Neu:
14,79€14,79€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Mittwoch, 8. Feb.
Nur noch 1 auf Lager
Versand durch: Amazon Verkauft von: Alpha-Media-Hannover
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 1,78 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Der Duft von Meer und Thymian: Roman Taschenbuch – 21. Juli 2017
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
6,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
14,79 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe368 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberLübbe
- Erscheinungstermin21. Juli 2017
- LesealterAb 16 Jahren
- Abmessungen12.5 x 3 x 18.5 cm
- ISBN-103404175247
- ISBN-13978-3404175246
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Lübbe; 1. Aufl. 2017 Edition (21. Juli 2017)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 368 Seiten
- ISBN-10 : 3404175247
- ISBN-13 : 978-3404175246
- Lesealter : Ab 16 Jahren
- Originaltitel : Where the Wild Cherries Grow
- Abmessungen : 12.5 x 3 x 18.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,602,924 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 3,259 in Historische Romane - Militär
- Nr. 5,012 in Action - Krieg & Militär (Bücher)
- Nr. 8,918 in Kriegsromane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
1919. Nachdem sowohl die Eltern als auch die meisten ihrer Geschwister gestorben sind, bleibt die 18-jährige Emeline allein mit ihrem Bruder Timothy zurück in Hallerton House. Doch junge Timothy wird dem Onkel unterstellt, während Emeline in ein Sanatorium in der Schweiz abgeschoben werden soll, damit Hallerton House verkauft werden kann. Doch Emeline flieht, um diesem Schicksal zu entgehen…
Laura Madeleine hat mit ihrem Buch „Der Duft von Meer und Thymian“ einen unterhaltsamen historischen Roman vorgelegt, der sich um ein Familiengeheimnis dreht. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, der Leser steht schnell als unsichtbarer Schatten an Bills Seite und geht mit ihm auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Durch die zeitlichen Perspektivwechsel lernt man sowohl Bill als auch Emeline und die jeweiligen Lebensumstände kennen. Der Spannungsbogen wurde gemächlich aufgebaut, steigert sich aber innerhalb der Handlung nur minimal. Die Landschafts- und Reisebeschreibungen sind sehr lebendig gehalten und vermitteln dem Leser das Gefühl, alles vor sich zu sehen und dabei zu sein. Die Reise geht von England über Frankreich an die Grenze von Spanien. Ebenso lässt die Autorin den Leser an der südländischen Mentalität teilhaben und berichtet von der schmackhaften Zubereitung der Speisen, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Besonders schön sind die Zuordnung der Gerichte zu den Jahreszeiten und Anlässen, wobei hier immer wieder darauf hingedeutet wird, dass man nur die Dinge aus der Natur nimmt, die die Erde einem spendet.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ausgearbeitet worden. Dabei wurde von der Autorin auch Wert darauf gelegt, die verschiedenen Zeiten und dazugehörigen Umgangsformen wiederzugeben. Bill ist ein junger Mann, der noch nicht viel erlebt hat und hungrig auf ein Abenteuer ist. Er fühlt sich seiner Arbeit verbunden, ist ehrlich, offen und neugierig, wobei er niemals seine Aufgabe aus den Augen lässt. Er will unbedingt die Wahrheit herausfinden und trifft bei seiner Reise auf allerlei bunte Protagonisten, die ihn bei seiner Reise unterstützen. Am Ende der Reise ist Bill ein anderer als zu Beginn. Emeline ist eine Frau, die schon früh auf sich allein gestellt war und viele Schicksalsschläge ertragen musste. Zu Beginn wirkt sie eher zurückhaltend, einsam und verloren, doch je mehr die Geschichte voranschreitet, umso mehr wagt sie sich heraus aus ihrem Schneckenhaus. Sie flüchtet ohne Gepäck und landet durch die Hilfe von vielen Fremden an einem Ort, wo sie die Außenseiterin ist, sich aber Ansehen und ein Auskommen verdient. Dabei findet sie nicht nur eine neue Heimat, sondern trifft auch auf den Menschen, der ihr Herz stiehlt, indem er sie so nimmt, wie sie ist.
„Der Duft von Meer und Thymian“ ist ein unterhaltsamer historischer Roman, der sich um ein Familiengeheimnis rankt, das es herauszufinden gilt. Sowohl die Reise durch Europa als auch die kulinarischen Genüsse vermitteln ein Gefühl von Urlaub und Meeresbrise. Schöne Lektüre für die Ferien mit einer interessanten Geschichte. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Laura Madeleine sorgt mit ihrem gefühlvollen und sehr bildhaften Schreibstil für wunderschöne Lesestunden. Dabei sieht man die Küche Südfrankreichs vor den eigenen Augen, bekommt die Zubereitung und sogar die wohlriechenden Aromen der Gerichte erklärt. Fast scheint die Zeit im Rückblick stillzustehen, hier ist das Alltagsleben sehr präsent. Man fühlt sich einfach wohl in der Küche von Clemence, sieht aber auch, dass das harte Arbeit ist, denn es gibt einige Münder zu füllen und Zeit sparende Küchenmaschinen gab es damals noch nicht. Die Bewohner der Gegend sind relativ arme Bauern und Fischer und sind auf ihre eigenen Produkte angewiesen, daher werden nur regionale Zutaten verwendet.
Dieser Roman wird im ständigen Wechsel aus Bills und Emelines Perspektive erzählt. Besonders die Kapitel über Emeline lassen mich eintauchen in die romantische Liebesgeschichte, die wunderbar beschriebene Landschaft, die Düfte der Lavendelfelder und fast hatte ich den Geschmack der herrlichen Gerichte der südfranzösischen Küche auf den eigenen Lippen.
Die Ausarbeitung der Charaktere ist vielschichtig und genau, man kann die Figuren ihrer jeweiligen Zeit durch bestimmtes Auftreten und Verhalten zuordnen.
Während Bills abenteuerlicher Suche nach Emeline, muss er von England durch ganz Frankreich bis an die Grenze zu Spanien reisen. Diese Reise ist für ihn sein ganz persönliches Abenteuer, denn er ist bisher nicht groß gereist. Seine Ehrlichkeit sorgt dafür, dass er unbedingt die Wahrheit über Emeline herausfinden will. Einige unterhaltsame Wegbegleiter unterstützen ihn bei seinem Vorhaben und führen ihn bis zu Emelines Aufenthaltsort.
Emeline ist anfangs eine einsame, von bösen Träumen eingeschüchterte Person, sie entwickelt sich zu einer mutigen jungen Frau, die völlig auf sich gestellt ihre Heimat verlässt, um sich als Außenseiterin in einem fremden Land mit ihrer Hände Arbeit über Wasser zu halten. Das erfordert schon viel Selbstdisziplin und Durchsetzungswillen. Aber sie hat Glück, denn sie findet auch Menschen, die es gut mir ihr meinen und sie findet einen Seelenverwandten.
"Der Duft von Meer und Thymian" sorgt für die Gerüche nach französischer Küche beim Lesen, für eine Vielfalt von Aromen und für eine unterhaltsame Geschichte, die ein Familiengeheimnis aufklärt. Ein wenig Abenteuer, Kochatmosphäre und Wohlfühlstimmung sind hier garantiert und sorgen für entspannende Lesezeit.