Neu:
9,95€9,95€
Lieferung für 2,99 €
:
3. - 6. Feb.
Nur noch 1 auf Lager
Versand durch: primatexxt Verkauft von: primatexxt
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 4,67 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Das Mysterium der Madonna: Roman Gebundene Ausgabe – 10. März 2008
Erweitere deinen Einkauf
Suzanne Cunningham, Kunstprofessorin in Idaho, erhält die Einladung, einen Lehrauftrag an der Universität von Florenz zu übernehmen. Voll Begeisterung fährt sie in die Stadt am Arno, mit der sie viele Erinnerungen verbinden: Als Neunzehnjährige lernte sie dort den Kunstrestaurator Stefano Leonetti kennen und lieben.
Stefano war verheiratet, und ihre Liebe musste heimlich bleiben, aber sie war deshalb nicht weniger leidenschaftlich. Zusammen mit Stefano rettete Suzanne während der großen Hochwasserkatastrophe 1966 ein Bild aus den Uffizien, das den Fluten zum Opfer zu fallen drohte: ein Renaissance-Porträt der Mutter Gottes mit dem Jesuskind. Dreißig Jahre später liest Suzanne in einem Artikel, dass eben dieses Gemälde damals verschwand und nie wieder aufgetaucht ist. Schockiert begibt sie sich auf die Suche nach dem Madonnen-Porträt. Anscheinend wurde das Gemälde von jemand gestohlen, der die chaotischen Zustände während der Flut ausnutzte. Aber Suzanne hat noch ein anderes Anliegen: Sie möchte endlich ihren Sohn wiederfinden – Stefanos Kind, das sie direkt nach der Geburt zur Adoption freigegeben hatte ...
Eine dramatische Liebesgeschichte. Ein verschwundenes Renaissance-Gemälde. Und ein dunkles, geheimnisvolles Florenz.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe416 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPage & Turner
- Erscheinungstermin10. März 2008
- Abmessungen14.5 x 3.9 x 22 cm
- ISBN-103442203287
- ISBN-13978-3442203284
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Klappentext
NDR zu »Das siebte Pergament«
»Eine spannend geschriebene Geschichte. Und natürlich spielt einst wie heute die Liebe eine ganz wichtige Rolle.«
Wochenblatt Baden/Pfalz zu »Das siebte Pergament«
»Spannung, was fürs Herz und eine tolle Story! Ein richtig schöner Schmöker.«
Westfälischer Anzeiger zu »Das siebte Pergament«
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Judith Schwaab, geb. 1960 in Grünstadt, studierte Italienischen Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin von u.a. Debra Dean, Fernanda Eberstadt, Anthony Doerr.
Produktinformation
- Herausgeber : Page & Turner; 1.Auflage, (10. März 2008)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3442203287
- ISBN-13 : 978-3442203284
- Abmessungen : 14.5 x 3.9 x 22 cm
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Eine Kunsthistorikerin kehrt nach 30 Jahren wieder zurück in die Toskana, erinnert sich an ihre erste große Liebe und entdeckt eine neue Liebe. Wirklich neu ist hier nichts, doch hat die Autorin eine liebenswerte Protagonistin geschaffen, die durchaus nicht perfekt ist. Das ist es wohl, warum man die Begeisterung für Italien, die Toskana und die Kunst der Renaissance mit der Figur Suzanne Cunningham teilt.
Doch handelt es sich hier nicht um eine reine Liebesgeschichte, sondern geschickt werden die Suche nach einem verschollenen Renaissance-Gemälde und der Hochwasserkatastrophe von 1966 in Florenz verwoben. Wer Peter Watsons Roman "Lügenlandschaft" mag, kann hier einige Ähnlichkeiten erkennen.
Das "Mysterium der Madonna" ist ein Roman für dunkle Winterabende am Kamin, an denen man einfach nur schmökern möchte und einen Ausflug in die Toskana und die Renaissance unternehmen möchte.
- Architektur-Juwelen in Florenz, dem Hauptschauplatz, werden kaum geschildert, man "fühlt" sich nicht dort hinversetzt beim Lesen
- sprunghafte Erzählweise mit vielen romantisierten Rückblenden
- sehr wenig Spannung, Handlung der Dialoge am Kapitelende oft vorhersehbar
- übertriebene "weibliche Schilderung"
(Bsp. Kleidung und Essen der Protagonistin)
- Klischeehafte Hauptfiguren:
Protagonistin ist die damals unbedarfte Studentin vom amerikanischen Lande, heute dieselbe Frau als frustrierte Geschiedene mit Hündin, ihr Lover damals der heißblütige Italiener (verheiratet, versteht sich), dazu ein menschenscheuer, stotternder Kunstwissenschaftler etc.
Fazit: mehr erhofft... soll das ein Liebesroman, ein Drama, oder ein Krimi sein? Es ist, als ob man sich literarisch mit einem Stück Tiramisu befasst, daß zu lange im Kühlschrank war und fade schmeckt. Man isst es dennoch emotionslos auf (also liest es durch, ohne mitzufiebern).