Neu:
26,00€26,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Dienstag, 6. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 15,98 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040 Gebundene Ausgabe – 10. Februar 2021
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Digitales Hörbuch, Hörbuch, CD, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
–
| — | — |
- Kindle
22,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
- Gebundenes Buch
26,00 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Die Ära der Krisenkanzlerin Angela Merkel geht zu Ende. Mit einer Krise, die allen alles abverlangt. Doch nicht erst seit Corona steht Deutschland vor unbewältigten Herausforderungen und großen Lasten für die Zukunft. Wie kann es unserem Land gelingen, in den entscheidenden Fragen unserer Zeit endlich voranzukommen?
Dieses Buch gibt Wählerinnen und Wählern Orientierung und listet die Aufgaben in den einzelnen Handlungsfeldern auf. Politiker werden zeigen müssen, ob sie erfolgreich die Weichen für eine prosperierende Zukunft unseres Landes stellen können, oder ob es bei einem Kurs des Verzagens bleibt. Top-Ökonom und Vordenker Daniel Stelter skizziert die wichtigsten Punkte, an denen sich jedes Wahlversprechen messen lassen muss. Deutschland muss endlich
• professionell und intelligenter gemanagt werden,
• den Klimaschutz neu denken,
• Digitalisierung und Infrastruktur priorisieren,
• die kommende Generation mit einem Bildungspakt absichern,
• sein Vermögen besser anlegen,
• mehr investieren statt konsumieren und
• seine Rolle in der Welt selbstbewusst einnehmen
Jetzt nicht nur träumen, sondern handeln!
- Seitenzahl der Print-Ausgabe407 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCampus Verlag
- Erscheinungstermin10. Februar 2021
- Abmessungen14.6 x 3.27 x 22.1 cm
- ISBN-103593512777
- ISBN-13978-3593512778
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Campus Verlag; 1. Edition (10. Februar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 407 Seiten
- ISBN-10 : 3593512777
- ISBN-13 : 978-3593512778
- Abmessungen : 14.6 x 3.27 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 163,218 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 38 in Außenpolitik (Bücher)
- Nr. 1,659 in Industrie
- Nr. 3,335 in Wirtschaft (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Dr. Daniel Stelter ist Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Forums beyond the obvious. Er ist Experte für Wirtschafts- und Finanzkrisen und berät internationale Unternehmen und Investoren zu den Herausforderungen der sich stetig wandelnden globalen Märkte.
Von 1990 bis 2013 war er Unternehmensberater bei der internationalen Strategieberatung The Boston Consulting Group (BCG), zuletzt als Senior Partner, Managing Director und Mitglied des BCG Executive Committee. Von 2003 bis 2011 verantwortete Stelter weltweit das Geschäft der BCG-Praxisgruppe Corporate Development (Strategie und Corporate Finance).
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität St.Gallen (1984 – 1988), promovierte er bei Fredmund Malik mit seiner Dissertation zum Thema „Deflationäre Depression: Konsequenzen für das Management“. Heute zählt ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrem Ökonomen-Ranking 2019 auf Platz 40 zu den 100 führenden Ökonomen Deutschlands mit dem größten Einfluss auf Medien, Politik und Wirtschaft.
Stelter ist ein in Medien und auf Kongressen gefragter Experte, der mit einem unkonventionellen Meinungsbild gängige Strömungen gegen den Strich bürstet. Mit seiner Expertise setzt er häufig Kontrapunkte in Talkshows wie hartaberfair, Lanz oder der phoenix runde. TV-Sender wie WeLT oder SAT.1 nutzen seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in aktuellen Nachrichtenformaten auf den Punkt zu bringen. Er publiziert regelmäßig als Gastautor in großen Wirtschaftsmedien wie manager magazin, Cicero, FOCUS und the Globalist.
Als unabhängige Stimme in der fortschreitenden Finanz- und Eurokrise hat sich Stelter mit unverstelltem Blick und großer Klarheit auch als Autor mehrerer Sachbücher etabliert. Dabei lässt er sich nicht von politischem Schubladendenken leiten, sondern legt den Fokus auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Bei den Antworten in seinen Büchern bleibt kein politisches Spektrum unberührt.
Sein neuestes Buch CORONOMICS - NACH DEM CORONA-SCHOCK: NEUSTART AUS DER KRISE erschien Ende April 2020. Darin beleuchtet Stelter die Lage von Wirtschaft und Finanzsystem vor dem Corona-Schock und die absehbaren grundlegenden Konsequenzen für die Zukunft von Europa, dem Euro und dem Finanzsystem. Er zeigt auf, wie Deutschland sich auf diese neue Welt einstellen muss, wollen wir unseren Wohlstand für die Zukunft sichern. Ein weiter wie davor darf es nicht geben.
2018 erschien im Finanzbuch-Verlag, München, DAS MÄRCHEN VOM REICHEN LAND – WIE DIE POLITIK UNS RUINIERT (2018). Das Buch ist ein SPIEGEL-, manager-magazin- und Amazon-Bestseller. Stelter überführt darin die deutsche Politik der Wohlstandslüge und macht den Deutschen klar, dass sie einer fortgesetzten Wohlstandsillusion unterliegen. Mit klaren Fakten seziert er die Fehler der deutschen Politik der letzten Jahre und enttarnt Begriffe wie „Exportweltmeister“ als Nebelkerzen einer Politik, die unseren Wohlstand mindert, statt ihn zu mehren.
Weitere Bücher:
EISZEIT IN DER WELTWIRTSCHAFT – Die sinnvollsten Strategien zur Rettung unserer Vermögen (2016, Campus Verlag, Frankfurt am Main). Darin kombiniert Stelter makroökonomische Diagnose mit Szenarien für die Geldanlage und erläutert, weshalb Deutschland und Europa inmitten der schwersten wirtschaftlichen Herausforderungen seit dem Zweiten Weltkrieg stehen. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise war nur der Auftakt und ist noch lange nicht ausgestanden.
DIE SCHULDEN IM 21. JAHRHUNDERT (2014, Frankfurter Allgemeine Buchverlag, Frankfurt am Main), eine Replik auf das Buch „Das Kapital im 21. Jahrhunderts“ des französischen Ökonomen Thomas Piketty. Darin weist Stelter auf die gravierende Betrachtungslücke seines französischen Kollegen hin, der in seiner Veröffentlichung übersieht, dass die Vermögen nur ein Symptom, die Schulden aber das wahre Problem der wirtschaftlichen Entwicklung sind. Das Buch wurde für den International Book Award getAbstract 2015 nominiert.
NACH DER KRISE IST VOR DEM AUFSCHWUNG (2010, Finanzbuch Verlag, München, engl. Original: „Accelerating out of the Great Recession“) beschreibt, wie Unternehmen die stagnierende Wirtschaft für Überholmanöver nutzen. Stelter zeigt mit seinem Co-Autor David Rhodes die Folgen der Krise aus volkswirtschaftlicher Sicht. Das Buch wurde mit dem International Book Award getAbstract ausgezeichnet.
Außerdem erschienen von Dr. Daniel Stelter DIE KRISE … IST VORBEI … MACHT PAUSE … KOMMT ERST RICHTIG (2014, Finanzbuch Verlag, München) und DIE BILLIONEN-SCHULDENBOMBE (2013, Wiley-VCH Verlag, Weinheim).
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Leider beschleicht einen nach Lesen das Gefühl, das der Traum von einer Besserung der Zustände hierzulande ein Traum bleiben wird.
Interessant sich auch die Handlungsanweisung an die Politik.
Leider ist den meisten Deutschen nicht bewusst, in welcher misslichen und scheinbar ausweglosen Lage sich ihr Land befindet. Zwar fühlen viele Menschen, dass es nicht mehr so läuft wie früher, dass das Land still steht. Dass man sich mehr um die Rettung der Welt kümmert als ums eigene Land. Aber den wirklichen Ernst der Lage erkennen nur ganz wenige Menschen. Wie auch? Dazu müsste man nämlich endlich einmal eine Bilanz aufmachen, so wie sie Unternehmen abliefern müssen. Das aber verweigert die Politik. Schlimmer noch – sie lässt einfach den Teil der Bilanz weg, der sie in ein sehr schlechtes Licht rücken würde.
Und leider ist es auch um die ökonomische Grundausbildung in Deutschland sehr schlecht bestellt. Wäre es anders, kämen mehr Menschen zu der einfachen Erkenntnis, dass etwas grundsätzlich falsch läuft in Deutschland. Ob sich das mit Büchern wie diesem ändern wird, bezweifle ich, obwohl ich jedem dringend raten würde, Stelters Werk zu lesen. Wie kein anderes vor ihm schildert es die verfahrene Lage des Landes und mahnt, dass wir nicht mehr viel Zeit mehr haben, um noch umzusteuern. Und wenn wir es doch machen würden, bräuchte es Mut und radikale Entschlusskraft. Wo bitte soll denn beides herkommen? In allen wichtigen deutschen Parteien gibt es dominierende oder starke sozialistische Strömungen, selbst in der FDP oder der erfolgreich ausgegrenzten AfD. Das regierende Personal kriegt nichts auf die Reihe. Und bei den anderen Parteien sieht man auch nirgends Persönlichkeiten, denen man eine radikale Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zutrauen würde.
Stelter erklärt in seinem Buch zunächst einmal die verfahrene Situation. Deutschland steht vor gigantischen Wohlstandsverlusten, die sich der größte Teil der Bevölkerung bislang nicht vorstellen kann. Die Gründe kann man leicht aufführen: Der Anteil produktiv tätiger Menschen an der Gesamtbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren dramatisch fallen. Wegen jahrelangen Stillstands bei den staatlichen Investitionen verfällt die Infrastruktur. Das lässt sich nicht so einfach aufholen, weil der nötige Investitionsbetrag inzwischen sehr groß ist. Zusammen mit den durch eine nicht funktionierende "Energiewende" extrem hohen Stromkosten, gekoppelt mit einer zunehmend unsicheren stabilen Stromversorgung, verschlechtern sich die Standortbedingungen des Landes enorm. Man muss sich nur die stark abfallende Investitionsfreudigkeit der Unternehmen in Deutschland ansehen, um den Ernst der Lage zu begreifen. Das Bildungssystem bringt in der Breite nicht mehr ausreichend passenden qualifizierten Nachwuchs hervor. Die abwegige Migrationspolitik wird das Sozialsystem kollabieren lassen, Geld binden, das woanders dringend gebraucht würde, und den Zustrom von solchen Migranten, die den schwindenden Anteil produktiv Tätiger gleichwertig ersetzen könnte, verhindern.
Dazu kommen noch gravierende andere Probleme, etwa das komplette Versagen der EU in allen wesentlichen Fragen und der falsch konstruierte Euro. Statt die EU konkurrenzfähig gegenüber China und den USA zu halten, ist genau das Gegenteil eingetreten. Statt die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu fördern, spaltet der Euro Europa und führt zu erheblichen ökonomischen Spannungen, die nur noch mit viel Kraftanstrengungen ausgeglichen werden können.
Deutschland kann sein Auslandsvermögen ( eine Billion Euro bei Target2) wahrscheinlich größtenteils abschreiben, anstatt es sinnvoll nutzen. Die wahre Staatsverschuldung der Bundesrepublik beträgt ein Vielfaches der offiziellen (geschönten) Zahlen. Und so weiter und so fort. Die Liste ist lang und hat das Potential, einen depressiv zu machen, weil man nicht erkennen kann, wie diese Probleme gelöst werden sollen, wenn man nur einen kleinen Blick auf die Dilettanten wirft, die dieses Land innerhalb weniger Jahre in eine solche Lage gebracht haben. Es wird bei dauerhaft fehlendem Durchblick "auf Sicht gefahren", statt mit einer klaren Perspektive gesteuert.
Nun ist es leicht, den mangels wirklicher Alternativen immer wieder gewählten Herrschaften aus dem Parteienklüngel die alleinige Schuld an der misslichen Lage zu geben. Ein Umsteuern würde nämlich harte und schmerzhafte Einschnitte bedeuten. Wer hat das schon gerne, wenn es ihn betrifft? Es bräuchte ein nationale Kraftanstrengung. Doch wo soll die angesichts der zunehmenden Spaltung herkommen?
An Vorschlägen, wie man noch gerade rechtzeitig umsteuern kann, mangelt es in diesem Buch nun wahrlich nicht. Und sie sind alle machbar. Stelter arbeitet nach und nach alle von ihm aufgelisteten Probleme ab und beschreibt realistische Lösungen. Doch sie erfordern Mut, Klarheit, Entschlossenheit und Zusammenhalt.
Dieses Buch ist grandios und vermutlich das beste Werk über die Lage des Landes und über Auswege aus dem sich anbahnenden Abstieg Deutschlands. Andererseits zeigt Stelter andauernd unbeabsichtigt, weshalb es nicht zu Realisierung seiner Vorschläge kommen werden wird. So diskutiert er schon ziemlich am Anfang, dass die deutsche Politik unfähig ist, die Komplexität von Problemen zu verstehen. Dazu bringt er zwei Beispiele: den Mietendeckel und den Kohleausstieg. Er zeigt, dass beides nicht dazu dienen wird, die dahinter stehenden Probleme zu lösen. Vielmehr wird genau das Gegenteil eintreten. Allein schon wegen dieser kurzen Abschnitte wäre das Buch lesenswert. Sie zeigen nämlich exemplarisch Gründe für das andauernde Versagen der politischen Führung Deutschlands.
Auch wenn Selters Buch höchstwahrscheinlich nichts bewirken werden wird, so bietet es doch eine realistische Beschreibung der Lage, die man in dieser Konzentration vermutlich so noch nicht gelesen hat. Und es vermittelt die Erkenntnis von Auswegen. Auf Einzelheiten einzugehen, ist unmöglich. Dazu ist das Buch zu umfassend und konzentriert.
Ich halte es für das Beste, das ich seit Jahren über unser Land gelesen habe.