Neu:
24,99€24,99€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Samstag, 11. Feb.
Nur noch 13 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 15,88 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Das Sketchnote Handbuch: Der illustrierte Leitfaden zum Erstellen visueller Notizen (mitp Kreativ) Broschiert – 20. Januar 2014
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
21,99 € Lies mit kostenfreien App - Paperback
24,99 €
Erweitere deinen Einkauf
- Grundlegende Einführung in praktische Sketchnote-Techniken
- Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, auch für ungeübte Zeichner
- Einfach und effektiv Menschen, Gesichter, Schriften und einfache Objekte zeichnen
Nominiert für den German Design Award 2016
Mit diesem durchgehend illustrierten Handbuch erhalten Sie eine grundlegende Einführung in praktische Sketchnote-Techniken. So lernen Sie, für sich selber oder in Meetings und bei Vorträgen visuelle Notizen zu erstellen. Dabei zeigt der Autor Schritt für Schritt, wie Sie schnell, einfach und effektiv Menschen, Gesichter, Schriften und einfache Objekte zeichnen können. Die einfachen Anleitungen machen Sie schnell zum Profi im Erstellen visueller Notizen.
- Was sind Sketchnotes?
- Warum Sketchnotes
- Zuhören!
- Der Sketchnotes Prozess
- Sketchnote-Typen
- Ansätze, Hierarchie & personalisierung von Sketchnotes
- Sketchnote-Fähigkeiten & -techniken
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- Herausgebermitp
- Erscheinungstermin20. Januar 2014
- Abmessungen16.9 x 2 x 21.8 cm
- ISBN-103826682033
- ISBN-13978-3826682032
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Weitere Artikel entdecken
Produktbeschreibung des Verlags


Das Sketchnote Handbuch
Vom "Erfinder" der Sketchnotes
- Grundlegende Einführung in praktische Sketchnote-Techniken
- Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, auch für ungeübte Zeichner
- Einfach und effektiv Menschen, Gesichter, Schriften und einfache Objekte zeichnen
Schnell und einfach visuelle Notizen erstellen
Mit diesem durchgehend illustrierten Handbuch erhälst du eine grundlegende Einführung in praktische Sketchnote-Techniken. So lernst du, für dich selber oder in Meetings und bei Vorträgen visuelle Notizen zu erstellen. Dabei zeigt dir der Autor Schritt für Schritt, wie du schnell, einfach und effektiv Menschen, Gesichter, Schriften und einfache Objekte zeichnen kannst.
Aus dem Inhalt:
- Was sind Sketchnotes?
- Warum Sketchnotes?
- Der Sketchnotes-Prozess
- Sketchnote-Typen
- Ansätze, Hierarchie und Personalisierung von Sketchnotes
- Sketchnote-Fähigkeiten und -Techniken

Über Mike Rohde
Mike Rohde lebt und arbeitet in Milwaukee, Wisconsin. Er ist Designer, Illustrator und Erfinder der Sketchnote-Methode. Mit dieser lassen sich schnell und einfach visuelle Notizen zeichnen und so viel besser merken. Er ist Gründer und Herausgeber von »The Sketchnote Army«, einem Schaufenster von SketchnoterInnen und ihren Arbeiten aus aller Welt. Er hält Vorträge über die Macht und den Wert der Visualisierung und leitet Online- sowie persönliche Workshops, in denen er Sketchnote-Techniken vermittelt und das zeichnerische Selbstvertrauen der Teilnehmer stärkt. Als Autor hat er bereits zwei Bücher über Sketchnoting geschrieben: »Das Sketchnote Handbuch« und »Das Sketchnote Arbeitsbuch«. Seit Neuestem betreibt er auch einen eigenen Podcast, »The Sketchnote Army Podcast«, in dem er interessante, visuelle Denker interviewt.
