Eva-Maria Farohi

OK
Über Eva-Maria Farohi
Geboren in Wien, Studium am Horak Konservatorium, Tätigkeit als Schauspielerin, Malerin und Autorin.
"Als Malerin beschäftige ich mich mit der Natur als Quelle des Lebens. Die Farbe ist das Ausdrucksmittel für die Stimmung. Als Autorin interessiere ich mich vor allem für die Beziehungen zwischen Mann und Frau - mit all den Missverständnissen, die durch die verschiedenen Zugangsrichtungen entstehen."
Aufenthalt in Mallorca von 2003 bis 2009.
"Mallorca hat mich verändert. Das Leben auf der Insel ist grundverschieden zu dem in Mitteleuropa - die Wertigkeit der Dinge ist eine andere. Dadurch ergibt sich ein anderer Lebensrhythmus und ein anderer Umgang zwischen den Menschen. In meinen Geschichten erzähle ich von der Schönheit der Insel, von kleinen Alltagsgeschichten und von großen Gefühlen.
Immer wieder werde ich gefragt, ob meine Geschichten autobiografisch sind.
Por supuesto - natürlich! Vieles habe ich erlebt, vieles beobachtet. Immer wieder die unterschiedlichsten Beziehungen von Menschen aus nächster Nähe erlebt. Ob meine Geschichten auch etwas für Männer sind? Aber selbstverständlich!
Ich hoffe, dass meine Bücher für alle gleichermaßen unterhaltsam sind."
Mehr unter: http://www.farohi.at
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Eva-Maria Farohi
Sprache: Deutsche TitelSchon seit einigen Jahren lebt Marika auf Mallorca und hat hier ihre Heimat gefunden. Sie ist zufrieden mit ihrer Arbeit als Schneiderin, die sie unabhängig macht.
Für ihre wenigen Freunde tut sie alles. Nach einer traumatischen Kindheit ist sie Menschen gegenüber zurückhaltend und glaubt nicht an die Beständigkeit von Gefühlen.
Ihr Herz gehört den zahlreichen Tieren, die sie bei sich aufgenommen hat.
Als sie den erfolgreichen Schriftsteller Dean Vossbrick trifft, hält sie ihn zunächst für einen oberflächlichen Karrieremenschen. Dennoch zieht er sie in seinen Bann. Gehen seine Gefühle tiefer oder sucht er nur eine Affäre?
»Fincaträume« ist nach »Fincamond« der zweite Band der Mallorca-Reihe. Er ist in sich abgeschlossen und kann ohne Kenntnis des ersten Teils gelesen werden.
Daher freut sie sich auch, ihren ehemaligen Schulfreund Heinz wiederzutreffen, und hilft ihm bereitwillig bei seiner Übersiedlung nach Mallorca. Aus Freundschaft wird bald mehr.
Salvatore, Emelys Vermieter, unterstützt Heinz ebenfalls.
Doch dann verliebt sich Heinz in eine andere Frau. Als dann auch noch Emelys Exmann auftaucht, laufen die Dinge aus dem Ruder …
Nach „Fincamond“ und „Fincaträume“ ist das der dritte Teil der Mallorca-Trilogie. Er kann auch ohne Kenntnis der beiden anderen Bände gelesen werden .
Musik, Theater, Malerei, Geschichte - während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen, als vor den Mathematik-Hausaufgaben.
In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie dann Schauspielerin wurde. Auch damals schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten, die sie aber nie veröffentlichte.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde.
Es folgten „Fincamond“ und „Fincaträume“, Band eins und zwei der Mallorca-Trilogie, „Wer Mondstaub sieht“ und ihr erster Kriminalroman „Tödliche Meeresnacht“, sowie mehrere Kindle Singles.
Mit Mann und Hund lebt sie derzeit in der Nähe von Wien.
Vieles im Leben lässt sich planen – nur die Liebe nicht …Vergeblich versucht die junge Rechtsanwältin Lisa, die Anerkennung ihrer Eltern zu erlangen. Als sie ihr Verlobter betrügt, beschließt sie, ein Jahr Auszeit zu nehmen, und geht nach Mallorca. Dort trifft sie auf völlig andere Lebensumstände, knüpft neue Freundschaften und begegnet zwei Männern, die ihr Leben für immer verändern werden: da ist der liebenswürdigen Rechtsanwalt Jaime, der sich wie ein Vater um Lisa kümmert — und der charismatische Tierarzt Juan, dessen Familie offenbar ein Geheimnis umgibt. Juan selbst scheint Lisa aus dem Weg zu gehen, doch dann überstürzen sich die Ereignisse …
Inzwischen ist Antonio als Tierarzt erfolgreich. Da beschließt Francisca, ihr Abitur nachzumachen und selbst zu studieren.
Antonios anfängliche Freude darüber vergeht zunehmend, je selbstbewusster Francisca wird. Als sie – trotz der Warnung ihrer Freunde – Antonio auf der Insel alleine lässt und in Barcelona weiterstudiert, gerät die Beziehung endgültig in die Krise.
Da trifft Antonio die schöne Alexandra Fontana, die ihn von Anfang an fasziniert. Immer stärker fühlt er sich zu der erotischen Frau hingezogen.
Wird Francisca ihren Antonio verlieren – oder gibt es einen Weg, die Beziehung zu retten?
Der fünfte Teil der Mallorca-Reihe bringt nicht nur ein Wiedersehen mit allen bekannten Personen, sondern entführt auch wieder zu den geheimen Plätzen der Insel.
Der Roman ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnis der anderen Bände gelesen werden.
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde. Es folgte die Finca-Reihe – „Fincamond“, „Fincaträume“, „Fincasterne“und „Fincastürme“ –das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, die Liebesromane „In diesem heißen Sommer“, „Lied im Sturm“ und „Mein Leben ist schön“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“, „Gefährlich süß“ und „Arme Mörder“ sowie weitere Kindle Singles.
Als Christian Falkner, der neue Tierarzt, ihren Weg kreuzt, verliebt sich Maria-Jose Hals über Kopf.
Aber etwas stimmt nicht. Warum ist dieser Mann nach Mallorca gekommen, warum ist er allein – ohne Familie, ohne Freunde? Die bittere Wahrheit bedeutet auch das Ende für Maria-Joses Träume.
Doch sie beschließt, um ihr Glück zu kämpfen, und greift zu ungewöhnlichen Mitteln. Selbst Juan kann die Cousine nicht länger beschützen …
Der sechste Band der Mallorca-Reihe ist in sich abgeschlossen und kann ohne Kenntnis der anderen Teile gelesen werden.
Wie immer gibt es ein Wiedersehen mit der Freundesrunde um Lisa, Juan, Emely und Marika. Und natürlich ist auch Oma Helene wieder dabei.
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman Septembersonne, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde.
Es folgte die „Mallorca-Liebe“-Reihe: Fincamond, Fincaträume, Fincasterne, Fincastürme und Fincawolken. Die großen Liebesromane: Wer Mondstaub sieht, In diesem heißen Sommer, Lied im Sturm und Mein Leben ist schön sowie weitere Kindle Singles und die Krimi-Reihe um Chefinspektor Vicent Rius, der auf Mallorca ermittelt: Tödliche Meeresnacht, Gefährlich süß und Arme Mörder.
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten, die sie aber nie veröffentlichte.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde. Es folgten die ersten Bände der Mallorca-Reihe, „Fincamond“, „Fincaträume“ und „Fincasterne“, das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, die Liebesromane „In diesem heißen Sommer“ und „Lied im Sturm“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“, „Gefährlich süß“ und „Arme Mörder“ sowie weitere Kindle Singles.
Monika lebt in Antonios Gegenwart auf. Sie beschließt, ihr Leben zu ändern und sich einen interessanteren Job zu suchen. Auch Antonio ist Monika nicht gleichgültig. Als er ihr allerdings vorschlägt, nach Mallorca zu übersiedeln, ist sie dazu nicht bereit.
Die Trennung scheint unvermeidbar.
Dennoch beginnt sie eine Affäre. Als der Ehemann dahinterkommt, bricht die scheinbar heile Welt auseinander.
Anna fliegt nach Mallorca.
Dort begegnet ihr Enric. Der junge Mann leidet an Mukoviszidose, einer Erbkrankheit.
Anna fühlt sich zu Enric hingezogen: Seine positive Lebenseinstellung, die Disziplin, mit der er gegen die Krankheit ankämpft, beeindrucken sie sehr. Schon bald ist es mehr als nur Mitgefühl, was sie empfindet.
