Neu:
25,00€25,00€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Mittwoch, 8. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 22,79 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die beste Zeit für guten Stil: Fashion for Women. Not Girls. Broschiert – 24. Februar 2021
Erweitere deinen Einkauf
Stil ist keine Altersfrage: Der erste Fashion-Guide für Frauen um die 50
Dieser Style-Guide zeigt Frauen ab 50 Jahren, wie sie ihre Lust auf Mode wecken können, zu ihrem eigenen Stil finden und diesen auch mutig und selbstbewusst ausleben können. Mit einem Augenzwinkern teilt die Modebloggerin und Kolumnistin Susanne Ackstaller ihr Wissen rund um guten Stil und beweist, dass man in jedem Alter Spaß an Mode haben kann. Sie stellt 20 Keypieces für jeden Kleiderschrank vor, dazu kommen Interviews mit stilbewussten Frauen, die davon berichten, wie sie zu ihrem persönlichen Kleidungsstil gefunden haben. Abgerundet wird der Mode-Ratgeber durch stylische Mode-Illustrationen und frische Porträtfotografien.
Den eigenen individuellen Stil finden und immer perfekt gestylt sein
20 Kleidungsstücke werden in diesem Mode-Buch vorgestellt und kombiniert. Dabei muss man weder den aktuellsten Fashiontrends hinterherjagen noch möglichst viele neue Teile im Kleiderschrank haben. Vielmehr geht es darum, Spaß am eigenen Stil zu entwickeln und mithilfe von zeitlosen Kleidungsstücken seine Individualität auszudrücken. Egal ob die weiße Bluse, der Tüllrock, das kleine Schwarze, der rote Lippenstift oder die Jeansjacke – zu jedem Kleidungsstück gibt es Ideen für Kombinationsmöglichkeiten und Vorschläge zu passenden Anlässen.
Inspirierende Porträts und Interviews mit selbstbewussten und stilsichern Frauen
Elf inspirierende und stilbewusste Frauen kommen im Buch zu Wort. Sie erzählen, wie Kleidung die Persönlichkeit unterstreichen kann, wie sich ihr Modebewusstsein im Laufe des Lebens verändert hat und was sie Frauen über 50 in puncto Mode mit auf den Weg geben würden. Außerdem werden verschiedene Labels – von Luxus bis nachhaltig – vorgestellt und Adressen zum Nachshoppen aufgelistet.
Die beste Zeit für guten Stil ist ein motivierender Mode-Guide, der alle Frauen darin bestärkt, ihren eigenen Modeweg zu gehen.
Im Buch zu Wort kommen: Annette Bopp (Autorin und Medizinjournalistin), Bibi Horst (Lifestyle-Bloggerin), Carola Niemann (Chefredakteurin The Curvy Magazine), Christine Mortag (Autorin), Claudia Braunstein (Food- und Travel-Bloggerin), Dagmar Macêdo (Online-Redakteurin und Autorin), Etelka Kovacs-Koller (Malerin), Mel Buml (Foodbloggerin), Mirjam Smend (Modeaktivistin und Initiatorin der GreenstyleMuc ), Stephanie Grupe (Gründerin der Modeflüsterin-Akademie), Susanne Gundlach (Stylistin und Bloggerin)
- Seitenzahl der Print-Ausgabe176 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberKnesebeck
- Erscheinungstermin24. Februar 2021
- Abmessungen15.9 x 1.9 x 23.1 cm
- ISBN-103957284449
- ISBN-13978-3957284440
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Der Mode-Guide für Frauen um die 50
Mit Mut und Selbstbewusstsein zum eigenen Stil
Warum Mode so richtig viel Spaß macht, wenn man bei sich selbst angekommen ist, erzählen Autorin Susanne Ackstaller in diesem Styleguide. Sie weckt die Lust darauf, den eigenen Stil zu entdecken und diesen auch mutig und selbstbewusst auszuleben.
In Interviews und Porträts erzählen außerdem elf inspirierende und stilbewusste Frauen, wie Kleidung ihre Persönlichkeit unterstreicht, wie sich ihr Modebewusstsein verändert hat und was sie Frauen ab 50 in puncto Mode mit auf den Weg geben würden.
Lassen auch Sie sich davon anstecken, die Lust an Mode zu entdecken und Ihren eigenen Stil zu finden!