Weitere Bücher zum Thema Sketchnotes:
|
|
|
|
---|---|---|---|
Das Sketchnote ArbeitsbuchAusgezeichnet als "Special Mention" beim German Design Award 2016
|
Die Sketchnote Starthilfe - Neue BilderweltenUmfangreicher Business- und Sketchnote-Bildwortschatz
|
Sketchnote StarthilfeÜber 200 Strich-für-Strich-Anleitungen und Schriften zum Nachzeichnen
|
Sketchnotes im AlltagSchritt für Schritt Sketchnotes einsetzen und ganz einfach in den Alltag integrieren
|
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Ich bin von dem Buch begeistert und finde meine Aufzeichnungen haben durch die Sketchnote Technik einiges an Mehrwert gewonnen. In meinem Studium hätte ich das Buch sehr gut gebrauchen können. Doch auch so im Alltag finde ich Einsatzmöglichkeiten.« (Kerstins Kartenwerkstatt, 08/2018)
»Ich bin der Meinung, dass jeder nach dem Lesen dieses Handbuchs visuelle Notizen erstellen kann.« (Modlercity.de, 03/2018)
»Die zwei wichtigsten Punkte, die man aus dem Buch mitnehmen kann, sind zum einen, dass Sketchnotes keine Details festhalten, sondern nur Ideen. Und zum anderen, dass das Sketchnoting Spaß machen soll! Diese Nachricht wird eindeutig und unmissverständlich durch Mike Rohde herübergebracht.« (freiesMagazin, 09/2015)
»Dieses Buch ist auf jeden Fall das perfekte Buch für Sketchnote-Einsteiger.« (deutsche-startups.de, 08/2015)
»Das Buch, das etwa so gestaltet ist wie eine Kreuzung aus Mind Maps und Graphic Novel, listet im Inhaltsverzeichnis auf, was Sketchnotes bringen können: den gesamten Verstand anregen, eine visuelle Landkarte erzeugen, der Konzentration helfen, entspannen und Spaß machen. Und den vermittelt dieses Buch durchaus.« (Weberberg.de, 06/2015)
»Wird zurecht als Pflichtlektüre bezeichnet. […] Und natürlich – passend zum Thema – besteht das Buch nicht nur aus Text, sondern ist komplett aus Sketchnotes aufgebaut. An Beispielen herrscht wirklich kein Mangel.« (MissKonfetti.de, 04/2015)
»Auf wunderbar originelle Weise werden die notwendigen Techniken und Schritte auf dem Weg zur ersten eigenen Sketchnote vermittelt.« Mrsberry.de, 04/2014)
»Für den richtigen Eindruck beim Leser hat Rohde jede Seite seines Buches liebevoll illustriert. Zudem haben 15 berühmte "Sketchnoter" jeweils eine Doppelseite gestaltet. Auf diese Weise ist ein wunderschönes Buch entstanden, das so leicht zu lesen ist wie ein Comic: Ein weiterer Vorteil von Sketchnotes übrigens.« (t3n-Magazin, 02/2014)
»Das perfekte Buch für Sketchnote Einsteiger. Auch wenn Anfangs Zweifel herrschten, ob man es schafft, gerade als nicht künstlerisch begabter Mensch. Mike Rohde schafft es anhand von vielen Beispielen und Übungen die Begeisterung dafür zu entfachen und am brennen zu halten. Daher ganz klar: Buchtipp!« (happybuddha1975.de, 02/2014)
»Das Sketchnote Handbuch von Mark Rohde in deutscher Fassung ist inhaltlich prima aufbereitet und vermittelt interessierten Lesern die Technik des Anfertigens von Sketchnotes. Handwerklich ist das Buch außerdem gelungen. Auch kann man die gezeigten Inhalte prima mit Apps wie GoodNotes auf dem iPad realisieren. (...) Für alle, die damit kein Problem haben, sich auch in Form von Zeichnungen und Kirtzeleien auszudrücken, ist es ein mehr als gelungenes Buch.« (macnotes.de, 01/2014)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : mitp; 2014. Edition (20. Januar 2014)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3826682033
- ISBN-13 : 978-3826682032
- Originaltitel : Sketchnotes
- Abmessungen : 16.9 x 2 x 21.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 143,454 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 70 in Checklisten, Handbücher & Lexika für Marketing & Verkauf
- Nr. 218 in Schreibkunst (Bücher)
- Nr. 290 in IT-Projektmanagement
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 20. September 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Mike Rohde zeigt nicht nur mit spielender Leichtigkeit, wie jeder komplexe Sachverhalt darstellen kann, er ermuntert auch, es einfach auszuprobieren.
Wir sind, durch die Medien, sehr auf visuelle Reize getrimmt. Das Arbeiten mit Symbolen und Skizzen fordert unser Gehirn ganzheitlich. Daher sind Notizen in der Form, wie Mike Rode sie darstellt, leichter überschaubar. Darüber hinaus können wir uns so erstellte Notizen leichter Merken. Es ist also auch ein herausragendes Lerninstrument!
Die vielen Illustrationen machen einfach Spaß! Spaß zum Anschauen, Weiterlesen und natürlich Freude beim Ausprobieren.
Ein Buch, das ich durch und durch gelungen finde! Jeder, der sich viele Notizen macht, sollte sich das Buch unbedingt anschauen.
Der Autor geht aber noch einen Schritt weiter. Er will keine Notizen, sondern Zeichnungen. Und das ist in meinen Augen zum einen übertrieben und zum anderen kann mich der Autor auch nicht durch seine Beispiele überzeugen. Die Sketchnotes, die er zu Vorträgen liefert, sind in meinen Augen völlig ungeeignet. Kein Studierender kann beispielsweise in dieser Form eine Vorlesung mitzeichnen. Man könnte sogar teilweise sagen, dass der ganze Ansatz etwas debil wirkt.
Auch wird wenig zu Techniken gesagt, wie man solche Zeichnungen anfertigt. Ich hatte zuvor schon von Rachow/Sauer "Der Flipchart-Coach" gelesen. Dort bekommt man diese Techniken in meinen Augen wesentlich besser vermittelt. Der Mehrwert von dem Buch von Rohde diesbezüglich war mehr oder weniger gleich 0.
Fazit: Außer Spesen nichts gewesen.
Denn Lesetext gibt es hier erfrischend wenig. Visualisierungen, Übungsgelände und Ideen dafür jede Menge. Und auch ein paar andere Sketchnoter kommen zu Bild (zu "Wort" passt ja in diesem Fall nicht), was den Blickwinkel angenehm erweitert. Für mich eine glasklare Kaufempfehlung!
Als es zu Hause ankam habe ich es sofort verschlungen und mit Papier und Stiften alles fleißig geübt.
Die Illustrationen sind sehr vielfältig, gut erklärt und ein optisches Highlight.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen!