Neu:
16,95€16,95€
Lieferung für 3,70 €
:
31. Mär. - 3. Apr.
Versand durch: woetzel-buchversand Verkauft von: woetzel-buchversand
Gebraucht kaufen 17,35 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,70 € Versandkosten
84 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Einführung in die Ego-State-Therapie Taschenbuch – 1. Februar 2014
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 16,95 € | 12,99 € |
- Kindle
15,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
16,95 € - Audio-CD
27,95 €
Erweitere deinen Einkauf
Menschen mit schweren traumatischen Erfahrungen entwickeln jedoch zum Schutz ihrer Persönlichkeit Abwehrmechanismen gegen Schmerz- und Angstgefühle. Einige tun dies, indem sie ihre Persönlichkeitsanteile unbewusst in verschiedene, gegeneinander wirkende Ich-Anteile „aufteilen“. Die Ego-State-Therapie hilft den Ich-Anteilen, sich wieder eine harmonischer Beziehung zueinander zu finden.
Kai Fritzsche und Woltemade Hartman geben in dieser kompakten Einführung einen Einstieg in die effektive Methode. Sie stellen in vielen Fallbeispielen das Behandlungsmodell vor und machen mit der Konzeption und den Eigenschaften von Ego-States vertraut. Viele Übungen, Interventionen und Skripte vermitteln grundsätzliche Techniken aus der praktischen Arbeit und bieten Anregungen für die tägliche Praxis.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe125 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCarl-Auer Verlag GmbH
- Erscheinungstermin1. Februar 2014
- Abmessungen12.7 x 1.1 x 18.9 cm
- ISBN-103896707450
- ISBN-13978-3896707451
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Hartman Woltemade, Ph. D., ist klinischer Psychologe in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika. Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix, Arizona und in Ego-State-Therapie bei John und Helen Watkins in Missoula, Montana. Heute Ausbilder in Hypnotherapie sowie Ego-State-Therapie.
Er ist Autor des Buches „Ego State Therapy with Sexually Traumatized Children“ sowie zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema Hypnose. Hartman unterrichtet mehrmals jährlich für die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft und hält regelmäßig Vorträge und Workshops in ganz Europa.
Produktinformation
- Herausgeber : Carl-Auer Verlag GmbH; 2. Edition (1. Februar 2014)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 125 Seiten
- ISBN-10 : 3896707450
- ISBN-13 : 978-3896707451
- Abmessungen : 12.7 x 1.1 x 18.9 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 655,652 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,815 in Psychiatrie (Bücher)
- Nr. 3,448 in Klinische Psychologie (Bücher)
- Nr. 53,998 in Psychologie & Hilfe (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Für mich hat das Buch die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Es gab mir auf einfache und verständliche Weise (ich bin kein Psychologe) einen Einblick in das Thema. Wer vertiefte Fachliteratur erwartet, wird entäuscht sein.
Super verständlich um in diese Therapiemethode einzutauchen, sie zu verstehen und sich ein Urteil bilden zu können. Das macht Lust auf mehr, weiter so!
. So kann man unterscheiden zwischen emotionalen Persönlichkeitsanteilen (EP) und andererseits zwischen sogenannten anscheinend normalen Persönlichkeitsanteilen (ANP). Dann kann es sein, dass ein ANP auf keinen Fall mit EP's etwas zu tun haben will. Denn ein EP würde die gesamte mühevolle Aufbauarbeit der „Normalität“ des APN wieder zerstören und er soll sich deshalb bloß nicht blicken lassen. Die Alltagsstabilität wäre sofort dahin, wenn ein EP zum Vorschein käme. In der Konsequenz würde das APN nie die Wahrheit des EP akzeptieren, das heißt diesen als zugehörig integrieren. Dagegen möchte das EP doch um jeden Preis endlich einmal wahr- und ernst genommen werden. Es möchte in seiner Alarmfunktion ernst genommen werden, denn das EP kann sich wiederum nicht vorstellen, dass die Zeit weitergegangen ist und dass es mittlerweile eine neue, nicht mehr unmittelbar bedrohliche Realität mehr gibt.
Ziele der Ego-State-Therapie ist es, die einzelnen Ego-States zu integrieren und in vollständiger Kommunikation miteinander zu bringen, mentale Inhalte auszutauschen und so in harmonischer Beziehung miteinander zu existieren. Durch Präzision und Klarheit bietet dieses kleine Bändchen die Möglichkeit, einen Einblick in diesen Ansatz der Arbeit mit Menschen zu bekommen, die sich zu einem zufriedenen Leben, für gelingende Beziehungen selber noch im Wege stehen. Dies wird immer wieder auch belegt mit Arbeiten aus der therapeutischen Praxis. So bekommt die professionelle Leserin Lust auf mehr, auf intensivere Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, um ihn für die eigene Beratungsarbeit zu nutzen.
Dr. Rudolf Sanders beratung-aktuell (de)