
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die Stadt des Scharfnasenfisches: Alltagsleben im antiken Ägypten Gebundene Ausgabe – 2. März 2009
Die Geschichte der Papyri aus den Müllhalden des altägyptischen Oxyrhynchus, der Stadt des Scharfnasenfisches, ist ein veritabler archäologischer Thriller. Seit die Oxford-Archäologen Grenfell und Hunt an der Wende zum 20. Jahrhundert etwa 500 000 Textfragmente aus dem Sand am Nebenarm des Nils gruben, fügen Generationen von Wissenschaftlern das gigantische Puzzle städtischen Lebens vor mehr als 2000 Jahren zusammen. Peter Parsons vermittelt die atemlose Spannung, wenn wieder eine Kiste mit Papyrusfetzen geöffnet wird: Anfänge von Liebesbriefen finden sich neben Einkaufslisten und Steuerbescheiden, bisher unbekannte Gedichtstellen von Sappho neben verschollenen Textresten antiker Autoren.
Authentische Schilderung des Alltagslebens vor über 2000 Jahren.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe384 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberC. Bertelsmann Verlag
- Erscheinungstermin2. März 2009
- Abmessungen14.6 x 3.8 x 22.1 cm
- ISBN-103570004597
- ISBN-13978-3570004593
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Klappentext
Times Literary Supplement
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : C. Bertelsmann Verlag (2. März 2009)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 384 Seiten
- ISBN-10 : 3570004597
- ISBN-13 : 978-3570004593
- Originaltitel : City of the Sharp-Nosed Fish
- Abmessungen : 14.6 x 3.8 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 417,158 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 298 in Politik & Geschichte des Antiken Ägyptens (Bücher)
- Nr. 384 in Ägyptische Geschichte (Bücher)
- Nr. 499 in Afrikanische Geschichte (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich gebe mein Exemplar gerne ab, wenn es einer haben möchte.
Ein fantastisches Buch, der Autor Peter Parsons hat daran insgesamt mehr als 50 Jahre gearbeitet und dieses Buch DIE STADT DES SCHARFNSENFISCHES stellt die Quintessenz seines Lebens dar.
Doch wer oder was ist diese Stadt des Scharfnasenfisches? Es ist die Stadt des Nilhechts und es geht um die griechische Kolonie in Ägypten abgehend von der Zeit Alexanders des Großen bis zur arabischen Okkupation.
In einem Müllhaufen zu wühlen ist bestimmt nicht schön, doch dieser Müllhaufen einer untergegangenen griechischen Stadt enthüllte sensationelles. Verlorene Textdokumente, Briefe Anweisungen, staatliche Schreiben und Einblicke in die römische Herrschaft über Ägypten.
Viele der Textdokumente befassen sich zudem mit dem Alltagsleben der Stadt - ein unschätzbarer Fund und ein grandioser Einblick in eine Zeit, welche uns ansonsten für immer verschlossen bliebe.
Nachbarschaftstreitigkeiten, Bibelfragmente und Apokryphen, gebrochene Ehegelübte und Probleme, Arbeitsnachweise, Abgaben und Steuern, alles wurde gefunden und die Entzifferung brachte spektakuläres hervor.
Das Buch DIE STADT DES SCHARFNSENFISCHES ist ein Meilenstein in der Papyrusforschung und eine Quelle des Wissens zum Thema der griechischen Besiedlung Ägyptens.
Dies ist der Bericht über die glorreiche und glorreichste Stadt - die Stadt des Scharfnasenfisches.
Sehr empfehlenswert!
In diesem gelungenen Sachbuch ist von den damaligen Bewohnern die Rede. Die Menschen selbst waren es die ihre Spuren uns hinterlassen haben, nämlich auf Tausenden von Papyridokumenten. Sie schrieben alles auf aus ihrem Leben, Alltag und sogar Literatur. - Das Buch beschäftigt sich mit dem Ägypten den Griechen - und zwar mit dem Jahrtausend zwischen Alexander dem Großen und der arabischen Eroberung .
Der Autor führt den Leser durch verschiedenen Bereiche dieser Lebenswelt von einst und läßt die ägyptischen Griechen wieder sprechen. Es ist sehr informativ und gleichzeitig unterhaltend zu lesen. Die Sachkenntnis wechselt sich stets ab mit den authentischen Aufzeichnungen aus den Papyri.
Das Besondere an diesen Papyri ist, dass diese auf den sandbedeckten Mülldeponien, die die Stadt Oxyrhynchos umgaben, gefunden wurden (von zwei brit. Forschern).
Das Buch von P. Parsons vermittelt einen sehr lebendigen Einblick in versunkene Welten am Nil. Man kann sich geradezu hineinversetzen in die Rollen der Leute, mit all ihren Sorgen und Erfolgen. Auch wenn es immer nur ganz kleine Ausschnitte aus deren Lebenssituationen sind.
Mit schönen Farbbildern ergänzt sowie Quellenangaben.
Diese wertvollen Papyri beschäftigen die Wissenschaftler schon seit ihrem Fund anno 1897.