ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben: Weihnachtsnovelle Kindle Ausgabe
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 0,99 € kaufen
Wer glaubt denn noch an Weihnachtswunder?
Wer glaubt denn noch an Weihnachtswunder?
Stella lässt sich trotz der sie umgebenden Weihnachtshektik die Vorfreude auf ihr perfektes Fest auch dann nicht nehmen, als sie mit einem Unbekannten zusammenstößt, der sich als überzeugter Weihnachtshasser entpuppt. Als sie gezwungen ist, ausgerechnet mit ihm einen Christbaum zu besorgen, stehen die Zeichen allerdings auf Sturm.
Kann Nick mit seinem beißenden Spott Stella provozieren oder geschieht doch noch ein Weihnachtswunder?
Eine Weihnachtsnovelle im typischen Stil von Kay Noa. Ironisch, spannend und sehr romantisch. Genau das Richtige für einen kuscheligen Leseabend.
Die Taschenbuchausgabe umfasst 138 Seiten.
Von Kay Noa gibt es folgende weitere Titel:
"Die Zimtsternprinzessin" (eine Aschenputtel-Variante direkt vom Münchener Christkindlmarkt)
"Vampire-Guides" (die Kult-Vampirserie aus München, mit Witz, Action und Romantik in vier Bänden)
"Agentin 006y" und "What's up, du dummes Herz?!" ((2 Chick Lit Thriller, sexy und mit viel Selbstironie)
"Herausgelesen - Ein Typ wie aus dem Buch" (Actionreiche Romantasy speziell für Büchernarren)
Neuigkeiten gibt es auf dem Autorenprofil von Kay Noa, ihrer Homepage und dem dort erhältlichen Newsletter (www-kay-noa.de)
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin3. Dezember 2015
- Dateigröße812 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktinformation
- ASIN : B018WTZRY4
- Herausgeber : Publz oHG (3. Dezember 2015)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 812 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 87 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 46,758 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 14 in Christentum - Fantasy
- Nr. 16 in Biblische Fiktion
- Nr. 269 in Griechisch-römische Mythen & Legenden
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Kay Noa lebt mit ihrer Familie, zwei exzentrischen Katzen und Reservewerwolf Bruno in einem alten und noch viel exzentrischerem Haus am Stadtrand Münchens. Da sie untertags als Anwältin in einer großen Wirtschaftskanzlei tätig ist, schreibt sie überwiegend nachts mit zu viel Kaffee und zu wenig Schlaf, aber jeder Menge Begeisterung.
Bücher sind für Kay seit jeher Orte, wo man hinkann, wenn man nicht wegkann, und schreibenderweise eröffnen sich ihr Welten, in denen sie das tun darf, was sie hierzulande unter Garantie entweder ins Gefängnis oder ins Irrenhaus bringen würde - oder ins Fernsehen, was aber irgendwie dasselbe wäre. Sie schreibt actionreich, augenzwinkernd, selbstironisch und immer über Figuren, die Freunde suchen, auch unter ihren Lesern.
Zu ihren Büchern:
Durch die "Vampire Guides" hat sich Kay Noa mit ihrem Humor und spannend erzählten Geschichten jenseits klassischer Genreerwartungen eine schnell wachsende Fangemeinde erobert. Mit Witz und Lokalkolorit widmet sie sich einer Vampir-Community, in der garantiert nichts glitzert. Zusammen mit ihrer Kollegin Lilly Labord gibt es mit "Whitehall Shadows" noch mehr paranormale Romane, doch dieses Mal vor englischer Kulisse. Mit ihrer neuesten Serie aus der Schattenwelt verschlägt es sie nach Rom, wo falsche Engel und gutherzige Dämonen alles durcheinanderbringen.
Auch mit ihren Romance-Thrillern wie "Agentin 006y" oder "What's up, du dummes Herz?!" bleibt sie ihrem humorvoll-rasantem Stil treu, der sich auch in ihren sehr erfolgreichen modernen Märchen zeig.
"Ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben", "Die Zimtsternprinzessin", "Der Werwolf unterm Tannenbaum", "Rapurzel" und nun ganz aktuell der lustigen Hänsel-und-Gretel-Adaption "Zuckerschock im Hexenhaus", die es alle bis in die Top 100 der Kindle-Charts geschafft haben.
Ganz anders ist die Schwerttanz-Saga, eine episch angelegte High Fantasy-Reihe, die für Kay Noa Fluch und Herzensangelegenheit zugleich ist. Eine komplexe Story voller Intrigen und unverhoffter Wendungen in einer opulent ausgestatteten Welt, die den Vergleich zu großen Zyklen nicht scheuen muss. Wer nicht gleich ins fantastisch kalte Wasser springen will, kann sich über die beiden Spin-Offs "Herausgelesen", das im modernen München mit Figuren der Schwerttanz-Saga spielt, und "Hereingelesen", seiner Fortsetzung in der Welt der Schwerttanz-Saga, lesenderweise vorsichtig herantasten. Hier erscheint 2019 noch Band 5 der Saga.
Wer mehr über Kay Noa erfahren will, kann sie über www.kay-noa.de, facebook, instagram oder twitter einfach kontaktieren und gerne auch ein Like oder eine persönliche Nachricht hinterlassen. Jede Nachricht wird garantiert beantwortet. Kay freut sich über jeden Leser.
Das Profilbild ist von Nils Mehlhorn.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
In der Geschichte geht es um Stella und Nick, die sich durch einen Zusammenstoß im Weihnachtstrubel näher kommen als gewollt. Beide könnten, wenn es um das Feiern von Weihnachten geht, nicht unterschiedlicher sein. Stella hat alles akribisch vorbereitet, um ein perfektes Weihnachtsfest dieses Jahr zu haben, während Nick nichts als gemeine Sprüche und große Abneigung zur Schau stellt, wenn es um das Fest der Liebe geht. Jetzt fehlt jedem von ihnen nur noch ein Weihnachtsbaum, doch dies erweist sich als eine Hürde, die sich als schwieriger herausstellt als gedacht. Ein spontaner unbedachter Augenblick scheint alles verändern zu können, doch wird es wirklich ein Weihnachtswunder geben?
Die Geschichte ist wie gewohnt in Kay Noas spritzig leichten und humorvollen Schreibstil geschrieben, der es immer wieder schafft, mein Herz zu berühren und alles um mich herum vergessen zu lassen. Sie verpackt hier eine kurzweilige, zugegebener Maßen vorhersehbare, Geschichte in etwas ganz besonderes, indem sie nicht nur die Romantik und die Liebe hervorhebt, von der ich in der Weihnachtszeit am liebsten lese, sondern sie verknüpft dies noch mit tiefgründigen weihnachtlichen Themen wie Glaube, Hoffnung und Traditionen und würzt sie noch mit einem Hauch Magie.
Zitat Stella
„Für mich ist Weihnachten nicht so sehr ein kirchlicher Feiertag, als vielmehr ein Fest der Menschlichkeit. Es ist ein Zeichen der Hoffnung, ein Lichterfest in dunkler Nacht“
Zitat Nick
„Was ich wirklich nicht leiden kann, ist dieses Drumherum. Mich nerven die überhöhten Erwartungen, der Kitsch und das Halbwissen, das echtem Glauben nur im Wege steht.“
Die Charaktere von Stella und Nick sind liebevoll ausgearbeitet und haben den gewohnten Humor und die Schlagfertigkeit, die ich so mag und die mich immer wieder zum Schmunzeln bringt. Sie necken und ärgern sich und geben dem anderen gegenüber doch mehr Preis, als sie beabsichtigen. Kay Noas Charaktere haben generell ihre Ecken, Kanten und Besonderheiten und sind doch so authentisch, dass sie immer eine Eigenschaft innehaben, mit der ich mich gut identifizieren kann.
Zitat:„Was wollen Sie mit einem Christbaum, wenn Sie Weihnachten womöglich noch mehr hassen als der Grinch? Totenköpfe dranhängen?“
Die Weihnachtsnovelle „Ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben“ von Kay Noa
hat mich toll unterhalten und mich wunderbar auf die kommenden Festtage eingestimmt. Mehr noch. Sie hat mich daran erinnert, worum es wirklich bei diesem Fest geht.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne
Wer glaubt denn noch an Weihnachtswunder?
Stella lässt sich trotz der sie umgebenden Weihnachtshektik die Vorfreude auf ein perfektes Fest auch nicht nehmen, als sie mit einem Unbekannten zusammenstößt, der sich als überzeugter Weihnachtshasser entpuppt. Als sie jedoch gezwungen ist, ausgerechnet mit ihm einen Christbaum zu besorgen, stehen die Zeichen bald auf Sturm.
Lässt sich Stella von Nicks blöden Spott provozieren oder geschieht doch noch ein Weihnachtswunder?
Meine Meinung:
Die liebevoll beschriebenen Charaktere sind mir sofort ans Herz gewachsen.
Stella mit ihrem verträumten und verklärten Blick auf Weihnachten und dem Wunsch, ein schönes besinnliches und traditionelles Fest zu feiern. Bald merkt man, dass ihr etwas ganz Trauriges auf der Seele liegt.
Aber auch Nick, der mit Weihnachten anscheinend so gar nichts am Hut hat. Schon nach kurzer Zeit frag man sich, was mit Nick eigentlich los ist und wer Nick den nur wirklich ist.
Die Nebenrolle von Ruppi ist herzerfrischend.
Mit witzigen und humorvollen Sticheleien und Konversationen bringt die Autorin mich an so manchen Stellen zu Schmunzeln. Und das bisschen Fantasy bringt etwas Würze in die Geschichte.
Kay Noa schreibt wie immer in einem humorvollen und leichten Stil, der es auch hier wieder geschafft hat, mich für dieses Buch zu begeistern. Kay erinnert den Leser, um was es bei Weihnachten eigentlich geht; nicht um Konsum und Schenken ohne Ende sondern um Liebe, Gemeinsamkeit und Familie.
Eine klare Leseempfehlung von mir, zum Einstimmen auf die Feiertage genau das Richtige.
Es geht um Liebe, Wünsche und den Sinn von Weihnachten. Welche Vorstellungen haben wir? Auf der einen Seite steht Stella die sich riesig auf den Weihnachtsabend freut und dann Nick der absolute Weihnachtsmuffel.....Aber warum? Was bringt einen Menschen dazu Weihnachten nicht zu mögen?
Die Autorin bringt mit Ihrer Geschichte den Sinn des Weihnachtsfest näher was wichtig ist, auch das es prinzipiell nicht wichtig ist wo oder wie man feiert sondern mit wem.
Die 2 Hauptprotoganisten Stella und Nick verzaubern einen mit ihren Humor, ihre Art jeder auf seine Weise und man muss sie einfach mögen.
In dem Buch geht es um Weihnachten, Wünsche, Liebe, Humor mit ein Fünkchen Fantasy verpackt 😍
Ein besinnliches Lesevergnügen was einen auf Weihnachten einstimmt ☃❄️❄️❄️🎄
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
Trotz Kays typischen Art und Weise, mit Humor an die Geschichten ran zu gehen, ist der Tiefgang nicht zu überlesen. Genau das Richtige für die besinnliche Jahreszeit.
Warum hier ein Stern fehlt, liegt eher an mir.
Bei dieser Art von Geschichte, schreit es förmlich nach Tränen.
Aber da hat bei jeder passenden Szene für mich das I-Tüpfelchen gefehlt.
Also es sind hier wirklich 4 Tolle - Herzliche Sterne