Das erwartet Sie im Buch:
- Keypieces, die in keinem Kleiderschrank fehlen sollten
- Tipps zu Kombinationsmöglichkeiten und Vorschläge für passende Anlässe
- Labels von Luxus bis nachhaltig
- Adressen zum Nachshoppen
- Inspirierende Interviews mit Frauen, die von ihrem persönlichen Modeweg berichten
|
|
|
---|---|---|
Was gibt's zu beachten?Zu allen Basics gibt es nützliche Infos zu verschiedenen Materialien, idealen Schnitten und Mustern, aber auch Tipps, was man bei feinen Materialen und Stoffen am besten drunter zieht. Außerdem wird auch auf die Umwelt eingegangen und wie man ressourcenschonende Alternativen erkennt. |
Wie wird's gestylt?Für jedes Keypiece gibt dieser Stil-Ratgeber Anregungen, wie sich das jeweilige Teil stylen und kombinieren lässt. Egal ob klassisch, lässig oder extravagant - für jeden Anlass und jede Laune finden Sie den passenden Look. |
Wo kriegt man's?Sollten Sie das vorgestellte Kleidungsstück nicht im Schrank haben, werden Ihnen Labels vorgestellt, bei denen Sie die Teile nachshoppen können. Egal ob Luxus oder nachhaltig - Sie finden sicherlich Ihre Lieblingsmarke. |
|
|
|
---|---|---|
Stephanie Grupe ist die Modeflüsterin und unterstützt mit ihrer Modeakademie Frauen über 40 dabei, modisch glücklich zu werden. Nach einigen beruflichen Umwegen hat Stephanie ihre Leidenschaft für Stil und Mode zum Beruf gemacht. |
Als Stylistin und Moderedakteurin setzte Carola Niemann für Frauenzeitschriften unzählige Fashion-Strecken in Szene. Bis sie 2017 the Curvy Magazine gründete, um der Welt zu zeigen: Schönheit ist keine Frage der Kleidergröße. Sie sagt: »Ich bin Feministin. Ich will Frauen selbstbewusst und stark machen!« |
Für Foodbloggerin Mel Buml muss Mode kreativ sein und Spaß machen. Sich zu verändern, auszuprobieren, an Grenzen zu gehen und auch mal Konventionen zu brechen ist Teil davon. Dass sie keine Hosen, sondern nur Röcke und Kleider trägt, empfindet sie als Befreiung. |

Über die Autorin
Susanne Ackstaller ist Kolumnistin, Bloggerin und Texterin. Seit 2009 schreibt sie auf ihrem Blog Texterella, der zu den bekanntesten Blogs Deutschlands zählt, über Mode und Lifestyle. Texterella richtet sich insbesondere an Frauen über 40, vor allem aber an Frauen, die ihren Weg voller Freude und Lebenslust gehen – unabhängig von Alter und Kleidergröße.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Martina Klein ist Fotografin und bloggt unter Still Sparkling über Stil, Reisen, Beauty und Genuss für die Generation ü50. In ihren Bildern fängt sie mit viel Feingefühl die individuelle Persönlichkeit der Portraitierten ein und holt sich dabei besonders gerne Frauen über 40 vor ihre Kamera.
Veronika Gruhl ist Illustratorin aus München. Das Zeichnen von Menschen und Mode liegt ihr dabei besonders, sodass sie einen der Schwerpunkte ihrer Arbeit auf die Live-Illustration auf Events gelegt hat.
Produktinformation
- Herausgeber : Knesebeck (24. Februar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 176 Seiten
- ISBN-10 : 3957284449
- ISBN-13 : 978-3957284440
- Abmessungen : 15.9 x 1.9 x 23.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 47,258 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 9 in Einkaufsführer für Marken & Mode (Bücher)
- Nr. 25 in Fabrikverkauf (Bücher)
- Nr. 126 in Mode (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Zum Buch: es ist mit Zeichnungen und Fotos wunderschön gestaltet und Frau Ackstaller hat einen angenehmen, teils amüsanten Schreibstil. Die vorgestellten Frauen sind selbstbewusst und haben ihren Stil gefunden. Ich bin von dem Werk so begeistert, dass ich mir von den empfohlenen Kleidungsstücken bzw. Accessoires schon das Ein oder Andere zugelegt habe. Von mir wirklich eine klare Kaufempfehlung.
Für mich hat sich die Lektüre schon nach knapp der Hälfte gelohnt: das Buch ist eine gelungene Mischung aus praktischen Tipps, geschmackvollem Styleguide (traut euch!) und inspirierenden Impulsen von Frauen, die ihren Stil gefunden haben. Für Frauen wie mich, die nicht stapelweise Modejournale wälzen, alle angesagten Modetrends und -designer kennen und für die Rundholz eher in den Garten oder den Kamin als in den Kleiderschrank gehört, ist es eine wunderbare Einladung, den eigenen Kleiderschrank mal wieder zu durchforsten und mit dem, was da ist, nachhaltig und kreativ einen neuen Stil auszuprobieren. Und dabei bin ich erst auf Seite 66. Tut mir leid Zalando & Co – ihr müsst in den nächsten Wochen ohne mich auskommen!
Ein kurzweiliger Guide, in dem auch andere Frauen zu Wort kommen. Die Fotos von Susanne Gundlach sind eine Augenweide.
Doof finde ich die Bindung. Weil sich das Buch nicht aufgeklappt auf den Tisch legen lässt. Dazu muss man es so stark auseinanderbiegen, dass die Bindung knackt. Dafür einen Punkt Abzug. Schade.