ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Die Stadt der stillen Wasser (Mesrée-Saga 1) von [Florian Clever, Clark C. Clever]](https://m.media-amazon.com/images/I/51KnB9IniFL._SY346_.jpg)
Den Autoren folgen
OK
Die Stadt der stillen Wasser (Mesrée-Saga 1) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,99 € | 9,99 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 3,99 € kaufen - Taschenbuch
12,99 €
Dieser in sich abgeschlossene Roman bietet Ihnen Fantasy mit einem Hauch von 1001 Nacht.
Gefahr, Liebe, Freundschaft. Magie und blitzende Krummsäbel. Intrigen und Verrat. Schlummernde Geheimnisse. Und viele Überraschungen, gute wie böse. Es erwarten Sie heißer Wüstenwind und kühle Zisternen. Vergoldete Dächer und ärmliche Gossen. Und ein Held, der eigentlich keiner ist, ganz sicher aber nie einer werden wollte.
-----------------------
Von Florian Clever ist erschienen:
MESRÉE (Gesamtausgabe)
MESRÉE 1: DIE STADT DER STILLEN WASSER
MESRÉE 2: DIE STADT DER STILLEN FEUER
SCHWERT & MEISTER (Gesamtausgabe)
SCHWERT & MEISTER 1: MERVARON
SCHWERT & MEISTER 2: FRAHINDA
SCHWERT & MEISTER 3: TARONT
SCHWERT & MEISTER 4: NAVENVA
SCHWERT & MEISTER 5: UTHABRIS
SCHWERT & MEISTER 6: ASKELEON
Als Clark C. Clever:
SOONTOWN (Science Fiction Thriller)
1. SONNTAGS KOMMT DAS ALIEN
2. TÄGLICH GRÜSST DER CYBORG
3. EWIG LOCKT DER ANDROID
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin10. Oktober 2019
- Dateigröße2674 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktinformation
- ASIN : B07XBRFCMG
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2674 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 405 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 163,389 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 514 in Historische Fantasyromane
- Nr. 600 in Fantasy Abenteuer Belletristik
- Nr. 602 in Fantasy & Magie für Kinder (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Florian Clever studierte Ökonomie, lehrte Windsurfen, fuhr als Maat in der Charterschifffahrt, trug die Post aus und wurde Werbetexter, ehe er als Autor Spannungslektüre veröffentlichte. Anfang der Achtzigerjahre infizierte er sich mit dem Fantasy-Virus. Drei Jahrzehnte war er in Fantasy-Rollenspielgruppen aktiv.
Er schreibt seit rund 20 Jahren, bürgerlich als Werbetexter. Wenn er nicht gerade an seinem nächsten Buch arbeitet, kocht er gerne, macht Nordic Walking oder versucht sich an Gitarre, Klavier und Gesang.
Folgen Sie Florian Clever auch im Internet, auf Facebook und auf Lovelybooks:
https://www.florianclever.de
https://www.facebook.com/floriancleverautor/
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Clever/
Neu:
DIE STADT DER STILLEN FEUER (Mesrée-Saga 2)
Bereits erschienen:
DIE STADT DER STILLEN WASSER (Mesrée-Saga 1)
SCHWERT & MEISTER – Gesamtausgabe
SCHWERT & MEISTER 1: MERVARON
SCHWERT & MEISTER 2: FRAHINDA
SCHWERT & MEISTER 3: TARONT
SCHWERT & MEISTER 4: NAVENVA
SCHWERT & MEISTER 5: UTHABRIS
SCHWERT & MEISTER 6: ASKELEON
Von Florian Clever sind bislang zudem vier Kurzgeschichten erhältlich:
"Sensenmann" (Humor/Fantasy, in: Schnittergarn/Leseratten-Verlag)
"Das Licht der Welse" (Fantasy, in: Treulose Seelen/Selbstverlag)
"Griechischer Imbiss" (Humor, in: Hier bin ich Mensch, hier will ich sein/Edition Octopus)
"Das Osterlamm" (Horror, in: Nebel über der Niers/Mercator)
Der Thriller- und Science-Fiction-Autor Clark C. Clever schärfte seine Feder jahrelang als Werbetexter, ehe er Spannungsliteratur veröffentlichte. Seine SOONTOWN Trilogie bietet einen Mix aus Urban Science Fiction und Techno-Thriller, gewürzt mit einer gehörigen Portion Humor.
Wenn Clark C. Clever nicht gerade an seinem nächsten Buch schreibt, liegt er abends auf seiner Dachterrasse in der Hollywoodschaukel und schaut sich die Sterne an.
Die SOONTOWN-Trilogie:
Sonntags kommt das Alien (SOONTOWN 1)
Täglich grüßt der Cyborg (SOONTOWN 2)
Ewig lockt der Android (SOONTOWN 3)
Folgen Sie dem Autor auch im Internet, auf Facebook und auf Lovelybooks:
https://www.florianclever.de
https://www.facebook.com/floriancleverautor/
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Clever/
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 12. Dezember 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Der Roman, der in einem orientalisch angehauchten Fantasy-Setting spielt, ist in zwei größere Abschnitte unterteilt. Im ersten stehen vor allem die Sorgen des Stadtrates angesichts der Wasserknappheit und des vormarschierenden Heeres im Vordergrund, während es im zweiten Teil dann actionlastiger zugeht. Gerade der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, da hier die Bedrohungen und Geheimnisse zunehmend Form gewinnen. Stück für Stück werden hier alte geheimnisse gelüftet. Das hat für mich stets die Spannung hochgehalten, bis es dann zur direkten Konfrontation mit den Wüstennomaden kommt.
