ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Die Geschichte des Neuzeitmagiers: Der gestohlene Schatz von [Marlene von Hagen]](https://m.media-amazon.com/images/I/5179xvMgxLL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Die Geschichte des Neuzeitmagiers: Der gestohlene Schatz Kindle Ausgabe
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 1,49 € kaufen
Liebe.
Verrat.
Der junge Magier Samuel tritt vor den Ältestenrat, um zur Verteidigung des Landes an die Grenze im Norden geschickt zu werden. Bevor ihm dies gestattet wird, muss er sich dem Gefolge der berühmten Magierin Leyna anschließen und sie in den Süden des Landes begleiten. Auf ihrer gemeinsamen Reise erkennt er, dass es noch etwas anderes im Leben gibt, als den Krieg: Er verliebt sich. Aber er kann diese Frau nicht haben, denn sie ist einem anderen versprochen. Als er von vermehrten Angriffen an der Grenze hört, muss Samuel sich entscheiden, ob er Leyna weiterhin folgt. Sein Herz allein kennt die Antwort.
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin31. Oktober 2018
- Lesealter16–18 Jahre
- Dateigröße3455 KB
Produktinformation
- ASIN : B07K33SSZ9
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 3455 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 519 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 534,736 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 2,847 in Fantasyepen
- Nr. 84,236 in Fantasy-Romane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Die Autorin Marlene von Hagen lebt zusammen mit ihrer Familie und einer Schar von Einhörnern am Stadtrand von Wien. Seit ihrer Kindheit hält sie ihre Gedanken in Geschichten fest und hat ihr Können in unzähligen Schreibseminaren perfektioniert. In den vergangenen Jahren begleitet das Thema Schreiben sie nicht nur im Alltag, man trifft die Autorin auch regelmäßig auf Buchmessen in Österreich und Deutschland.
Im Jahr 2016 ist ihr Debüt "Die Schicksalsknüpferin - Das Blaue Amulett" (im Selfpublishing) erschienen. Mit März 2019 wanderte das Buch in den Rabenwald Verlag (bis 2021 bei Auflösung des Verlages). Ihre Geschichten werden vor allem für ihre Authentizität und Tiefe der Charaktere und den hohen Spannungsbogen gelobt.
Publikationen:
2016: "Die Schicksalsknüpferin - Das Blaue Amulett"
2017: "Die Weltenwirbel - Ewige Jugend"
2018: "Die Schicksalsknüpferin - Die Truische Klinge"
2018: "Die Geschichte des Neuzeitmagiers"
2022 - 2023: Perry Rhodan NEO 285, 290, 295, 305
2023: "Der Siegelarmreif - Der Erbe"
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
"Die Geschichte des Neuzeitmagiers" entführt den Leser in eine Welt, die vor einem Krieg steht und die mit fantasievollen Elementen glänzt. Diese ist geradezu das Paradebeispiel einer grandiosen Story-Vorlage. In dieser Welt begegnet der Leser Samuel, der sich nicht nur in dieser Welt auf eine Seite schlagen muss, sondern auch um etwas kämpfen muss, was in seinem Körper geradezu verräterisch pocht, wenn er an eine Person denkt...
Die Geschichte entwickelt sich strukturiert und doch überraschend und besonders Samuel und Leyna sind für mich liebevoll ausgearbeitete Charaktere, die ihr Inneres nach Außen tragen.
Normalerweise bin ich nicht der größte Fan von Geschichten, die Namen in sich tragen, die ich kaum aussprechen kann (zb: Seijza ;-)), aber hier passt es perfekt in eine Welt, die unserer in fast nichts gleicht.
Diese Besonderheiten tragen den Leser durch die Geschichte und hin zu einem fesselnden Ende.
All dies wird von Marlene von Hagens Schreibtalent untermalt, das mich immer wieder staunen lässt. Sie schafft es nicht nur, Gefühle zu transportieren, sondern besonders, den Leser in diese Welt, die sie erschaffen hat, hineinzuversetzen, dass man Stunden braucht, um wieder aufzutauchen.
Ich freue mich auf weitere (fantasievolle) Werke von Marlene und vergebe verdiente 5 Sterne! :)
Der flüssige und angenehme Schreibstil macht es auch bei dieser Geschichte einfach, ins Geschehen einzusteigen. Besonderen Augenmerk verdienen hier die lebendigen und detailreichen Beschreibungen der vielfältigen Handlungsorte. Ob Hafenstadt oder Wanderzirkus, ich hatte jeden der Orte so bildlich vor Augen, dass ich es kaum erwarten konnte, sie an Alsandras und Samuels Seite näher zu erkunden.
