Zum Abspannen nach einem langen Tag oder für einen gemütlichen Samstagabend zu Hause sind Filme genau das Richtige. Sie lassen uns in eine andere Welt eintauchen, mit den Charakteren mitfiebern und uns ein Happy End herbeiwünschen. Leider ist dies nicht immer der Fall.
Dank der großen „Video on Demand“-Auswahl müssen Sie nun auch nicht mehr neue Schränke für Ihre Filme-Sammlung kaufen. Bequem von Ihrem Laptop, Tablet oder Fernseher können Sie auf eine riesige Auswahl an modernen Filmen so wie auch Klassikern zugreifen.
Die Entwicklung eines Films
Bevor wir einen Film auf der großen Leinwand oder gar bei uns zu Hause anschauen können, vergehen einige Monate, wenn nicht sogar ein bis zwei Jahre.
Die Filmproduktion kann in fünf Phasen eingeteilt werden: Projektentwicklung, Vorproduktion, Dreharbeiten, Postproduktion und Filmverwertung.
Zunächst muss das Drehbuch entwickelt und geschrieben, das Budget festgelegt und gesichert und die Rechte gekauft werden. Danach werden Schauspieler gecastet, das Team gebucht, Drehorte ausgesucht und Filmsets produziert. Das alles kann schon mal einige Monate dauern. Erst dann beginnen die eigentlichen Dreharbeiten. In der Nachproduktion werden die Bild- und Tonaufnahmen verbessert, visuelle Effekte eingefügt und die Musik unterlegt. Ist dies alles geschehen, dann können wir den Film endlich genießen.
Beliebte Genres
Man kann Filme in unendlich viele Genres und Sub-Genres einteilen. Diese Kategorisierung soll dem Zuschauer die Einschätzung erleichtern und ihn schneller einen Film finden lassen, der grad zur Stimmung passt: Soll es lieber Spannung oder etwas Lustiges sein? In vielen Fällen gibt es auch eine Kombination aus zwei oder mehreren Genres, die packende Action mit lustigen Szenen sowie Romantik kombiniert.
• Actionfilme
Hier geht es hoch her. Vollgepackt mit spannenden Szenen, Stunts und Kämpfen, Helden und Schurken sind die Actionfilme. Meist gibt es einen männlichen Protagonisten, der sich in einer Mission wiederfindet und diese mit vielen Hindernissen versucht zu meistern. Ebenso gibt es zum Protagonisten immer einen Antagonisten. Gewissermaßen wird das altbekannte „Gut gegen Böse“ in jedem Actionfilm wiedergegeben. Nicht selten gibt es auch noch eine weibliche Hauptrolle, die dem Hauptdarsteller als eine Art Assistenz zur Seite steht und ihn aus schwierigen Situationen befreit – oder selbst befreit werden muss. Eine der bekanntesten Actionfilm-Reihen ist die James Bond-Reihe.
• Komödien
Gut für die Lachmuskeln sind Komödien. Die Anzahl der Hauptdarsteller kann variieren, auch eine Mischung aus Männern und Frauen ist möglich. Charaktere und Situationen sind oft überspitzt dargestellt – hier unterscheidet man manchmal auch zwischen Komik, die vom Komiker gesteuert wird, und Situationskomik – und der Einsatz von Sprache, Sprüchen und Redewendungen führt zur humorvollen Darstellung. Auch heute noch sehr beliebt ist eine der ältesten Varianten der Komödien, der Slapstick. Berühmte Beispiele dafür sind das Ausrutschen auf einer Bananenschale oder das Werfen von Sahnetorten.
• Horrorfilme
Nicht nur zu Halloween bringen Horrorfilme die Zuschauer zum Gruseln. Diese Kategorie bringt Nervosität, Unwohlsein und Angst mit sich, aber auch Spannung und oft nicht vorhersehbare Handlungen. Sie sind faszinierend und fesselnd, gleichzeitig kosten sie auch einiges an Nerven. Horrorfilme werden nicht selten mit Science Fiction-Elementen oder anderen übernatürlichen Mächten kombiniert. Horror ist eines der ältesten Filmgenres.
• Romantik
Zwar hat so ziemlich jeder Film eine romantische Seite, manche Filme sind jedoch ausschließlich auf das Schicksal zweier Verliebter ausgelegt. Charaktere sind auf der Suche nach der großen Liebe und erfahren dabei so einige Rückschläge, bis es dann in den meisten Fällen endlich zum Happy End kommt. Oft wird dieses Genre mit der Komödie kombiniert.
• Musicals
Das Element der Musik wird in jedem Film zur Unterstreichung der Stimmung angewendet. Im Genre der Musical-Filme wird sie jedoch noch gezielter eingesetzt: Charaktere erzählen Geschichten in einem Lied oder unterhalten sich mit gesungenen Zeilen. Auch Tanzszenen sind dabei.
Sie möchten Ihren Lieblingsfilm doch auf DVD oder Blu-Ray? Schauen Sie hier vorbei!
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Über Amazon | Geld verdienen mit Amazon | Amazon-Zahlungsarten | Wir helfen Ihnen |