Neu:
12,00€12,00€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Montag, 6. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 2,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,29 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,39 € Versandkosten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die Wahrheit beginnt zu zweit: Das Paar im Gespräch Taschenbuch – 1. Januar 2010
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Erweitere deinen Einkauf
"Eigentlich wollen wir einfach glücklich sein, aber wir konnten nicht miteinander reden." Dieser Satz eines Paares, das sich trennte, ist für mich der typische Abgesang der heute allseits belasteten Beziehungen.
Gibt es überhaupt noch eine Chance für eine bessere Beziehung? Ich glaube, ja. Miteinander Reden macht glücklichere Paare. Nur wie? Der entscheidene Weg ist das wesentliche Zwiegespräch. Die in ihm enthaltenen Grundansichten aus der Psychoanalyse der Zweierbeziehung haben auch mein Paarleben tiefgreifend verändert. Ein Paar: "In den letzten drei Monaten mit Zwiegesprächen haben wir mehr voneinander erfahren als in zehn Ehejahren vorher."
Michael Lukas Moeller
- Seitenzahl der Print-Ausgabe288 Seiten
- SpracheEnglisch
- HerausgeberRowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin1. Januar 2010
- Abmessungen12.5 x 1.59 x 19 cm
- ISBN-103499603799
- ISBN-13978-3499603792
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 42. Auflage, Neuausgabe (1. Januar 2010)
- Sprache : Englisch
- Taschenbuch : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3499603799
- ISBN-13 : 978-3499603792
- Abmessungen : 12.5 x 1.59 x 19 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 8,793 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 23 in Gesprächsführung (Bücher)
- Nr. 73 in Kommunikation & Beziehungen (Bücher)
- Nr. 325 in Partnerschaft & Beziehungen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Michael Lukas Moeller, geboren 1937 in Hamburg. Psychoanalytiker. 1973-83 Professor für Seelische Gesundheit in Gießen, hatte er seit 1983 den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main inne. Im Jahre 2000 erster Preisträger des Internationalen Otto-Mainzer-Preises für die Wissenschaft von der Liebe.
Michael Lukas Moeller verstarb am 7. Juli 2002.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Aber beim Aufzeigen der "Naturgesetze" einer Beziehung belässt es der Autor Gottlob nicht: Seine für jeden einfache, praktisch realisierbare Methode ist genial und wirkt sofort. Eine Stunde Zeit pro Woche und man lernt (s)einen neuen Partner kennen, entwickelt Verständnis für ihn/sie und verschüttete Gefühle stellen sich wieder ein.
Ich finde es ein genial gutes Buch. Den Stern Abzug gibt es nur für die etwas unorganiseirte Weise, den Inhalt darzustellen, da muss man als Leser irgendwie durch, aber der Inhalt ist total erhellend und hat mir und einigen anderen eine viel umfassendere Perspektive eröffnet, was die eigentlichen Beziehungskiller in Partnerschaften unter der Oberfläche sind - und natürlich, wie man eine (fast) eingeschlafene Beziehung wieder reaktivieren kannt. Ichhabe diese methode selbst mit meinen etwas größeren Kidnern manchmal praktizert, wenn wir uns festgeafhren hatten, eine Stunde Investition und wir lieben uns wieder: Toll!
Ob allerdings die Form in der Moeller das tut (das Buch entstand Ende der 80er Jahre) heute noch große Begeisterung für das Thema wecken kann, darf bezweifelt werden. Der akademische Jargon des Werkes ist ungemein spröde und sperrig ("Ich weiß dich nicht"), die Struktur unklar und der Umfang ausufernd. Das möchte man gerne kürzer und einfacher haben. Auch auf die ausladende psycholanalytische und philosophische Unterfütterung des Themas verzichte ich gerne. Besonders, wenn einige der psychologischen Grundthesen bei näherem Betrachten wenig Bestand haben, wie etwa die, Kritik am anderen sei im Kern IMMER verdrängte Kritik an sich selbst ("Deine Küche ist so unordentlich", sagt der Messy). Das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht zwangsläufig.
Der Autor braucht über 100 Seiten, um zum Kern seines Themas vorzudringen. Erst dann führt er aus, welche Spielregeln das "Zwiegespräch" überhaupt kennzeichnen. Ohne diese Informationen allerdings erschließen die ersten 100 Seiten nur ungenügend. Das Buch ist nichts für Pragmatiker, die sich über klare Checklisten freuen - die muss man sich selbst destillieren (aus rund 300 Seiten).
Unterm Strich macht das Buch nur wenig Lust auf diese Form der "Beziehungsarbeit". Alles ist so unsäglich schwer und kompliziert, alle tragen wir immense Schuldlasten unglücklicher Kindheiten auf unseren Schultern, alle nagen wir an unseren Neurosen und sind Meister im Verdrängen. Wie finster ist die Welt: Wie kann da überhaupt eine Beziehung glücken?
Ich bin jedoch nicht der Meinung, das man diesen festen Termin immer braucht. Ich bin der Meinung, das man auch viel zerreden kann und sich durch das heraufbefördern von "Leichen im Keller" nur wieder den "Gestank" in die Beziehung holt. Wichtige Dinge sollte man ansprechen, unwichtigere Unterschiede akzeptieren oder mindestens respektieren. Ich gebe zu, ich habe das Buch nicht zu Ende gelesen. Für mich bedeutet Beziehung, dem Partner das Leben zu erleichtern, das Leben gemeinsam genießen und bei Problemen eine gemeinsame Lösung zu finden. Dafür kann dieses Buch sporadisch einen gewissen Rahmen vorgeben. Jeder muss selber wissen, was er für sich daraus nimmt. Das Leben fordert schon viel von uns, Beziehung heißt für mich Liebe leben, keine Doktorarbeit vollbringen. Ich muss dazu sagen, ich lebe in einer sehr gut funktionierenen Partnerschaft, das war davor nicht der Fall. Bei Paaren, bei denen sich schon über Jahre eine große Distanz eingeschlichen hat, kann das Konzept durchaus hilfreich sein, aber es wird nicht einfach sein.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
