
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Day-Trading: Tagesgeschäfte an den Futuresbörsen Gebundene Ausgabe – 1. April 1997
- Seitenzahl der Print-Ausgabe365 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRoss Trading
- Erscheinungstermin1. April 1997
- Abmessungen21.5 x 2.8 x 29.9 cm
- ISBN-103932741013
- ISBN-13978-3932741012
Produktinformation
- Herausgeber : Ross Trading (1. April 1997)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 365 Seiten
- ISBN-10 : 3932741013
- ISBN-13 : 978-3932741012
- Abmessungen : 21.5 x 2.8 x 29.9 cm
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wo soll ich anfangen? Um es kurz zu machen: wer glaubt, er tut sich was Gutes und investiert mal ordentlich in ein richtig gutes Buch, kann hiermit womöglich sogar Schaden anrichten. Die Methode mit der Ross handelt, ist sehr gefährlich. Ich bezweifle sogar, dass er mit seinem Trading überhaupt Geld verdient hat.
Ich will versuchen, meinen schlechten Eindruck im Detail zu begründen:
- unvollständig: Ross spricht z.B. am liebsten über seine Gewinn-Trades. Verlierer gibt es nur wenige in diesem Buch, und wie man richtig mit Verlusten umgeht (auch unter psychologischen Aspekten) erfährt man hier nicht. Wichtigste Themen werden stets nur angeschnitten.
- veraltetes Wissen: Wenn Ross über seine Charts, seinen Computer, seine Handelsaktivitäten spricht, ist das ungefähr so wertvoll wie ein Gang ins Trading-Museum.
- nachteilhafte Gliederung: Ross erklärt zunächst mal wie ein Gewinn-Trade auszusehen hat, dann kommen wirre Abschnitte, in denen er scheinbar wahllos Themen anschneidet (Money Mgmt, Trading-Filter?) und zum Schluss dokumentiert er SEITENWEISE mit ca. 2-3 Sätzen und 1 Bild je Seite irgendwelche Trades.
- unstrukturierte Schreibweise: Ross schreibt vermutlich wie er spricht oder denkt, springt hektisch hin und her - zwischendurch erzählt er wieder von seiner Krankheit, usw.
- Preis: der Preis ist der Hammer, insbesondere irritieren die ständigen Verweise auf seine anderen (genauso teuren) Bücher.
- Übersetzung: zuletzt die Übersetzung, die an manchen Stellen wirklich armselig ist und das Lesen erschwert.
Fazit: ich kann dieses Buch nicht empfehlen, schon gar keinem Anfänger.
Nach einigem durchblättern sollte jeder selbst wissen was er davon zu halten hat. Ich fands unverständlich. Aber der gute Ross schreibt ja selbst das er kein guter Trader ist. Ein guter Autor ist er nie gewesen. Mich wundert es, dass einige seine Bücher empfehlen.