Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Lieferadresse wählen
Möchtest du verkaufen?

Einhell RG-AW 1139 Hauswasserautomat, 1100 Watt, 4100 l/h Fördermenge, Edelstahlanschluss, Überlastschutz

3,9 von 5 Sternen 80 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Einhell
Material Edelstahl, Kunststoff
Antriebsart Kabelgebunden
Gewicht 28.51 Pfund
Max. Durchflussmenge 4100 Liter pro Stunde

Info zu diesem Artikel

  • leistungsstarker Asynchronmotor mit Überlastschutz
  • elektronischer Durchflussschalter
  • Trockenlaufschutz
  • inkl. integriertem Vorfilter
  • mit Rückschlagventil
Weitere Produktdetails

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren


Wir haben eine Überraschung für dich
Hier findest du alle Aktionsgutscheine, Angebote und kostenlosen Probe-Abos, die du einlösen kannst. Siehe Bedingungen

Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Einhell RG-AW 1139 Hauswasserautomat, 1100 Watt, 4100 l/h Fördermenge, Edelstahlanschluss, Überlastschutz
Einhell Hauswasserautomat GC-AW 9036 (900 W, 4,3 bar Druck, 3600 l/h Fördermenge, Vorfilter, Rückschlagventil, automatischer Durchflussschalter mit LED-Anzeige)
Einhell Hauswasserautomat GC-AW 6333 (630 W, 3,6 bar Druck, 3300 l/h Fördermenge, Vorfilter, Rückschlagventil, autom. Durchflussschalter mit LED-Anzeige)
T.I.P. Hauswasserautomat Edelstahl HWA 3000 INOX (550 Watt, Fördermenge max. 2.800 l/h, Förderhöhe max. / Druck max. 42 m / 4,2 bar, Trockenlaufschutz, Witterungsbeständig) 31142
Einhell Hauswasserautomat GE-AW 1042 FS (1.050 Watt, Wasserfüll-/Schmutz-/Sauganzeige, Trockenlaufsicherung, Flow-Sensor, Thermo-/Brühschutz, Rückschlagventil)
Kundenbewertung 3,9 von 5 Sternen (80) 4,3 von 5 Sternen (1037) 4,2 von 5 Sternen (292) 4,4 von 5 Sternen (191) 4,3 von 5 Sternen (1037)
Preis Nicht verfügbar 129,99 € 124,98 € 131,96 € 172,00 €
Versand Kostenlose Lieferung. Details Kostenlose Lieferung. Details Kostenlose Lieferung. Details Kostenlose Lieferung. Details
Verkauft von Amazon.de Amazon.de Amazon.de Amazon.de

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Einhell RG-AW 1139 Hauswasserautomat, 1100 Watt, 4100 l/h Fördermenge, Edelstahlanschluss, Überlastschutz


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Website (Adresse):
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Versandkosten: (EUR)
Datum des Preises:
/
/

Geschäftsname:
Ort:
Bundesland:
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Datum des Preises:
/
/


Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktleitfäden und Dokumente

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Der Hauswasserautomat besteht aus einer Gartenpumpe in Verbindung mit einem elektronischen Durchflussschalter. Externe Wasserquellen, wie z.B. Regenwasser-Reservoire werden für Bewässerungszwecke oder Brauchwasserversorgung nutzbar. Der elektronische Durchflussschalter schaltet die Pumpe bei Wasserbedarf automatisch ein, und wieder aus, wenn der Wasserfluss gestoppt wird, z.B. durch Schließen des Wasserhahns. Der eingebaute Motor-Thermoschutz schützt die Pumpe vor Überlastung. Durch den Trockenlaufschutz wird die Pumpe bei Wassermangel vor Beschädigungen geschützt. Außerdem ist die Pumpe mit einem Vorfilter ausgestattet, der verhindert, dass Schmutz in das Pumpeninnere gelangt.

Merkmale

  • Elektronischer Durchflussschalter
  • Tragegriff
  • Ein-/Ausschalter
  • Kunststoff-Pumpengehäuse
  • Wasserablassschraube
  • Große Wassereinfüllöffnung
  • Vorfilter
  • Rückschlagventil
  • Innengewinde für Schlauchanschluss aus Edelstahl
  • Entlüftungsschraube

Technische Daten

  • Netzanschluss: 230 V ~ 50 Hz
  • Aufnahmeleistung: 1.100 Watt
  • Fördermenge max.: 4.100 l/h
  • Förderhöhe max.: 48 m
  • Förderdruck max.: 4,8 bar
  • Selbstansaugend bis max.: 8 m
  • Einschaltdruck: ca. 1,5 bar
  • Wassertemperatur max.: 35 °C

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Fragen und Antworten anzeigen

Kundenrezensionen

3,9 von 5 Sternen
3,9 von 5
80 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. April 2013
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 31. Mai 2013
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. April 2016
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Februar 2012
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. August 2013
Kundenbild
1,0 von 5 Sternen 14 Tage, dann defekt!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. August 2013
====================
UPDATE nach 14 Tagen
====================

Vor wenigen Tage besprengte ich den Rasen mit Hilfe der Pumpe.
Es funktionierte zunächst alles einwandfrei.
Nach dem Sprengen schloss ich den Wasserhahn im Garten (Pumpe steht im Keller)
und rollte den Schlauch auf.

