Neu:
84,99€84,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 14. Jun.
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs)
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 46,98 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Digitale Bildverarbeitung: Eine algorithmische Einführung mit Java (X.media.press) Gebundene Ausgabe – 4. Mai 2015
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 44,28 € |
- Kindle
24,99 € Lies mit kostenfreier App - Gebundenes Buch
84,99 € - Taschenbuch
44,28 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Der „Klassiker" der Bildverarbeitung liefert eine fundierte und anwendungsgerechte Einführung in die wichtigsten Methoden und in ausgewählte Verfahren. Seine besondere Stärke: große Detailgenauigkeit, präzise algorithmische Beschreibung sowie die unmittelbare Verbindung zwischen mathematischer Beschreibung und konkreter Implementierung. Übungsaufgaben und Code-Beispiele runden die Darstellungen ab. Source Code und ergänzende Materialien finden sich auf der Internetseite www.imagingbook.com. Die Neuauflage wurde überarbeitet und erweitert.
- ISBN-103642046037
- ISBN-13978-3642046032
- Auflage3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2015
- HerausgeberSpringer Vieweg
- Erscheinungstermin4. Mai 2015
- SpracheDeutsch
- Abmessungen20.19 x 3.94 x 26.72 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe826 Seiten
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
In der überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Neuauflage des international erfolgreichen Klassikers, der von Praktikern und Dozenten gerne eingesetzt wird, geben die Autoren eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung und ausgewählte Verfahren, die in ähnlich umfassender Form sonst kaum zu finden sind. Die praktische Anwendbarkeit steht dabei im Vordergrund, während formale Aspekte auf das Wesentliche reduziert sind. Die anerkannten Stärken dieses Buchs sind einerseits die ungewöhnlich hohe Detaillierung sowie die präzise algorithmische Beschreibung und unmittelbare Verbindung zwischen mathematischer Beschreibung und konkreter Implementierung.
Der Text eignet sich als detaillierte Referenz für Praktiker und Anwender gängiger moderner Verfahren, z.B. in der Robotik, Medizin, Biologie, Astronomie, Medientechnik oder Materialprüfung. Zugleich bildet das Buch eine Basis für die Lehre oder das Selbststudium und wird an vielen Hochschulen weltweit erfolgreich eingesetzt. Konkrete Übungsaufgaben runden die Darstellungen ab. Die klar strukturierten Code-Beispiele basieren auf der in Java implementierten und frei verfügbaren Bildverarbeitungssoftware ImageJ, sind aber davon weitgehend unabhängig. Source Code und ergänzende Materialien finden sich online auf der zugehörigen Support-Site (www.imagingbook.com).
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Zur Vita von Herrn Dr. Burger:
Ausbildung: Master of Science (University of Utah, Computer Science), Promotion an der Johannes Kepler Universität Linz. Post-Doctoral Researcher, University of California.
Berufliche Tätigkeit: Entwicklungstechniker (Bildgebende Systeme in der Ultraschallmedizin); Research Associate (Honeywell Systems and Research Center, Minneapolis); Universitäts-Assistent an der Johannes Kepler Universität Linz (FWF-Forschungsschwerpunkt "Digitale Bildverarbeitung"); derzeit Leiter des FH-Studiengangs "Medientechnik und -Design" an der FH-Hagenberg.
Zur Vita von Herrn Dr. Burge:
He earned his doctorate degree in Computer Science at the Johannes Kepler University in Austria while a research scientist in the Austrian Science Foundation's Robust and Adaptive Methods for Image Understanding research program. He also earned a Bachelor of Arts in Computer Science from Ohio Wesleyan University, completed the fifth year's honors courses in Computer Science at the University of Aberdeen in Scotland and earned a Masters of Science in Computer Science from the Ohio State University.
He spent a number of years as a researcher at the Department of Computer Science at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich, Switzerland as part of the Swiss Federal Commission for the Advancement of Scientific Research's Automatic Interpretation of Cadastral Maps project and at the Ohio State University as a postdoc in their NASA Commercial Space Center's Image Understanding and Interpretation project.
Associate Professor in Computer Science (a CSAB accredited department within the School of Computing with a total of 24 faculty members, 21 with earned Doctorate degrees and around 300 majors) at Armstrong Atlantic State University (a comprehensive Carnegie Master's University I of 6500 undergraduate and master's students that is part of the University System of Georgia).