Auch Enric verliebt sich in Anna.
Doch da ist die schöne Isabel – einst hat sie Enric verlassen und damit tief verletzt. Jetzt will sie ihn zurück.
Was empfindet Enric für Isabel? Und wäre Anna überhaupt stark genug für ein Leben an seiner Seite?
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten, die sie aber nie veröffentlichte.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde. Es folgten die ersten Bände der Mallorca-Reihe, „Fincamond“, „Fincaträume“ sowie die weiteren Bände „Fincasterne“ und „Fincastürme“, das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, die Liebesromane „In diesem heißen Sommer“ und „Lied im Sturm“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“, „Gefährlich süß“ und „Arme Mörder“ sowie weitere Kindle Singles.
Als sie einen verlassenen Hund aufnimmt, ahnt sie noch nicht, dass sich dadurch ihr Leben völlig ändern wird.
Der einst so lebenslustige Andreu ist nach einem Unfall zum Eigenbrötler geworden. Er geht Menschen aus dem Weg. Nur noch seinen Freund Felip lässt er an sich heran.
Bis er Laura trifft …
Sie mietet sich auf der Finca des Malers Yves Dubois ein. Dieser ist zwar genial, aber auch schwierig und von Kleos Anwesenheit alles andere als begeistert. Dennoch kann er sich Kleos naivem Zauber und ihrer natürlichen Art auf Dauer nicht entziehen. Eine leidenschaftliche Affäre ist die Folge, und Kleo verliebt sich in den faszinierenden Mann.
Dann erhält Yves eine neue berufliche Chance und geht fort.
Anfangs verzweifelt, wird Kleo zunehmend selbstbewusster und beginnt, auf eigenen Beinen zu stehen. Auch andere Männer bemühen sich um sie: Da sind ihr neuer Mitbewohner Jorge – und der charmante Angel. Doch kann sie Yves vergessen?
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften.
In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde.
Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten, die sie aber nie veröffentlichte. Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde.
Es folgte die Mallorca-Tilogie „Fincamond“, „Fincaträume“ und „Fincasterne“. Das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“ und „Gefährlich süß“,
sowie mehrere Kindle Singles.
Amina und Nicolau verbringen alljährlich ihre Sommerferien zusammen auf Mallorca. Irgendwann wird aus der Kinderfreundschaft mehr – doch dann fährt Amina für ein letztes Schuljahr nach Deutschland zurück und kommt nicht mehr wieder.
Jahre später, am fünfundneunzigsten Geburtstag von Nicolaus Großonkel Miguel Ferrer feiert man ein rauschendes Fest. Auch Amina, die in Miguel einen Großvaterersatz sieht, ist überraschend angereist, nicht zuletzt um mit ihren Jugenderinnerungen abzuschließen, denn Amina plant zu heiraten.
Miguel erkennt, dass sich an Nicolaus Gefühlen für die Jugendfreundin nichts geändert hat, und beginnt, ihm seine eigene Lebensgeschichte zu erzählen - von Catalina, seiner großen Liebe während der Zeit, als der Krieg auch die Insel erreichte …
Ein Familienepos vor der gewaltigen Kulisse Mallorcas jetzt und während der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs. Eine Geschichte über Verantwortung und Treue – und nicht zuletzt die Geschichte einer Liebe, die alles überwindet.
Klaras Jugendfreund, der Journalist Stepan Kacic, schreibt inzwischen an der Biografie eines während der NS-Zeit ermordeten Sängers. Er hofft, von dessen Enkel, dem Startenor Ernesto Ribera, zusätzliche Informationen zu erhalten.
Renato Solana arrangiert ein Treffen.
Als Ernesto Ribera und Klara einander begegnen, trifft es beide wie ein Blitz. Unerklärlich stark fühlt Klara sich zu dem Mann hingezogen.
Doch wer ist er? Und welche Rolle spielt Klaras Mutter?
Immer mehr spürt Klara, dass sie die Antworten suchen muss.
Auch wenn dann nichts mehr so bleibt, wie es war ...
Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten, die sie aber nie veröffentlichte. Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde. Es folgte die Mallorca-Trilogie „Fincamond“, „Fincaträume“ und „Fincasterne“, das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, der Liebesroman „In diesem heißen Sommer“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“, „Gefährlich süß“ und „Arme Mörder“, sowie weitere Kindle Singles.
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite→