Neu:
13,19€13,19€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Dienstag, 7. Feb.
Nur noch 13 auf Lager
Versand durch: Amazon Verkauft von: Game World
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 4,92 €
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Geheimakte Tunguska
Reduziert: | 13,19 €
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Wie kann ich den Artikel zurücksenden?
|
Beinhaltet 1.28€1.28€ Amazon-Rabatt. Details
| |
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. |
Erweitere deinen Einkauf
Info zu diesem Artikel
- Gelungene 2D/3D-Symbiose mit über 100 stimmungsvoll animierten Hintergründen
- Licht- und Schatteneffekte der 3D-Figuren in Echtzeit
- Über mehrere Bildschirme scrollbarer Hintergrund
- Durchdachtes Story- und Rätseldesign
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Alterseinstufung : USK ab 6 freigegeben
- Sprache : Deutsch
- Handbuch : Deutsch
- Produktabmessungen : 13.6 x 19.2 x 1.4 cm; 104 Gramm
- Erscheinungstermin : 1. September 2006
- Untertitel: : Deutsch
- ASIN : B000G02TUS
- Modellnummer : ECD008099M
- Herkunftsland : Deutschland
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 20,267 in Games (Siehe Top 100 in Games)
- Nr. 1,494 in Spiele für PC
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
1908 in Sibirien, Tunguska-Region: Ein unidentifiziertes Objekt aus dem All explodiert in einem Flammeninferno und hinterlässt nichts als Tod und Zerstörung. Fast 100 Jahre später erinnert sich kaum noch jemand an diese Katastrophe. Auch Nina Kalenkow nicht - bis ihr Vater plötzlich spurlos verschwindet und geheimnisvolle Gestalten in schwarzen Roben dunkle Schatten auf die Vorstadtidylle werfen. Schatten aus der Vergangenheit?
Lüften Sie eines der größten Geheimnisse unserer Zeit!
Begleiten Sie die Heldin Nina und ihren Freund Max auf einem packenden Abenteuertrip rund um den Globus. Die Jagd nach den Kidnappern führt Sie unter anderem durch die Geheimgänge in uralten irischen Burgruinen, auf die Spuren eines mythischen Bergvolks im Himalaja und an Bord der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Sie werden schnell feststellen: Es geht um sehr viel mehr als eine einfache Entführung - es geht um alles: Es geht um die Geheimakte Tunguska!
FEATURES:
- Gelungene 2D/3D-Symbiose mit über 100 stimmungsvoll animierten Hintergründen
- Licht- und Schatteneffekte der 3D-Figuren in Echtzeit
- Über mehrere Bildschirme scrollbarer Hintergrund
- Durchdachtes Story- und Rätseldesign.
Amazon.de
Am Morgen des 30. Juni 1908 beobachten Hunderte Augenzeugen undefinierbare und noch nie gesehene Himmelserscheinungen im Tunguska-Gebiet. Nur wenige Minuten später erschüttern mehrere gewaltige Explosionen mit der Zerstörungskraft von 2.000 Hiroshima-Bomben die Stille der endlosen Weiten des mittelsibirischen Berglandes. Ein Flammeninferno legt innerhalb kürzester Zeit alles in Schutt und Asche, eine unvorstellbare Druckwelle knickt Bäume wie Streichhölzer, schleudert selbst die Einwohner einer 20 Kilometer entfernten Siedlung mitsamt ihren Rentieren durch die Luft.
Fast 100 Jahre später erinnert sich kaum noch jemand an diese Katastrophe. Auch Nina Kalenkow nicht - bis ihr Vater plötzlich verschwindet und geheimnisvolle Gestalten in schwarzen Roben dunkle Schatten auf die Vorstadtidylle werfen. Schatten aus der Vergangenheit? Lüften Sie eines der größten Geheimnisse unserer Zeit! Begleiten Sie die Heldin Nina auf einem packenden Abenteuertrip rund um den Globus. Die Jagd nach den Kidnappern führt Sie unter anderem durch die Geheimgänge in uralten irischen Burgruinen, auf die Spuren eines mythischen Bergvolks im Himalaja und an Bord der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Sie werden schnell feststellen: Es geht um sehr viel mehr als eine einfache Entführung - es geht um alles: Es geht um die Geheimakte Tunguska! Das Spiel Die Spuren führen Nina und Max zu eine mysteriösen Katastrophe in der sibirischen Tunguska-Region im Jahr 1908, mit deren Erforschung Vladimir Kalenkow beschäftigt war. Hat das Verschwinden von Ninas Vater etwas mit seinen vergangenen Expeditionen nach Sibirien zu tun? Die Suche nach der Antwort führt die beiden Helden von Berlin aus rund um den Globus bis in die Antarktis. Dabei wird ihnen schnell klar, dass sich auch noch andere für die Geheimnisse von Ninas Vater interessieren. Denn es geht um viel mehr als um das Verschwinden eines alten Mannes
Was geschah damals wirklich in Sibirien? Die Meteoritentheorie Geophysikalische Deutung Diese Theorie wird durch Zeugenaussagen bekräftigt, die von verschiedenen Bewegungsrichtungen der Leuchterscheinung sowie von einem leichten Erdbeben berichten. Allerdings ist die Leuchtdichte eines in Luftsauerstoff brennenden Gases kaum größer als einer Kerzenflamme und sendet nur eine geringe Wärmestrahlung aus. Wie erklärt diese Theorie dann die Helligkeit der Explosion und die intensive Hitzeentwicklung?
