ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![DSGVO-Bibel: kompakt • verstehen • handeln, Datenschutz-Grundverordnung, Online • Unternehmen • WordPress • Blogger von [Torsten Stapelkamp]](https://m.media-amazon.com/images/I/51prYWf1orL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
DSGVO-Bibel: kompakt • verstehen • handeln, Datenschutz-Grundverordnung, Online • Unternehmen • WordPress • Blogger Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 14,95 € | — |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 9,95 € kaufen - Taschenbuch
14,95 €
Jetzt ins Handeln kommen! und die DSGVO selber erledigen
Nur noch für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Die „DSGVO-Bibel“ ist das kompakte Handbuch für ein schnelles Umsetzen.
• Du möchtest die DSGVO verstehen?
• Du möchtest aber keine Paragraphen lesen, sondern echte Handlungsanweisungen?
• Du machst Dir Sorgen, ob Deiner Website, Deinem Blog die Abmahnung droht?
• Du möchtest Online-Marketing gerne DSGVO-konform umsetzen?
• Du möchtest Dein Online-Business ohne Stress weiter betreiben?
• Du brauchst Checklisten, Muster-Vorlagen und konkrete Beschreibungen?
Die „DSGVO-Bibel“ hilft Dir, systematisch vorzugehen:
1) Zunächst wird beschrieben, wie man sich motiviert.
2) Dann wird erläutert, wie man einen Umsetzung-Plan erstellt.
3) Dann womit man am besten anfängt.
4) Für ein schnelles Durchgehen gibt es die Checkliste.
5) Von dort führen Links zu den jeweiligen Kapiteln, um ins Detail zu gehen.
Es geht auch ohne Datenschutzbeauftragter.
Mit der „DSGVO-Bibel“ kann jeder die Datenschutz-Grundverordnung schaffen:
Klicke oben rechts auf „Jetzt kaufen mit 1-Click“
und schon steht Dir die „DSGVO Bibel“ für all Deine Geräte zur Verfügung.
Die „DSGVO-Bibel“ gibt es aber auch als Taschenbuch.
Lass Dich wegen der DSGVO nicht in Panik versetzen.
Mit der „DSGVO Bibel“ erhältst Du alle Infos, die Du brauchst.
Erfahre alles schnell und kompakt und erspare Dir mühsame Suchen im Internet.
Ohne SchnickSchnack erfährst Du, worauf zu achten ist und wo Du handeln musst.
Die „DSGVO Bibel“ wird Dich unkompliziert durchs Thema der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führen.
Es werden Dir exakt die Aspekte genannt, die für Dich relevant sind.
Die „DSGVO Bibel“ ist Handbuch und Vorlage für alle, die sich mit der DSGVO befassen (müssen).
Dieses Buch bietet Muster-Vorlagen und Checklisten, aber auch Erläuterungen, die beschreiben,
was notwendig ist, wie man ins Handeln kommt und wie man die DSGVO umsetzen kann.
Die „DSGVO Bibel“ beschreibt auch, wie Du Dein Online-Business erfolgreich und DSGVO-konform betreibst.
Folgendes wird Dir alles erklärt:
01 Grundlegendes
+ 01.1 Dein Mindset – Dein Plan
+ 01.2 Was ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?
+ 01.3 Was sind personenbezogene Daten?
+ 01.4 Betrifft Dich die DSGVO?
+ 01.5 Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?
+ 01.6 Was droht an Bußgeldern
02 Meine Checkliste für den Schnelldurchlauf
03 Impressum erstellen
04 Newsletter erstellen
+ 04.1 Mindest-Voraussetzungen bei Newslettern nach DSGVO
+ 04.2 Kopplungsverbot
+ 04.3 Newsletter erstellen – LandingPage und Freebie (Lead-Magnet)
+ 04.4 Email-Automation-Provider
05 Daten-Schutz - Daten-Sicherheit - Informationspflicht
+ 05.1 Mitarbeiter aufklären
+ 05.2 SSL-Verschlüsselung Deiner Website
+ 05.3 Datenschutzerklärung
+ 05.4 PlugIns für WordPress
+ 05.5 Daten-Sicherheit, Cloud-Dienste, BackUp
+ 05.6 Kontakt-Formular - Kommentar-Formular
+ 05.7 Online-Shop
+ 05.8 Nicht zufriedenstellend geklärte Fragen
06 Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AVV)
07 Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
08 Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
09 Datenschutzverletzungen – Datenschutz-Folgenabschätzung
10 Sammlung: Vorlagen - Checklisten - Muster - Berichte
Die erste Abmahnwelle ist schon im Gang.
Abmahnungen wurden schon versendet.
Dennoch muss niemand seine Website oder Blog löschen.
Agiere lieber spät, als gar nicht.
Handle jetzt.
Vermeide aber Panik.
Mit der „DSGVO Bibel“ schaffst Du es.
Klicke oben rechts auf „Jetzt kaufen mit 1-Click“
und schon steht Dir die „DSGVO Bibel“ für all Deine Geräte zur Verfügung.
Die „DSGVO-Bibel“ gibt es aber auch als Taschenbuch.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe277 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin31. Mai 2018
- Dateigröße398 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktinformation
- ASIN : B07DGLZ97J
- Herausgeber : www.designismakingsense.de (31. Mai 2018)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 398 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 277 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 211,508 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 68 in PC- & Internetsicherheit (Kindle-Shop)
- Nr. 413 in Fachbücher für Recht (Kindle-Shop)
- Nr. 705 in Zivilrecht (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Torsten Stapelkamp
Institut für User Experience Design
www.designismakingsense.de
Prof. Torsten Stapelkamp ist als Creative Director, Berater und Professor mit einer breiten Ausrichtung in den Bereichen digitale Produkte, Service Design und Selbstmanagement tätig. Er studierte Industrial Design an der Universität Wuppertal und Mediendesign an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Als Berater und Designer entwickelt und gestaltet er mit medienadäquaten Verknüpfungen projekt- und adressatenspezifische Konzepte für Produkte und Dienstleistungen. Der wesentliche Teil seiner unternehmerischen Tätigkeit besteht darin, Entscheider und Unternehmer zu beraten und das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu optimieren.
