die etwas größeren Fahrrad-Ventile: Schrader und Auto
Und ein Adapter für eine Ballpumpe ist auch dabei.
Ich habe mir die Pumpe für den Fall eines Platten beim Fahrrad gekauft. Der Balladapter ist nur ein Bonus für mich, ist für Sportler aber mit Sicherheit ein guter Kaufgrund.
Die Pumpe kam pünktlich und ist in einer Folie verpackt. Beim ersten Pumpen merkt man dass das Produkt gut verarbeitet ist. Sie ist ca. 20 cm lang.
Das Versprechen aus der Beschreibung stimmt. Sie pumpt bei "doppelt".
Auf dem Beipackzettel ist eine schöne bildliche Beschreibung wie man die Akapter umbaut, ist in 2 Minuten geschehen und sehr clever gemacht.
Clever ist auch das ein kleiner Gummi die Mechanik "versiegelt" damit sie nicht ungewollt bewegt wird. Der Adapter für Bälle ist gut in einer Plastik-Halterung eingebracht. Sehr praktisch.
Habe den Adapter dann erstmal auf Auto umgestellt, weil meine Reifen diesen Anschluss haben. Es funktioniert wunderbar.
Klar braucht man mit einer kleineren Pumpe mehrere Stöße, aber das ist physikalisch nicht anders zu lösen.
Wer eine kompakte Pumpe für den Fall eines Platten sucht ist hiermit gut beraten.
Absolute Kaufempfehlung!
Der Aufsatz für das Autoventil war bei mir schon aufgeschraubt, also Pumpe anlegen den Hebel nach oben klappen und anfangen zu pumpen. Funktionierte wunderbar, aber dann stellte sich die Frage, wie ich am Sclaverandventil aufpumpe.
Ein Blick auf das Piktogramm, bei der Anleitung lohnt sich!
Dunlop/Blitz/Sclaverand (Bild 1)
Ring der Pumpe abschrauben
Dichtung und Plastikeinsatz rausziehen
Plastikeinsatz mit SCHMALEM Ventil voran in die Pumpe legen
Dichtung mit GROßEM Loch voran auf den Einsatz legen
Ring wieder aufschrauben
Jetzt den Hebel herunterdrücken, damit er waagerecht auf der Pumpe liegt. Auf das Ventil drücken. Hebel nach oben legen, damit er senkrecht stecht und es kann angefangen werden zu pumpen.
Autoventiel (Bild 2)
Ring der Pumpe abschrauben
Dichtung und Plastikeinsatz rausziehen
Plastikeinsatz mit BREITEM Ventil voran in die Pumpe einlegen
Dichtung mit KLEINEM Loch voran auf den Einsatz legen
Ring wieder aufschrauben
Dann wieder wie oben bereits beschrieben, den Hebel umlegen und lospumpen.
Ich konnte die Pumpe jetzt für das Autoventil und das Sclaverandventil testen und es haben beide geklappt.
Die Anleitung hätte ruhig größer ausfallen können. Dafür gibt es einen Stern Abzug.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. September 2016
Der Aufsatz für das Autoventil war bei mir schon aufgeschraubt, also Pumpe anlegen den Hebel nach oben klappen und anfangen zu pumpen. Funktionierte wunderbar, aber dann stellte sich die Frage, wie ich am Sclaverandventil aufpumpe.
Ein Blick auf das Piktogramm, bei der Anleitung lohnt sich!
Dunlop/Blitz/Sclaverand (Bild 1)
Ring der Pumpe abschrauben
Dichtung und Plastikeinsatz rausziehen
Plastikeinsatz mit SCHMALEM Ventil voran in die Pumpe legen
Dichtung mit GROßEM Loch voran auf den Einsatz legen
Ring wieder aufschrauben
Jetzt den Hebel herunterdrücken, damit er waagerecht auf der Pumpe liegt. Auf das Ventil drücken. Hebel nach oben legen, damit er senkrecht stecht und es kann angefangen werden zu pumpen.
Autoventiel (Bild 2)
Ring der Pumpe abschrauben
Dichtung und Plastikeinsatz rausziehen
Plastikeinsatz mit BREITEM Ventil voran in die Pumpe einlegen
Dichtung mit KLEINEM Loch voran auf den Einsatz legen
Ring wieder aufschrauben
Dann wieder wie oben bereits beschrieben, den Hebel umlegen und lospumpen.
Ich konnte die Pumpe jetzt für das Autoventil und das Sclaverandventil testen und es haben beide geklappt.
Die Anleitung hätte ruhig größer ausfallen können. Dafür gibt es einen Stern Abzug.



Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 6. September 2019





