
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
DuMont Kunst Reiseführer Das Ruhrgebiet: vom 'goldenen' Mittelalter zur Industriekultur Broschiert – 2. Dezember 2011
- Seitenzahl der Print-Ausgabe352 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Erscheinungstermin2. Dezember 2011
- Abmessungen15.2 x 2.7 x 20.5 cm
- ISBN-103770131592
- ISBN-13978-3770131594
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : DuMont Reiseverlag, Ostfildern; 5. Edition (2. Dezember 2011)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 352 Seiten
- ISBN-10 : 3770131592
- ISBN-13 : 978-3770131594
- Abmessungen : 15.2 x 2.7 x 20.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 470,898 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 2,154 in Touristische Ziele & Museenführer
- Nr. 19,078 in Sonderreisen
- Nr. 68,691 in Film, Kunst & Kultur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertung aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ein Dumont in diesem Format ist immer eine reichliche Fundgrube für eine nähere Erforschung, so auch hier. Dabei ist es nicht ganz der alt-traditionelle Bildungsbürger-Dumont, sondern es dürfen zu Ehren der Ruhr auch bunte Bilder auftauchen, und es ist schon eher locker, gefällig gesetzt statt intensiver Bleiwüste. Das heißt auch: dicker als nötig, eher zum Vor- und Nachbereiten als zum Mitschleppen. Die Neuauflage ist eine gute Idee, so dynamisch das Ruhrgebiet ist. Glückauf!