Service Design und eine Kombination aus Design und Branding Interaction sieht er dabei als zentrale Themen für nachhaltigen Erfolg. Erst durch Design werden Produkte zu Bedeutungsträgern und Interaktion macht sie als Marke erst spürbar. Interaktion ist die gefühlte Begeisterung zwischen Anwender und Produktaussage.
Servicedesign, Branding und zwangsläufig Corporate Design sind daher wichtige Bestandteile der Berufspraxis von Torsten Stapelkamp und ebenso seiner Lehre und Forschung.
Torsten Stapelkamp erstellt eigene Methodiken und Strategien zur Konzeption und Gestaltung interaktiver Medien und wendet seine Erkenntnisse nicht nur unter Einbeziehung aktueller Usability-Strategien an. Er berücksichtigt ebenso das Erleben am Produkt und die Freude beim Benutzen (Joy of Use) und entwickelt so User Experience Design bzw. Service Design.
Ein wesentliches Ziel seiner Lehre und Forschung ist es, Designausbildung nicht nur als künstlerisch/gestalterische Vorbereitung für Informations- und Kommunikationskonzepte zu betreiben, sondern ebenso als Basis für Innovation und als Unterstützung zur Entwicklung kreativer, nachhaltiger Strategien innerhalb wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse zu vermitteln. Die Lehre kreativer Kompetenz steht dabei im Vordergrund, aber es wird auch gelehrt, die hohe wirtschaftliche Bedeutung von Design besser in ökonomische Abläufe einbringen zu können.
Auch wenn Designmanagement in der Kreativbranche oft als zu betriebswirtschaftlich interpretiert wird, müssen sich Designer zunehmend mit strategischen Fragestellungen auseinandersetzen. Designer sind Unternehmensberater, die nicht nur Beratung, sondern gleich auch die Problemlösung und das Marketing bieten können.
Mit seinen Büchern greift Torsten Stapelkamp auf die Erfahrungen und Ergebnisse sowohl aus seinen Agentur-Tätigkeiten, als auch aus seiner Forschung und Lehre an Hochschulen zurück. Zusätzlich stützt und demonstriert er seine Erkenntnisse anhand von zahlreichen erfolgreichen Projekten von Agenturen und Unternehmen.
Torsten Stapelkamp schöpft aus seiner Forschung und Lehre als Professor und aus seiner Tätigkeit als Partner von Maas + Co in Köln (Produkt- und Markenentwicklung für Unternehmen: Produkt-, Interface-, Corporate Design; www.maas-co.com).
Seine Methodiken und Strategien beschreibt Torsten Stapelkamp in seinen Buchpublikationen:
- „Screen- und Interfacedesign - Gestaltung und Usability für Hard- und Software“, Springer, Januar 2007
- „DVD-Produktionen gestalten, erstellen und nutzen - DVD, Blu-ray Disc und HD DV“, Springer, Juni 2007
- „Web X.0 - Erfolgreiches Webdesign, professionelle Webkonzepte“, Springer, April 2010
- „Interaction- und Interfacedesign“, Springer, November 2010
- „Informationsvisualisierung - Web, Print, Signaletik“, Springer, Juli 2012
- „Service Design is making Sense“, Verlag Design is making Sense, April 2018
- „DSGVO-Bibel“, Verlag Design is making Sense, Juni 2018
Weitere Informationen zum Autor und zu den Themen seiner Bücher:
http://www.designismakingsense.de
Kontakt: stapelkamp[at ]designismakingsense.de
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 14. Juni 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich bin Bloggerin bei wordpress.com, habe bei einem Hoster ein wordpress Theme aufgespielt und bin nebenberuflich Unternehmerin als Gesundheitscoach \ Sozialarbeiterin. Im Buch bin ich fündig geworden zu Themen wie Datenschutz, Impressum, Newsletter, Auftragsverarbeitungsvertrag, TOM, Kontaktformular, Statistik und einer Checkliste für den Schnelldurchlauf. Weitere Tipps zu kostenlosen Plugins helfen weiter. Auch der Vier-Wochen-Plan ermöglicht strukturiert "an die Sache zu gehen", statt der Überforderung der Komplexität der Materie zu erliegen ;-)
Das Buch ist auch für Anfänger gut und flüssig lesbar. Erstaunlich preisgünstig ist das Buch zudem. Daher eine Empfehlung mit vielen Sternen
Es ist gut strukturiert und fasst die wichtigsten Aspekte kompakt zusammen. Ich nutze es deshalb als Nachschlagewerk, das ich immer mal wieder zur Hand nehme.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch neben einer allgemeinen Einführung in die Thematik auch konkrete Handlungsanweisungen für Website-Betreiber (mit Fokus „Wordpress") enthält, die man „Schritt für Schritt“ umsetzten kann.
Erst im Buch habe ich einen Disclaimer gelesen, dass der Autor keine Qualifikation besitzt, solch ein Buch zu schreiben, außer persönliche Erfahrung. Persönliche Erfahrung habe ich auch, und dennoch möchte ich eine kompetente, qualifizierte Meinung hören – nicht eher unterdurchschnittliche Rechtsberatung kombiniert mit einem Disclaimer, dass es sich hierbei um keine Rechtsberatung handele.
Wird zurückgeschickt. Würde ich nicht weiterempfehlen.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Juni 2018