Nina möchte ihren Vater Vladimir Kalenkow im Berliner Naturkundemuseum besuchen, ...
Die Geschichte im Adventure Geheimakte Tunguska beginnt mit einem Rätsel. Nina Kalenkow wird aus ihrem gewohnten Alltag herausgerissen, als sie feststellt, dass ihr Vater, der Wissenschaftler Vladimir Kalenkow, spurlos verschwunden ist. Da die Polizei ihr nicht helfen kann (oder will?), sucht Nina selbst nach Hinweisen auf den Verbleib ihres Vaters. Dabei trifft sie auf Max Gruber, einen Kollegen ihres Vaters, der der hübschen jungen Frau spontan seine Hilfe anbietet.
... doch der Wissenschaftler ist verschwunden, sein Büro und die Privatwohnung sind verwüstet
Schlafendes Land so lautet der tatarische Name für Sibirien. Am 30. Juni 1908 um 7:17 Uhr Ortszeit wurden die Bewohner der sibirischen Tunguska-Region jedoch auf recht unsanfte Weise aus ihrem Schlaf geweckt. An diesem Morgen erschütterte eine Explosion mit der Zerstörungskraft von 2.000 Atombomben die Tunguska-Region. Einer 20 Kilometer hohen Lichtsäule folgte schwarze pilzförmige Wolke. In den darauf folgenden drei Nächten war es in ganz Europa so hell, dass man selbst im Freien ohne Licht Zeitung lesen konnte. Bis heute ist ungeklärt, was diese Katastrophe tatsächlich ausgelöst hat. Wir stellen Ihnen hier die populärsten Theorien vor. Was glauben Sie?
Glücklicherweise erklärt sich sein Assistent Max Gruber bereit, Nina bei der Suche zu helfen
Der Absturz eines Meteoriten ist eine der am meisten verbreiteten Annahmen für die Ursache der Tunguska-Katastrophe. Bei Meteoritenabstürzen werde Himmelskörper durch die Erdanziehungskraft eingefangen und schlagen auf der Erdoberfläche ein. Dabei sind die meisten so winzig, dass sie keine deutlichen Spuren in der Landschaft hinterlassen. Am 30. Juni 1908 wurde in den meteorologischen Stationen Sibiriens die Schallwelle einer Explosion aufgezeichnet. Auch eine Erdbebenwelle wurde weltweit von Seismographen registriert. Aber warum wurden weder Splitter des Geschosses noch ein Einschlagkrater gefunden?
Mehrere Wissenschaftler, zuletzt der deutsche Astrophysiker Wolfgang Kundt, vermuten einen vulkanähnlichen Ausbruch als Ursache für die Katastrophe. Das Ereignis sei eine Explosion von 10 Millionen Tonnen ausgetretenem Erdgas, das in hohe Atmosphärenschichten aufstieg, sich dort entzündete und als Feuersäule bis hinunter zur Austrittsstelle abbrannte.
Voraussetzungen
Windows 2000/ XP, 500 MHz Pentium od. 100% kompatibler Prozessor, ab 128 MB RAM, DirectX 9-kompatible 16 Bit-Soundkarte, DirectX 9-kompatible AGP-Grafikkarte mit mind. 16 MB Speicher, DVD Laufwerk erforderlich, 2 GB freier Festplattenspeicher, Maus
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 5. Oktober 2013
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Story und Charaktere erreichen leider nicht die Qualität des großen Vorbilds, was vor allem dem zwar ordentlichen aber nicht gerade epischen Umfang geschuldet ist. Daher bleibt die Geschichte doch recht linear und Nina und Max erreichen nicht den Charme von George und Nico. "Schlechter" bedeutet aber in diesem Fall keineswegs "schlecht". Verglichen mit anderen Adventures sind Geschichte und Protagonisten noch immer überdurchschnittlich.
Herausragend ist hingegen der Rätselteil designt. Die Kopfnüsse sind anspruchsvoll aber nicht unfair und die Bedienung das benutzerfreundlichste was ich bislang erlebt habe. Wenn zwei Gegenstände nicht miteinander kombinierbar sind, lässt das Programm diese Möglichkeit erst gar nicht zu, wodurch man sich die berühmt-berüchtigte "Das geht so nicht"-Sprachausgabe fast völlig spart. Die Anzahl von Räumlichkeiten und Gegenständen pro Kapitel bleiben überschaubar, so dass man nicht von einer Vielzahl von Möglichkeiten erschlagen wird. Lange Multiple Choice - Gesprächsketten die man auch der Suche nach der richtigen Antwort mehrfach durchlaufen muss, gibt es ebenfalls nicht. Alle wesentlichen Informationen werden in einem Tagebuch zum nachlesen festgehalten und eine sehr gute Hot Spot Anzeige ist selbstverständlich.
