























- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Nur noch 19 Stück auf Lager - jetzt bestellen.Andere AngeboteKostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- von NikonNur noch 1 Stück auf Lager - jetzt bestellen.Andere AngeboteKostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Exklusiv für Prime-MitgliederVersandbereit in 1-2 Tagen.Andere Angebote
- Kostenlose Lieferung möglich.
- Nur noch 19 Stück auf Lager - jetzt bestellen.Andere AngeboteKostenlose Lieferung möglich.
- Nur noch 20 Stück auf Lager - jetzt bestellen.Andere AngeboteKostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich. Siehe Details.
- Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 5 Wochen.Andere AngeboteKostenlose Lieferung möglich.
- Kostenlose Lieferung möglich.
Digitalkamera
Kennen Sie noch die Zeit, in der es ewig lang dauerte, bis man seine Urlaubsfotos endlich in der Hand hielt? Tagelang hoffte man, dass man am Ende eine halbwegs gute Auswahl an Bildern für das Fotoalbum zusammen hatte, und pro Foto gab es nur eine Chance, auf den Auslöser zu drücken, um die 36 Bilder, die so ein Film stemmen konnte, nicht zu schnell zu verbrauchen.
Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Heutzutage schießt man Bilder nur noch auf Digitalkameras, kann sie sofort einsehen, löschen und so oft, wie man möchte, wiederholen. Bei Bedarf lassen Sie sich anschließend auf dem Computer nach Belieben bearbeiten und verschönern.
Wer eine Digitalkamera kaufen möchte, der sollte über die Unterschiede, die Bestandteile und über nützliches Zubehör Bescheid wissen. Informationen zu all dem finden Sie in diesem Artikel.
Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras
Je nachdem, wie oft und wie professionell Sie Ihre Kamera nutzen möchten, eignet sich entweder eine „Point and Shoot“-Digitalkamera („Zielen und Schießen“) oder eine Spiegelreflexkamera. Letztere sind wesentlich teurer, qualitativ allerdings auch hochwertiger, als ihre Miniatur-Verwandten.
Für die Nutzung im Urlaub, auf Geburtstagen und Familienfeiern reicht eine Kompaktkamera sicherlich aus. Die Bilder haben mittlerweile eine sehr gute Qualität und auch preislich sind sie durchaus erschwinglich. Meist lässt sich ihr Objektiv nicht wechseln, weshalb es keinen allzu großen Spielraum in der Kreativität beim Fotografieren gibt. Auch bei Nacht bzw. in dunklen Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse mit einer Kompaktkamera nicht immer die besten.
Anders ist es bei Spiegelreflexkameras. Obwohl, oder gerade weil, sie preislich in höheren Segmenten liegen, ist die Bildqualität um einiges besser. Schärfe und Fokus können manuell und wesentlich spezieller eingestellt werden, sodass die Ergebnisse bestimmte Kompositionen zeigen und Wirkungen erzielen können. Längere Belichtungszeiten ermöglichen bessere Fotos im Dunkeln.

Bestandteile einer Digitalkamera
Sofern Sie eine Digitalkamera kaufen, deren Objektiv sich wechseln lässt, gehören zum Kauf immer zwei Komponenten: Der Körper und das Objektiv. Ein Standardobjektiv ist oft schon im Paket enthalten, jedes weitere muss separat gekauft werden.
Nicht alle Objektive sind universell auf den Körper der Kamera aufzusetzen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass das gewünschte Produkt auch wirklich für Ihre Kamera geeignet ist.
Jedes Objektiv bringt Eigenschaften mit, die sich für bestimmte Arten von Fotos eignen. So beeinflussen beispielsweise Brennweite, Scharfstellung und Lichteinfall maßgeblich das Ergebnis. Je nach Szenerie – Sport, Natur, Portraits – lohnt es sich, verschiedene Objektive zum Wechseln zu haben.

Nützliches Zubehör für Ihre Digitalkamera
• Speicherkarte
Ein Fehler, der vielen Anfängern, aber auch Profis, passiert, ist es, keine Speicherkarte in die Kamera einzulegen. So kann keins der geschossenen Fotos gespeichert werden. Speicherkarten gibt es in verschiedenen Größen, von 32 GB (Gigabyte) Speicher bis hin zu 128 GB und mehr. Je nach Anzahl der Fotos oder Videos, die Sie speichern möchten, lohnt es sich, in eine größere oder mehrere kleinere Speicherkarten zu investieren.
• Schutzhülle
Kompaktkameras wie auch Spiegelreflexkameras sollten unbedingt in passenden Schutzhüllen verstaut werden, um die sensible Technik zu schützen. So können Sie sie im Rucksack oder in der Tasche verstauen und transportieren, ohne, dass Sie sich Sorgen machen müssen.
• Stativ
Eine längere Belichtungszeit ist sehr empfindlich für kleine Wackler. Wenn Sie die Kamera auf einem Stativ, auch Tripod genannt, befestigen, ist dieses Problem im Nu gelöst. Stative eignen sich auch für das Fotografieren in verschiedenen Höhen bzw. Tiefen oder für Selbstportraits.
• Batterien/Akkus
Es ist sehr frustrierend, wenn Sie gerade dabei sind, etwas zu fotografieren und Ihre Kamera Ihnen zu verstehen gibt, dass sie bald den Geist aufgibt. Achten Sie, bevor Sie losziehen, darauf, dass der Akku geladen ist und nehmen sie gegebenenfalls einen Ersatzakku mit.

Sie suchen nach Digitalkameras und anderen Produkten rund um Foto? Dann besuchen Sie unsere Abteilung für Elektronik & Foto .
Ergebnisse anzeigen für
- Elektronik & Foto
- Kamera & Foto
Digitalkameras