
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Feuerfrosch Taschenbuch – 1. Januar 2002
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 2,00 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 4,88 € | — | 1,88 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 3,99 € kaufen - Gebundenes Buch
2,00 € - Taschenbuch
4,88 €
- SpracheDeutsch
- HerausgeberAufbau Tb
- Erscheinungstermin1. Januar 2002
- ISBN-103746618681
- ISBN-13978-3746618685
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Aufbau Tb (1. Januar 2002)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3746618681
- ISBN-13 : 978-3746618685
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2,013,994 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 211,018 in Krimis & Thriller (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Claudia Gudelius wuchs in Jachenau in Oberbayern auf. Nach dem Abitur im Jahre 1971 studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Medizin und aztekische Sprache. 1979 promovierte sie mit einer Dissertation zur Heilkunde der Indianer Nordamerikas.
Anschließend war sie als Assistenz-, Truppen- und Fliegerärztin tätig. Nach 15-jähriger Pause als Mutter übt sie ihren Beruf wieder als Bereitschaftsärztin in einer neurologischen Klinik aus. Gleichzeitig bereiste sie in den letzten fünfzehn Jahren Indianerreservate, zog mit Kamelen durch Regionen der Libyschen Wüste, der Sahara und der Syrischen Wüste, hielt sich in den Oasen Siwa und Bahariya und in Palästinenserlagern auf, bereiste Amerika, Israel, Ägypten, Syrien und den Libanon. Von zwei Mongolen begleitet, durchquerte sie mit Pferd und Kamel die mongolische Steppe und die Wüste Gobi. Inspiriert von diesen Reisen, die sie stets nur von einem Einheimischen begleitet und abseits der Touristenwege unternimmt, entstehen ihre Romane.
Claudia Gudelius ist seit 1975 verheiratet und hat vier Kinder
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Dieser Roman erzählt vom Leben der Natives (Indianer) in der heutigen Zeit und er schildert das harte Leben sehr realistisch und nicht verklärt romantisch, wie so viele andere "Indianer-Romane".
Die Geschichte wirkte auch manchmal sehr bedrückend auf mich und ich frage mich zum wiederholten Male, was wir Weißen, diesem so hoch entwickeltem Naturvolk angetan haben. Wie hätten wir von ihrem Wissen und ihrer natürlichen Lebensweise profitieren können, wenn wir sie nicht so unterdrückt und fast ausgerottet hätten?!
Der Feuerfrosch hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und auch hier würde ich gerne mehr, als 5 Sterne vergeben.
Liebe Grüße
Marta
Es ist ein absolut tolles Buch, prima geschrieben und daher
sehr empfehlenswert.
Die Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten.
Wie immer verbindet Gudelius in diesem Roman Information, Poesie, Humor in eine spannende, berührende Geschichte. Sie zeigt auch hier eine ungewöhnliche Gabe, die Feinheiten von für Europäer fremde Denk- und Gefühlsebenen zu beschreiben und vermitteln, ohne zu romantisieren.
Sie leistet damit m.E. ein Beitrag, um Achtung und Respekt und ein Bewusstsein für Kulturen zu wecken, die immer noch in Leid und Elend leben müssen.
Auch in diesem Buch gibt es eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die nach ganz anderen Gesetzen verläuft, als erwartet, und dadurch sehr überzeugend ist.
Gudelius schafft es wieder auch in diesem Roman so zu schreiben, dass man als Leser gebannt und begeistert wird, und gleichzeitig sich informiert und bezaubert fühlt. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen! Danke!