Technisch gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Sehr gute Synchronsprecher sorgen für viel Atmosphäre. Die Grafik ist hübsch, wenn auch nicht beeindruckend, dafür lief das Spiel bei mir unter Vista einwandfrei ohne jegliche Bugs.
Wer an Adventures vor allem die Knobelei schätzt und zu etwas erwachsenerem als den vielen auf Humor fokussierten Comic-Adventures greifen will, liegt hier genau richtig.
Grafik: 8/10 Punkte
Sound: 8/10 Punkte
Story: 10/10 Punkte
Steuerung: 10/10 Punkte
Spielspass: 10/10 Punkte
Charaktere: 9/10 Punkte
Synchro: 10/10 Punkte
Insgesamt: 9,5/10 Punkte (also ~ 5 Sterne)
GRAFIK:
Die Grafik finde ich sehr schön gemacht.
Die 3D-Grafiken passen sehr gut, sind aber halt total veraltet (2006) für damals aber relativ gut.
Die Bewegungen im Szenenbild sind gut, beim Szenenwechsel gibt es auch keine Probleme. Einzig und allein stört mich dass es keine Breitbildunterstützung gibt.
SOUND:
Die Musik kingt "spannend", hat ihren eigenen Style und gefällt mir sehr gut.
Die Musik trifft also absolut meinen Geschmack.
STORY:
Die Story ist wirklich super. Sie ist romantisch und spannend.
Schöne Story, vorallem schöne theory.
STEUERUNG:
Die Steuerung ist wirklich gut, rechtsklick und Nina schaut einen Gegenstand an, linksklick und sie nimmt oder benutzt ihn . Man muss nur eine Stelle im Bild auswählen und Nina geht dort hin.
SPIELSPASS:
Die Rätzel sind sehr gut und knifflig. Sie sind widerum nicht zu schwer!
CHARAKTERE:
Ich mag die meisten Charaktere. Aber ich mag diesen Kommissar Kanski und den Hausmeister nicht.
SYNCHRO:
Die Synchro ist sehr gut und die Sprecher passen alle zu den Charakteren.
Die Charaktere sind alle passend synchroniesiert.
So gebe ich dem Spiel insgesamt 5 Sterne. Ich hoffe ihr versteht meine Bewertung !!! :D

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. Oktober 2013
Grafik: 8/10 Punkte
Sound: 8/10 Punkte
Story: 10/10 Punkte
Steuerung: 10/10 Punkte
Spielspass: 10/10 Punkte
Charaktere: 9/10 Punkte
Synchro: 10/10 Punkte
Insgesamt: 9,5/10 Punkte (also ~ 5 Sterne)
GRAFIK:
Die Grafik finde ich sehr schön gemacht.
Die 3D-Grafiken passen sehr gut, sind aber halt total veraltet (2006) für damals aber relativ gut.
Die Bewegungen im Szenenbild sind gut, beim Szenenwechsel gibt es auch keine Probleme. Einzig und allein stört mich dass es keine Breitbildunterstützung gibt.
SOUND:
Die Musik kingt "spannend", hat ihren eigenen Style und gefällt mir sehr gut.
Die Musik trifft also absolut meinen Geschmack.
STORY:
Die Story ist wirklich super. Sie ist romantisch und spannend.
Schöne Story, vorallem schöne theory.
STEUERUNG:
Die Steuerung ist wirklich gut, rechtsklick und Nina schaut einen Gegenstand an, linksklick und sie nimmt oder benutzt ihn . Man muss nur eine Stelle im Bild auswählen und Nina geht dort hin.
SPIELSPASS:
Die Rätzel sind sehr gut und knifflig. Sie sind widerum nicht zu schwer!
CHARAKTERE:
Ich mag die meisten Charaktere. Aber ich mag diesen Kommissar Kanski und den Hausmeister nicht.
SYNCHRO:
Die Synchro ist sehr gut und die Sprecher passen alle zu den Charakteren.
Die Charaktere sind alle passend synchroniesiert.
So gebe ich dem Spiel insgesamt 5 Sterne. Ich hoffe ihr versteht meine Bewertung !!! :D

Die Grafik finde ich auch richtig super, aber da spreche ich, wie gesagt, nur als Laie. Einige Dialoge hätte man meiner Meinung nach etwas verkürzen können, aber das finde ich nicht so dramatisch. So bekommen die Figuren zu mindestens mehr Charakter. Ich kann dieses Spiel ohne Einschränkung jedem empfehlen, der gerne rätselt. Zukünftig werde ich sicher noch oft zu Point&Click Spielen greifen.
Leider folgten keine so guten Spiele mehr.
Bitte, bitte mehr solcher Spiele. Kompliment an die Entwickler.
Leider sind heutzutage wohl nur noch Baller-Spiele gewünscht. Schade
Da ich Point&Click-Adventure Games liebe, wanderte dies in meinen Warenkorb.
Und ich habe es nicht bereut, selbst heute spiele ich es gerne wieder. Es ist alles dabei, Action, Humor, Spannung, Mystery. Eine klare Empfehlung, spielt es selber.