In diesem Band wurde zudem – wie in den anderen Büchern der Autorin – eine Welt von außergewöhnlicher Tiefe geschaffen. Ich finde es äußerst faszinierend, wie es der Autorin immer wieder gelingt, neue Kulturen und Gesellschaften zu entwickeln und eine ganz neue Welt aufzubauen. In diesem Roman wurden dazu sogar zwei eigene Sprachen entwickelt. Leider wurde durch die vielen Hintergrundinformationen, die diese Art von Worldbuilding benötigt, die Spannung an manchen Stellen etwas ausgebremst.
Die Protagonisten werden sehr lebendig und vielfältig dargestellt. Jeder von ihnen hat seine ganz eigenen Ecken und Kanten und ich bin sicher, jeder Leser findet hier seinen persönlichen Liebling. Zu meinen Favoriten zählen Raynalda und ihre Brüder. Aber auch die Protagonisten Samuel und Alsandra, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, waren authentisch dargestellt und durchaus sympatisch. Die einzige Figur, die (vielleicht auch gewollt) den ganzen Roman über im Dunklen blieb, war Leyna. Sie erscheint oft so viel älter als ihre siebzehn Jahre, was vermutlich ihrer Stellung geschuldet ist und gleichzeitig kann ich bis jetzt ihre Motive nicht ganz durchblicken. Im Zusammenhang damit fand ich es auch sehr schade, dass die Love-Story zwischen ihr und Samuel, die bereits im Klappentext angedeutet wurde, bis zum Ende nicht so richtig ins Rollen kam, denn darauf habe ich mich sehr gefreut.
Auch die Antagonisten bleiben in dieser Geschichte leider sehr lange im Verborgenen. Man erfährt kaum etwas über Leynas Gründe und Motive und im Zusammenhang damit weiß man als Leser sehr lange nicht, wohin die Reise eigentlich führen soll (wortwörtlich). Auch, wenn es zwischendrin immer mal wieder ein paar kleinere Hinweise gibt, treten die Antagonisten erst gegen Ende so richtig in Erscheinung. Über ihre Motive weiß man leider nach dem ersten Band noch immer nicht viel, was allerdings nicht schlecht ist, denn so bleibt viel Spielraum und vor allem Spannung für den nächsten Teil.
Das Ende kommt dann auch sehr rasant und überraschend daher. Es werden zwar nur einige der vielen Fragen geklärt, aber dafür machen die wenigen „Häppchen” große Lust auf den nächsten Band.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit der Geschichte des Neuzeitmagiers ein guter Start für eine neue Reihe der Autorin gelegt wurde. Zwar braucht dieser erste Band aufgrund des intensiven Worldbuildings und der vielen Geheimnisse etwas Anlaufzeit, doch wenn man sich auf die Geschichte einlässt, kann man in eine wirklich tiefgründige Welt mit wunderbaren Charakteren eintauchen. Und nach diesem Ende freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Es war mein erstes Buch von der Autorin, sodass ich noch keine genaue Vorstellung hatte was mich in diesem Buch erwarten wird. Der Schreibstil der Autorin ist gut und man kann der Geschichte gut folgen. Auch die Charaktere wurden von ihr super ausgearbeitet. Am Anfang war mir Samuel noch ein bisschen unsympathisch, da er niemanden an sich ran gelassen hat. Aber dies wird im Laufe der Story immer besser und er wächst einem richtig ans Herz.
Auch wenn er immer noch versucht niemanden an sich ran zulassen, wird dies besonders schwierig als er Leyna näher kennenlernt und sie immer mehr Zeit miteinander verbringen. Doch lässt er seinen Gefühlen freien Lauf, obwohl er weiß das sie einem anderen versprochen ist?
Auch die anderen Charaktere waren mir vorn herein sympathisch und ich konnte mich gleich in sie hineinversetzen.
Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten in das Buch zu finden, da dort Namen vorkommen die ich nicht aussprechen konnte/kann, und das fand ich dann ziemlich anstrengend zu lesen. Aber nachdem ich mich an diese außergewöhnlichen Namen gewöhnt habe, hat mir die Geschichte echt gut gefallen. Man konnte sehr gut erkennen wie Ray und ihre Brüder wirklich alles für Leyna machen würden.
Gegen Ende wurde es dann noch einmal so richtig spannend und das Buch konnte ich dann nicht mehr aus der Hand legen. Ich musste einfach immer weiter lesen, da ich unbedingt wissen wollte wie es mit Leyna und Samuel und den anderen weitergeht.
Ich hoffe, dass es eine Fortsetzung gibt, denn ich habe noch viele Frage rund um Samuel und Leyna.
Fazit: Ein gutes Fantasybuch, mit einem kleinen Anteil an Romantik. Zusammenhalt wird hier sehr deutlich dargestellt. Einen kleinen Abzug gibt es für die außergewöhnlich (schwierigen) Namen. Fantasyliebhaber kommen mit diesem Buch auf ihre Kosten!