Sehr gut hat mir die atmosphärische Beschreibung der Wüstenstadt und der darin lebenden Bewohner gefallen, die mich sehr schön in diese Welt abtauchen ließen. Auch sehr gut gelungen fand ich, dass die Ereignisse aus mehrere Perspektiven der Charaktere beschrieben wird, die vom einem Ratsmitglied, einem Kommandanten der Stadtwache, einem Leuchturmwächter des Hafenviertels, der Anführerin der Wüstenstämme und natürlich dem Helden des Romans, dem Stadtschreiber Sajit reichen.
Obwohl ich die Charaktere alle durchweg mochte, fehlte mir bei einigen Charakteren etwas die tiefe. Allem voran Sajit. Auch, wenn er in dem Roman eine tolle Entwicklung durchmacht und ich ihn als Helden sehr mochte, hätte ich mit etwas Hintergrund gewünscht. Auch der Zwiespalt von Lisabat hätte etwas stärker herausgearbeitet werden können.
Insgesamt fand ich den ersten Teil der zweibändigen Mesrée-Saga einen sehr guten Roman in einem orientalischen Setting, den ich auch sehr weiterempfehlen kann. Ich bin schon sehr gespannt auf Teil 2.
⭐️Klappentext
»Der Wüstendrache hat seinen Hort verlassen. Und er geizt nicht mit seinem Feuer.«
Die Stadt Mesrée leidet unter einer langen Dürre. Schlimmer noch, ein kriegerisches Wüstenvolk zieht gegen die stolzen Mauern. Während die Eliten Mesrées zittern, kommt der Ratsschreiber Sajit mit einer mythischen Macht in Berührung. Einer Macht, die Mesrée nun dringend braucht, denn auch hinter dem Angriff der Wüstensöhne steckt mehr, als das Auge zunächst sieht. Sajit aber fühlt sich als Sandkorn in dem Sturm, der über seine Heimat hereinbricht. Er will keine Macht, er will nur Misha retten, seine Geliebte.
⭐️Gesamteindruck
Die Aufteilung der Kapitel ist sehr geschickt gemacht, anstatt einer einfach Nummerierung hat der Autor sich dazu entschieden, die Tageszeiten der Trockenzeit zu benennen, was es mir immer sehr leicht gemacht hat, mich zeitlich zu orientieren.
Trotz der vielen Namen habe ich mich recht schnell zwischen den vielen Figuren im Setting wiederfinden können. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven geschrieben; die Perspektivwechsel werden auch dazu genutzt, die Spannung gekonnt auszunutzen und anzuheizen.
Auch wenn die Geschichte anfangs vergleichsweise unspektakulär losgeht, so entwickelt sie sich doch in Kürze zu einer unfassbar spannenden Story mit großer erzähltechnischer Raffinesse, Intrigen, Kämpfe, Magie und einer gut platzierten moralischen Message, ohne den Zeigefinger zu offensichtlich zu erheben. Die Geschichte mutet zwar in einem vergangenen und orientalischen Setting an, hat aber eine ungemeine Relevanz für unsere heutige Gesellschaft. Ressourcenknappheit, gesellschaftliche Spaltungen und Opportunismus; fein säuberlich aufbereitet mit einem sympathischen Helden.
Obwohl die Schlacht einen großen Teil des Buches einnimmt, wirkt es nie überdimensional oder unpassend. Im Gegenteil: Der Nervenkitzel ist stets da. Genauso, wie die Magie sehr schön in die Geschichte integriert wurde.
⭐️Figuren
Sajit, der Held, der nie einer sein wollte. Ein sehr sympathischer Charakter mit einem Herz am rechten Fleck. Ich habe stets mit ihm mitgefiebert, empfand es aber auch nie als störend, wenn ich der Geschichte aus einer anderen Perspektive gefolgt bin. Alle Figuren sind mindestens sehr interessant, meist aber sympathisch. Außerdem ist das Charakterdesign sehr gut durchdacht, die Figuren vielschichtig und fügen sich sehr organisch ein, sodass die Handlungen stets nachvollziehbar sind.
⭐️Schreib- und Erzählstil
Obwohl der Stil niemals überladen und unnötig ausschweifend wirkte, schafft der Autor es, die Situationen mit einer großartigen Tiefe und Detailverliebtheit zu schildern. Alles lässt sich Wunderbar und flüssig lesen.
⭐️Mein Fazit
Eine sehr faszinierende und vielschichtige Geschichte mit einer wichtigen Message. Ich habe es sehr genossen, dieses Buch mit orientalischem Flair zu lesen und kann es jedem nur wärmstens empfehlen.