Neu:
25,00€25,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 12. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 13,08 €
Andere Verkäufer auf Amazon
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Das glückliche Geheimnis Gebundene Ausgabe – 10. Januar 2023
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Audio-CD, CD, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 17,49 € | 14,20 € |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe240 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Erscheinungstermin10. Januar 2023
- Abmessungen13.5 x 2.3 x 20.8 cm
- ISBN-103446276173
- ISBN-13978-3446276178
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

|
|
|
---|---|---|
|
|
|
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
„Ein literarisches Ereignis!“ Denis Scheck, WDR2, 05.02.23
„Ein Buch, ohne das man künftig nicht mehr über das Romanschreiben (und Lesen und Reden über Literatur) nachdenken sollte.“ Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 10.01.23
„Eine beglückende Leseerfahrung." Samira El Ouassil, SWR lesenswert Quartett, 22.02.23
"Das alles macht er so großartig beiläufig, warmherzig und klug, so entschlossen, gekonnt und frei, dass die Lektüre ein echter menschlicher Gewinn ist. Es gibt nur wenige Bücher, an deren Ende man denkt, es wäre schön, mit dem Autor befreundet zu sein. Dies ist so eins." Eberhard Rathgeb, Die Zeit, 05.01.23
„Ein fesselnd autobiografisches Buch." Wolfgang Paterno, Profil, 08.01.23
"‘Das glückliche Geheimnis‘ ist purer Genuss und Erkenntnisgewinn in einem und lässt den Leser glücklich zurück.“ Barbara Geschwinde, WDR5, 21.01.23
"Spannend und berührend erzählt Arno Geiger in diesem ungewöhnlichen und ungewöhnlich intimen Roman von seinem jahrzehntelangen Doppeleben als Autor und Altpapiersammler… Ein Erkenntnisblitz von einem Buch!“ Denis Scheck, ARD druckfrisch, 29.01.23
"Arno Geiger erzählt so bestrickend wie kaum jemand sonst vom gelingenden Leben." Sebastian Fasthuber, Falter, 11.01.23
"‘Das glückliche Geheimnis‘ kommt weitgehend ohne Larmoyanz aus, und das ist eine wesentliche Qualität dieses auch sehr unterhaltsamen Buchs. Sein Tonfall ist mal verspielt, mal sachlich, die Erzählhaltung grundiert von freundlicher Selbstironie … Die Allegorie auf Leben und Schreiben bildet den Hintergrund dieses originellen Selbstporträts. Darin sind die Glanzlichter wie die schattigen Partien sehr bewusst gesetzt. Erst so entsteht die Wirkung des Ungekünstelten. Ganz im Sinn des Autors." Julia Schröder, SWR2, 08.01.23
"‚Das glückliche Geheimnis‘ ist das Buch seines Lebens. Aber es weist schön subtil über sich hinaus." Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.01.23
"Geiger folgt in diesem Buch seiner Poetologie, deren Ursprung er hier zu erkennen gibt: Das Leben sichtbar und verständlich zu machen, ohne sprachlich aufzutrumpfen… Die Prosa in all seinen Büchern wird bestimmt von einer angenehmen Schmucklosigkeit und Klarheit, was nie mit Schlichtheit zu verwechseln ist." Gerrit Bartels, Tagesspiegel, 06.01.23
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 3. Edition (10. Januar 2023)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
- ISBN-10 : 3446276173
- ISBN-13 : 978-3446276178
- Abmessungen : 13.5 x 2.3 x 20.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,883 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 32 in Biografische Romane (Bücher)
- Nr. 34 in Trauer
- Nr. 185 in Familienromane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Arno Geiger, 1968 geboren, lebt in Wien und Wolfurt. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt Alles über Sally (Roman, 2010), Der alte König in seinem Exil (2011), Grenzgehen (Drei Reden, 2011), Selbstporträt mit Flusspferd (Roman, 2015) und Unter der Drachenwand (Roman, 2018). Er erhielt u. a. den Deutschen Buchpreis (2005), den Hölderlin-Preis (2011), den Literaturpreis der Adenauer-Stiftung (2011), den Alemannischen Literaturpreis (2017), den Joseph-Breitbach-Preis (2018), den Bremer Literaturpreis (2019) und den in den Niederlanden vergebenen Europese Literatuurprijs (2019).
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. März 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kann man einer solchen Lebensgeschichte eine passende Überschrift geben? Eine, die sich eignet, um sowohl Inhalt als auch Qualität des Geschriebenen wiederzugeben? Schwerlich. Inhaltlich gelänge es vielleicht mit Folgendem: Persönlichkeitsbildung und Schreibwerkstatt aus dem Altpapiercontainer. So ungelenk wie unvollständig, und so gar nicht der emotionalen Wucht dieses Buches Rechnung tragend. Man liest nicht nur über dieses jahrelange, erfahrungsfördernde „Kreisen“ um die Papiercontainer Wiens, sondern man ist hautnah dabei, wenn es um das Abtauchen in das scheinbar wertlos Gewordene geht, man nimmt Teil an dem Glück, wenn Dinge dem endgültigen Vergessen entrissen werden, wenn diese eine neue Bedeutung, einen neuen Wert bekommen und so dabei helfen Fragen an das eigene Leben zu beantworten.
Es sind auch die intimen Details (über Beziehungen, Eltern), die dieses Buch nicht nur auflockern und gleichzeitig beschweren, sondern es in seiner Glaubwürdigkeit so verstärken, dass man allenthalben Anklänge an das eigene Leben sieht oder zumindest verspürt. Dieses Buch ist geeignet, das eigene Leben durch eine andere, durch eine besondere Brille zu sehen. Nicht umsonst habe ich in diesem Buch mehr unter- und angestrichen, mehr fett markiert und mit eigenen Notizen kommentiert als je in einem anderen literarischen Werk. Dieses Buch ist eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht, ja, man könnte sogar von einer Art Lebensseil sprechen, einem Seil, das man bei Bedarf zu sich ziehen kann, in der Gewissheit, nicht fallengelassen zu werden.
Mehr kann man kaum von einem Buch erwarten. Aber nicht genug. Es sind auch die tiefgründigen Betrachtungen über so manches Phänomen der heutigen Zeit, die hier eine Ausdrucksform finden, die nicht einfach so daher gesagt erscheint, sondern man spürt förmlich: Hier hat nicht jemand im Trüben gefischt und ist dabei fündig geworden. Nein, hier hat sich jemand aus dem Konvolut von tausenden Lebensschnitzeln eine Lebensweisheit erarbeitet, die das Zeug hat, zu einer Art Maßstab zu werden: „Ich lege keinen Wert darauf, Leistung zu erbringen, ich lege nur Wert darauf, mein Leben besser zu verstehen.“ Und in diesem Verständnis ist es offensichtlich möglich ganz besondere Leistungen zu erbringen. Davon zeugt dieses grandiose Buch von Arno Geiger.
Danke dafür Und für die Kurven, blaue Flecken und den Handrücken unter der laufenden Nase.