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Springer Vieweg; 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2015 Edition (4. Mai 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 826 Seiten
- ISBN-10 : 3642046037
- ISBN-13 : 978-3642046032
- Abmessungen : 20.19 x 3.94 x 26.72 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 182,605 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 8 in Grafikprogrammierung
- Nr. 55 in Java
- Nr. 87 in Digitale Bildbearbeitung
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Wilhelm Burger (born in 1955) received a Master's degree in Computer Science from the University of Utah (Salt Lake City) and a doctorate in Systems Science from Johannes Kepler University in Linz, Austria. As a post-graduate researcher at the Honeywell Systems & Research Center in Minneapolis and the University of California at Riverside, he worked mainly in the areas of visual motion analysis and autonomous navigation. His research interestes include pattern analysis, generic object recognition and biometric identification. Since 1996, he has been the Director of the Digital Media degree programs at the University of Applied Sciences in Hagenberg, Upper Austria; he currently serves as Dean of the school. Personally, Wilhelm appreciates large-engine vehicles, chamber music, and (occasionally) a glass of dry "Veltliner".
For additional details visit
http://www.imagingbook.com
http://staff.fh-hagenberg.at/burger/
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die sprachliche Gestalltung verleitet einen hin und wieder weiter zu lesen.
In meinen Augen ist das Buch an Personen gerichtet, die die Inhalte auch programmiertechnisch umsetzen wollen, was mir persönlich entgegen gekommen ist.
Amazon weist nicht explizit darauf hin. Erst in einem "verfügbar für" kann kann man anhand des ausgegrautem Kindl Paperwhite erahnen, dass es auf dem Kindl nicht geht.
Die Windows Kindl App schmerzt schon bei der Installation. Das Zertifikat ist ungültig und man muss eine Ausnahme beim Installieren machen.
Danach läuft dieses Stück Software immer noch nicht.
Die Cloud-App ist auch keine Lösung, da ich wieder auf die PC App verwiesen werde.
Nur auf meinem Iphone und Ipad kann ich das Buch lesen. Ich bin am Überlegen das Buch komplett zu reklamieren. Ein ebook das nicht angezeigt werden kann verdient die Bezeichnung nicht.
Als normales PDF scheint es wohl auch nicht verfügbar zu sein.
Da das Buch eine Einführung in die Thematik darstellt, sucht man z.B. Klassifikation, Objekterkennung, Skalenräume oder die Wavelet-Transformation vergebens.
Als Einstieg in die Bildverarbeitung oder als Nachschlagewerk für Grundlagen, kann ich das Buch ohne Einschränkungen empfehlen.
Mehr dazu im folgenden Abschnitt.
Positive Anmerkungen:
Das Buch ist sehr gut strukturiert und bildet alle großen Themenblöcke der digitalen Bildverarbeitung ab.
Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut, motiviert zum Weiterlesen und regt auch zum Nachschlagen in der referenzierten Literatur an.
Negative Anmerkungen:
Die Programmierung kommt doch etwas zu stark in den Vordergrund.
Die Referenz von ImageJ kann man beispielsweise auf der 'Herstellerseite' nachschlagen.
Etwas weniger wäre besser gewesen, dafür aktuellere Inhalte, wie z.B. aktive Konturen/Snakes, Split and Merge, Graph-Cuts, Quad-Tree/Pyramid Linking.
Ich würde mir von den beiden Autoren weitere Bücher wünschen, die nicht mehr für Anfänger gedacht sind.
Aber kann dem Vorredner in diesem Punkt beipflichten, dass man dieses Buch als Fortgeschrittener auf jeden Fall noch einsetzen kann.
Dabei gehen die Autoren behutsam mit dem Leser um. Sie verzichten auf unnötig komplizierte Mathematik, das Wichtigste wird hingegen mathematisch eindeutig und verständlich erklärt. Beschreibungen kann man stets folgen und durch die Algorithmenbeschreibung in Pseudocode sowie Java-Quelltext kann man das Gelernte schnell umsetzen.
Auch wenn das Buch als "Einführung" gedacht ist, schlage ich hier immer wieder nach, es dient mir sehr oft als Ausgangspunkt für weitere Recherchen und als Inspirationsquelle. Von daher kann ich es nur weiter empfehlen und gratuliere den Autoren zu diesem sehr guten Werk.
Trotzdem bin ich aufgrund des klaren Konzepts und der wirklich guten Didaktik ein Fan dieses Buches und der dazugehörenden Software. Das Java-Framework ist, obwohl es kein vergleichbares für die Bildverarbeitung gibt, kein Muss für die Bearbeitung des Buches. Jeder interessierte Leser ob Anfänger oder Profi der Thematik Bildverarbeitung wird auf seine Kosten kommen.
Fazit: Es gibt wenige Bücher dieser Klasse.