Etwa 30 Minuten später ging ich in der Keller und hörte mit Schrecken, dass die Pumpe immer noch lief.
Der Druckschalter hatte die Pumpe NICHT abgestellt (so wie am ersten Tag),
obwohl kein Wasser mehr entnommen wurde.
Das Pumpengehäuse war kochend heiß - und das Wasser in der Pumpe kochte tatsächlich,
wie ich nach Abklemmen der pumpe feststellen mußte.

Zusätzlich zum Druckschalter hatte also der Thermo-Schutzschalter NICHT funktioniert.

GANZ TOLLES PRODUKT - 14 Tage Lebensdauer - was für ein Müll!

URSPRÜNLICHE REZENSION:
=======================

Die Pumpe ist erst seit 2 Tagen in Verwendung, trotzdem erlaube ich mir schon mal erste Eindrücke mitzuteilen.

Eindruck
=======
Die Pumpe sieht optisch recht hochwertig aus und ist überraschend schwer.
Vorher wurde ein Hauswasserwerk mit Edelstahltank und Edelstahlpumpe verwendet, jedoch nur 600W, das aber deutlich leichter war.

Anschluss-Situation
================
An der Pumpe ist ein 23 Meter langer 1-Zoll – Gardena-Saugschlauch angeschlossen, der zunächst 10 Meter horizontal verläuft und dann 13 Meter in den 18 Meter tiefen Brunnenschacht ragt.
Der Grundwasserspiegel liegt bei ca. 3 Metern – sprich, die Pumpe muss nur 3 Meter ansaugen.

Montage
=======
Der 1-Zoll-Saugschlauch ließ sich völlig problemlos an das in Kunststoff eingegossene Metallgewinde anschließen. Er war auf Anhieb 100% dicht.
Auf der Druckseite muss zunächst die Druckregeleinheit mit den mitgelieferten Kunststoff-Verbindungsstücken montiert werden.
Und genau hier liegt eine deutliche Schwachstelle der Pumpe.
Die Kunststoff-Verschraubung ist definitiv nur dann dicht zu bekommen, wenn man Teflon-Dichtband auf die Gewinde auflegt und die Kunststoff-Verschraubung sehr fest anzieht. [siehe Foto]
Hier sollte der Hersteller definitiv ein Messing-Anschlussset anstatt Kunststoff verwenden und dafür von mir aus den Preis um 5-10 Euro erhöhen – mir wäre es das definitiv wert.

Am Ausgang des Druckreglers wurde die Druckleitung mit der eingegossenen Metallbuchse gleich unter Verwendung von Hanf verschraubt – war sofort 100% dicht.
Ich verwendete eine Reduzierung von 1 Zoll auf 0,5 Zoll-Schlauch.

Funktion
=======
Nach Befüllung der Pumpe mit Wasser saugte die Pumpe sofort das Wasser an und die Pumpe erzeugte einen ordentlichen Wasserstrahl.
Leider stellte sie sich nicht ab, wenn der Abflusshahn geschlossen wurde!
Ich habe alles versucht, die Leitungen waren dicht – Pumpensteuerung funktionierte aber nicht.
Ich wollte das Gerät schon wieder verpacken um es zu retournieren, hatte aber keine Lust mehr, da es spät am Abend war.
Am nächsten Tag Pumpe nochmal eingeschaltet – und siehe da, obwohl nichts geändert wurde funktionierte die Steuerung plötzlich einwandfrei.
Pumpe stellt 3 Sekunden nach Schließen des Wasserhahnes ab und pumpt sofort wieder, wenn der Hahn geöffnet wird.
Keine Ahnung, was da los war – vielleicht hing irgendwo in der Drucksteuerung irgendwas fest???

Lautstärke
=========
Leise ist diese Pumpe wahrlich nicht. Ich kann daher den Lobgesang vieler Käufer hier diesbezüglich nicht verstehen.
Zuvor hatte ich im Laufe der Jahre 4 verschiedene Hauswasserwerke und da ist für mich lautstärketechnisch keinerlei Unterschied zu dieser Pumpe.
Also sie als Leise zu bezeichnen ist Quatsch, finde ich!

Fazit
====
Nach 2 Tagen bin ich bislang zufrieden.
Gute und solide Erscheinung, normale Lautstärke, gute Pumpenleistung, Preis OK.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Tlse.analyst
3,0 von 5 Sternen Qualité de service à améliorer
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 13. Juni 2015
Gégé 55
5,0 von 5 Sternen Fonctionne parfaitement
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 13. März 2015
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
steph
5,0 von 5 Sternen Super
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 2. August 2013
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Sébastien
5,0 von 5 Sternen Autonome....
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 14. Juni 2015
Philippe Bouvier
5,0 von 5 Sternen bon produit
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 2. September 2014
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden