
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) Taschenbuch – 31. August 2011
- Seitenzahl der Print-Ausgabe128 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCadmos
- Erscheinungstermin31. August 2011
- Abmessungen17.3 x 1.5 x 24.3 cm
- ISBN-103840420113
- ISBN-13978-3840420115
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Cadmos; 1. Edition (31. August 2011)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 128 Seiten
- ISBN-10 : 3840420113
- ISBN-13 : 978-3840420115
- Abmessungen : 17.3 x 1.5 x 24.3 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 730,770 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 434 in Verhalten & Psychologie des Hundes (Bücher)
- Nr. 5,136 in Ängste (Bücher)
- Nr. 81,582 in Naturwissenschaften & Technik (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Mich hat das Buch begeistert und ich werde es sicherlich dem ein oder anderen durchaus einmal empfehlen.
Vielmehr versteht es sich laut Text auf dem Hinterdeckel als "Ergänzung und Weiterführung" zur DVD. "Es beleuchtet detailliert die Faktoren für aggressives Verhalten und bietet die Möglichkeite einer Beziehungsanalyse zum eigenen Hund, mit denen die entscheidenden Veränderungen für ein anderes Verhalten des Hundes erarbeitet werden können."
Das Problem und die Ursachen, die Faktoren für aggressives Verhalten sowie der Anteil des Menschen am Verhalten werden ebenso beleuchtet, wie das Lernverhalten, die Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie Veränderungen, die man durchführen kann (ohne zu sehr ins Detail zu gehen).
Ich finde das Buch sehr gut und vor allem einfach klasse zum Lesen. Nadine Matthews hat einen angenehmen Schreibstil mit einer erfrischenden Portion Humor - manche Passagen sind einfach göttlich. Das Buch bietet ganz einfach Hintergrundinformationen, blickt auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund und zeigt mögliche Ursachen für aggressives Verhalten an der Leine auf. Eine Lösung suchen muss man dann wie gesagt selbst, denn Trainingsanleitung gibt es keine.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und humorvoll , es liest sich leicht und vermittelt trotzdem Fachwissen .
Wer ein Patentrezept und "Lösungsbuch" sucht wird es hier nicht finden. Jedoch Lösungs und Trainingsansetze und ein Verständnis für das Verhalten des Hundes.
Der zweite Teil des Buches befaßt sich ausführlich mit Lerntheorie und Lernverhalten. Alles wirklich interessant und informativ ... ABER: Ich wartete die ganze Zeit auf MEHR konkrete Beispiele bezogen auf die LEINENAGGRESSION (und nicht aus der Humanpsychologie oder allgemeine Verhaltensbiologie des Hundes). Der Buchtitel wird aus meiner Sicht beim Theoretisieren und Psychologisieren aus den Augen verloren. Letztendlich hat man am Ende des Buches vielleicht eine Idee von den Ursachen der Leinenpöbelei des eigenen Hundes, aber wieder zu wenig praxisnahes Werkzeug in den Händen. Zu wenig Fallbeispiele + konkrete Trainingsvorschläge.
Ich hoffte auf eine Art Lehrbuch: Analyse - Diagnose - Rezeptansätze zur "Heilung". WAS könnte ich ganz PRAKTISCH versuchen, wenn ich z.B. einen Hund besitze, der freundlich und hochsozial ist, der sich mit Hunden beiderlei Geschlechts im Freilauf IMMER wunderbar verträgt, sich über Hundebegegnungen freut, Futter, Spielzeug, Territorium im Freilauf mit allen Hunden teilt, der super auf mich hört und sich an mir orientiert .... der aber ANGELEINT an anderen Hunden TROTZDEM nicht vorbeikommt, ohne aufzubrausen? Leckerli-Ablenk-Methode greift nicht. Somit bleibt der Gang zum Hundetrainer doch unausweichlich .... Generell ist das Buch sehr charmant, humorvoll und unterhaltsam geschrieben. Und die Photos sind WUNDERSCHÖN !
Unsere Spaziergänge sind viel harmonischer geworden seitdem ich meinen Hund zeige das ich das sagen habe.