ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Die Lichtstein-Saga 3: Fineas von [Nadine Erdmann]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/51zoQa6Z52L._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Die Lichtstein-Saga 3: Fineas Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 22,00 € | 15,39 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 7,49 € kaufen - Gebundenes Buch
22,00 €
Der dritte Roman zur großen Lichtstein-Saga von Nadine Erdmann.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberLindwurm Verlag
- Erscheinungstermin28. September 2020
- LesealterAb 14 Jahren
- Dateigröße5836 KB
-
Weitere 2 Artikel in dieser Serie für dich
EUR 14,98 -
Alle 4 für Sie in dieser Serie
EUR 29,96
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B08JC852BS
- Herausgeber : Lindwurm Verlag; 1. Edition (28. September 2020)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 5836 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 413 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 259,687 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 974 in Zeitgenössische Fantasyromane
- Nr. 3,050 in Fantasy für Jugendliche (Kindle-Shop)
- Nr. 3,852 in Urban Fantasyromane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Nadine Erdmann studierte Germanistik und Anglistik, verbrachte einen Teil ihres Studiums in London und arbeitete als German Language Teacher in einer kleinen Privatschule in Dublin. In Deutschland unterrichtete sie Deutsch und Englisch an einem Gymnasium und einer Gesamtschule in NRW, bis sie ihren Lehrerjob an den Nagel gehängt hat, um Geschichten zu schreiben.
Die Totenbändiger-Serie:
Staffel 1: Äquinoktium
(E-Books)
Band 1: Unheilige Zeiten
Band 2: Die Akademie
Band 3: Vollmondnächte
Band 4: Feindschaften
Band 5: Hinterhalt
Band 6: Unheilige Nacht
Band 7: Leichenfunde
Band 8: Das Herrenhaus (Finale der Staffel 1)
Die Totenbändiger: Äquinoktium (Die komplette erste Staffel als eSchuber)
Prints der ersten Staffel:
Band 1: Unheilige Zeiten (enthält E-Books 1+2)
Band 2: Vollmondnächte (enthält E-Books 3+4)
Band 3: Unheilige Nacht (enthält E-Books 5+6)
(Fortsetzung folgt)
Hörbücher der ersten Staffel:
Band 1: Unheilige Zeiten
Band 2: Die Akademie
Band 3: Vollmondnächte
Band 4: Feindschaften
Band 5: Hinterhalt
Band 6: Unheilige Nacht
Band 7: Leichenfunde
Band 8: Das Herrenhaus (Finale der Staffel1)
Staffel 2: Samhain
(E-Books)
Band 9: Geminus Obscurus
Band 10: Geister der Vergangenheit
Band 11: Säuberung
Band 12: Newfield
Band 13: Das Manifest
Band 14: Die Abstimmung
Band 15: Nachwirkungen
Band 16: Samhain (Finale der Staffel 2)
Hörbücher der zweiten Staffel:
Band 9: Geminus Obscurus
Band 10: Geister der Vergangenheit
Band 11: Säuberung
Band 12: Newfield
Band 13: Das Manifest
Band 14: Die Abstimmung
Band 15: Nachwirkungen
Band 16: Samhain (Finale der Staffel 2)
Staffel 3: Wintersonnenwende
(E-Books)
Band 17: Neue Zeiten
Band 18: Zwillingskräfte
Band 19: Auszeit
Band 20: Geisterjagd
Band 21: Nebelzeit
Band 22: Fatalitäten
Band 23: Täuschungen
Band 24: Wintersonnenwende (Finale der Serie)
Hörbücher der dritten Staffel:
Band 17: Neue Zeiten
Fortsetzung folgt
Die Lichtstein-Saga:
Band 1: Aquilas
Band 2: Andolas
Band 3: Fineas
Band 4: Enyas
Die CyberWorld-Reihe:
CyberWorld 1.0: Mind Ripper
CyberWorld 2.0: House of Nightmares
CyberWorld 3.0: Evil Intentions
CyberWorld 4.0: The Secrets of Yonderwood
CyberWorld 5.0: Burning London
CyberWorld 6.0: Anonymous
CyberWorld 7.0: Bunker 7
Wahre Helden: Nicht kaputt, nur angeknackst
Webseite: http://nadineerdmann.de
Facebook: https://www.facebook.com/Nadine.Erdmann.Autorin
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Im dritten Teil der Reihe gibt es erneut einige Up's and Down's für unsere Protagonisten. Das gute daran ist, dass Noah und Ari wieder zugänglicher werden. Beiden tut die Gemeinschaft gut, Noah vor allem auch die frische Beziehung zu Liv. Da es Noahs Reise ist, ist er etwas stärker präsent, aber auch die anderen Charaktere kommen nicht zu kurz. Sie entwickeln sich mit ihren Reisen und den Erfahrungen alle Stück für Stück weiter und es wirkt einfach sehr authentisch, auch weil sie ihre humorvolle Art miteinander und auch die unterhaltsamen Sticheleien beibehalten und dies einfach eine richtig gute Freundschaft darstellt.
Auch auf dieser Reise gibt es sowohl gute Erfahrungen, als auch Rückschläge für die vier zu verdauen. Sie lernen das Volk der Elfen kennen, die sehr stolz und hart in ihrer Meinung von den Menschen sind. Aber auch da gibt es Lichtblicke und ich muss sagen, dass ich Noahs undiplomatische, aber wahre Ansage richtig gefeiert habe.
Des weiteren sind die Drachen ein interessantes Volk, auch wenn sie für mich fast noch etwas zu kurz gekommen sind. Aber ich mochte die Art wie sie dargestellt werden, auch dass sie selbst sagen, dass sich einige ihrer Art nur schwer zusammenreißen können und sie trotzdem gleich ihre Hilfe angeboten haben.
Auf die erste Schlacht mit Konstantin, seinen Männern und den Schattenwesen wird in der Geschichte lange hingearbeitet und sie ist dann auch durchaus so, wie eine Schlacht sein sollte. Direkt, brutal und durch einige Hilfen doch nicht hoffnungslos. Mir hat die Zusammenarbeit der bisherigen Völker echt gut gefallen und es wäre toll, wenn sich noch mehr zusammenschließen würden.
Das Ende der Geschichte ist wieder ziemlich krass. Es gibt ein paar Plot-Twists, die schon länger vorbereitet wurden, auf deren komplettes Ausmaß ich aber trotzdem nicht vorbereitet war. So endet die Geschichte auch mit einem Cliffhanger und es ist gut, dass ich gleich mit Band 4 weiterlesen kann.
Auch hier fand ich die erschaffene Atmosphäre und den Erzählstil wieder richtig gut. Immer passend und fesselnd, auch bei den ruhigen Szenen und gleichzeitig doch auch mit einer guten Mischung aus Spannung, ruhigen und emotionalen Szenen und der richtigen Prise Humor versehen.
Fazit:
Eine Fortsetzung, die ihrem Vorgänger in nichts nachsteht. Der Plot und auch die Charaktere entwickeln sich stimmig weiter, wir lernen wieder neue, ganz eigene Völker kennen und auch die Schlacht mit den Bösen hat einiges zu bieten. Neben Spannung und Gefahren gibt es aber auch wieder emotionale Momente und die richtige Menge an Humor. Nach diesem gemeinem Cliffhanger bin ich nun sehr auf den Abschlussband der Reihe gespannt und vergebe wieder völlig überzeugte 5 Sterne.
Im Kampf Licht gegen Schatten mischen unerwartete Kräfte mit und lassen einen aufatmen.
Ein klasse Teil meiner Meinung nach.
Konstantin hat sich einen bösen Plan überlegt wie er an den dritten Stein des Lichts herankommt. Er und seine Truppen planen einen Hinterhalt. Doch die Cays vermuten dies und nehmen einen kleinen Umweg über die Elfen, die ihnen keineswegs freundlich gesonnen sind. Eine jahrhundertelange Feindschaft lässt sich nicht nach ein paar Tagen ausräumen und die Elfen sind noch immer sehr zornig auf die Menschheit. Doch werden sie ihren Stolz herunterschlucken können um Noah, Liv, Ari, Kaelan und Zoe zu helfen, oder wird Konstantin der Vernichtung wieder einen Schritt näher kommen?
Ich habe die Lichtstein-Saga bisher verschlungen und mit „Fineas“ ist nun auch der dritte Band schon wieder abgeschlossen. Ärgerlich, dass wir nun so lange auf den Finalband warten müssen, denn dieses Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollten die beiden Vorgänger „Aquilas“ und „Andolas“ unbedingt bekannt sein.
Ich war sehr neugierig auf „Fineas“, vor allem weil es Noahs Reise ist und er in den letzten Bänden doch einiges hatte durchmachen müssen, nicht zuletzt die weitreichende Begegnung mit dem Schattenmar oder die wiederkehrenden Alpträume. Auch diesmal muss Noah wieder einen herben Schlag einstecken, aber insgesamt wirkt er zugänglicher was nicht zuletzt auch an Liv und ihrer Beziehung zueinander liegt. Von daher ist Noah etwas stärker präsent, wenn auch die anderen Charaktere nicht zu kurz kommen.
Die Reise ist spektakulär und atemraubend, denn sowohl die Cays, als auch die Garde des Lichts bekommt einiges zu tun.
Der Erzählstil ist wie nicht anders zu erwarten, flüssig und modern, das Tempo ist hoch, die Spannung umfassend und steigert sich stetig. Neben der nervenzerreissenden Spannung wirkt die Geschichte auch diesmal wieder größtenteils düster und beklemmend, wird aber immer wieder durch eine humorvolle Szene oder den lockeren Schlagabtausch zwischen den Cays und Zoe aufgelockert. Auch die intensiven Gefühlsachterbahnen der Charaktere wirken positiv auf die Geschichte ein.
Die Charaktere sind vielschichtig, komplex und lebendig ausgearbeitet. Wir bekommen einen tieferen Einblick in die Leben von Noah, Ben und auch Mia, was mir gut gefällt. Außerdem lernen wir gleich zwei neue Völker kennen, zum einen die Drachen und zum anderen die Elfen. Wie nicht anders zu erwarten lässt sich die Autorin aber auch ein paar fiese Stolpersteine samt Kreaturen einfallen und der kleine Wolf Vin sorgt für ein paar erheiternde Momente.
Wie schon erwähnt, hat mir die Entwicklung um Noah sehr gut gefallen, auch wenn für den armen Kerl noch ein paar Hiobsbotschaften bereit stehen. Insgesamt wirkt auch Ari wieder gelöster und Kaelan ist Kaelan, er ist einfach die gute Seele der Vier. Sowohl Liv als auch Zoe sind super sympathisch, während Liv erdet und ruhiger wirkt, ist Zoe der Wirbelwind.
Und wieder gibt es einen Pluspunkt für die Ausarbeitung der Schauplätze. Wie kommt man nur auf so viele zahlreiche Ideen? Ich finde es großartig und die bildlichen Darstellungen haben dazu geführt, dass ich mich noch tiefer in das Buch habe sinken lassen können.
Ich bin wieder einmal begeistert, die Story ist so spannend wie emotional, temporeich und doch findet die Autorin genug Zeit um uns das Land und die Völker näher zu bringen, es gibt viele Überraschungen und Stolpersteine, die Kombination machte mir beim Lesen viel Freude und die kurzweilige, unterhaltsame Geschichte wurde sehr schnell zum Pageturner.
Was mir besonders gut gefällt ist, egal wie und was man sich vorstellt, wie es weiter gehen könnte, die Autorin überrascht immer wieder.
Kurzum: Einfach Lesen, genießen und Freude an einer tollen Geschichte haben. Glasklare Leseempfehlung.
Das Cover passt zu den beiden Vorgängern und nun erstrahlt auch das Licht von Fineas. Gefällt mir sehr gut.
Fazit: spannende, temporeiche, fantasievolle Reise zu den Drachen und vier Cays, die mit einigen Höhen und Tiefen zurecht kommen müssen. Starke, kurzweilige, hochspannende Fortsetzung. 5 Sterne.